Beantwortet

Woocommerce Varianten

  • 31 October 2020
  • 9 Antworten
  • 282 Ansichten

Hallo liebes Team,

ich bin gerade am einarbeiten mit der Software.Jetzt stoße ich aber auf ein großes Problem.Wie kann ich Artikel in Woocommerce als Variante hochladen?Er erstellt nur einzelne Artikel und lädt diese in den Shop so habe ich bei einem Artikelbereits 331 einzelne Artikel im Woocommerce Shop.1 Artikel für jede Größe und Farbe.Wie kann ich das in einem Artikel abbilden?

Vielen Dank für eure Hilfe

icon

Beste Antwort von Benedikt Sauter 3 November 2020, 18:00

Original anzeigen

9 Antworten

Benutzerebene 4
Abzeichen +2

Hi Kim,wir hatten damals den Minimalumfang für die Schnittstelle umsetzen lassen. Kann es sein, dass es im Standard von Woocommerce keine Varianten gibt?Der Quelltext für den Importer ist ja verfügbar und könnte erweitert werden. Wenn du PHP programmieren kannst, könntest du das selbst machen. Das wäre eine Lösung, wenn ihr viele Varianten habt.Bleib gesund und beste Grüße aus AugsburgBenedikt

Versuche mit meinem WooCommerce-Testshop exakt das gleiche und stoße ebenfalls auf diese Beschränkung. Offensichtlich kann der Woo-Importer das nicht. Das wäre dann weniger als der "Minimalumfang", weil ein Shop ohne Varianten-Support ist eigentlich keine Shop.

Ich frage mal in die Runde, ob für dieses Feature auch andere Interesse hätten. Dann könnte sich eine Implementierung lohnen.

Allerdings bin ich neu hier und habe aktuell noch keine Vorstellungen davon, wie diese neuen Methoden dann in Xentral integriert werden müssen:

a) wo sind die API-Schnittstellen definiert und dokumentiertb) Wie erfolgt die Integration in Core-Scriptec) Welche Möglichkeiten habe ich als Entwickler diese Aufwendungen zu refinanzieren?

 

Helfen Sie mir, ein Variationsprodukt in Xentral zu erstellenWie kann ich ein Produkt mit solchen Attributen erstellen https://prnt.sc/w8av53?

Benutzerebene 6
Abzeichen +2

Auch mit Gambio funktionieren keine Varianten, die Verbindung zu den Artikeln wird nicht richtig hergestellt. Wann wird es hier Lösungen geht. Ich kann nichtmal im Shop eine Farbe aussuchen lassen sondern muss alle Farben als einzelnen Artikel anlegen.

Benutzerebene 2

Wir hatten das gleiche Problem und die xentral-Schnittstelle nicht sinnvoll einsetzen können. Wir ziehen uns jetzt die Daten aus der Datenbank als csv und nutzen für den Import in woocommerce "wp all import". Hat zwar eine Kleinigkeit (~100€) gekostet aber funktioniert gut.

Benutzerebene 1
Abzeichen

Guten Tag zusammen,

einen Varianten Export bei WooCommerce wäre auch für uns sehr hilfreich.

Benutzerebene 1
Abzeichen +1

@Joscha Arndt 

Einfach für diesen Beitrag Voten das wäre Klasse

 


Grüße

Jordan​​​​​​​

wir machen gerade eine Aufwandsabschätzung an einen Bi-Direktionalen Sync für WooCommerce und Xentral. Wir würden hier einen Hosted Service anbieten, welcher alle “shortcomings” der aktuellen Lösung erweitert. Gerne könnt ihr hier in dem Thread oder mir als Nachricht noch alle weiteren Probleme schildern, dann können wir das in unsere Planung aufnehmen. 

Benutzerebene 1
Abzeichen

Hallo zusammen,

ich habe auf der Roadmap nichts zu dem Thema gefunden. Weiß jemand ob eine Erweiterung der Schnittstelle in Erwägung gezogen wird?

Wäre nicht schlecht wenn man Varianten exportieren könnte :)

LG, Joscha

 

 

Antworten