Beantwortet

Verbindlichkeiten importieren


Benutzerebene 4
Abzeichen +1

Gibt es eine Möglichkeit, Verbindlichkeit nach Xentral zu importieren, z. B. von DATEV zu Xentral? Beim Beleg-Importer kann man ja “Verbindlichkeiten” nicht auswählen.

icon

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen 8 January 2022, 15:06

Original anzeigen

5 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hey Christian, 

mir ist leider nur der Weg über den Dokumenten Scaner und ggf. GetmyInvoices bekannt. So kann man aus Eingangsbelegen dann Verbindlichkeiten generieren. 

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016719880-Dokumenten-Scanner

Meines Wissens funktioniert die Datev connect Anbindung nur Richtung Datev und nicht umgekehrt. 

Beste Grüße,
Daniel

Benutzerebene 4
Abzeichen +1

Hallo Daniel,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte allerdings gerne die Verbindlichkeiten woanders anlegen und dann nach Xentral importieren. Die Verarbeitung von Belegen geht z. B. in DATEV wesentlich schneller als in Xentral, deswegen würde ich gerne die Belege in DATEV verarbeiten und dann nach Xentral importieren.

 

Beste Grüße

Christian

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Ich nutze selbst auch Datev Unternehmen online und dort den Beleg upload. ;)

Wobei ich sagen muss, der Test mit der SwiftScan App und Upload zu Xentral war auch nice. Das Dok unmittelbar verfügbar in Xentral. Und man kann es nicht nur für Verbindlichkeiten nutzen, sondern auch zu Adresse etc. zuordnen. OCR funktioniert tatsächlich auch ganz ordentlich im Dokumenten Scanner. 

 

Benutzerebene 4
Abzeichen +1

Wahrscheinlich ist das Problem bei uns eher, dass Xentral recht langsam ist. Nach einem Update läuft es nun auch bei uns schneller.

Abzeichen

Hallo zusammen, 

da die letzte Antwort hier schon ein Jahr her ist, hab ich mir gedacht ich reaktiviere den Post nochmal. Wir haben gerade das Problem, dass wir (auf Grund der fehlenden Möglichkeiten in Xentral) Agicap als Liquiditätsplanungstool nutzen. Hier kann man ziemlich gut und einfach Zahlungen managen und Verbindlichkeiten anlegen. Es gibt auch eine API zu Xentral. Die ist allerdings nur einseitig und deshalb nur bedingt brauchbar. 
Deshalb die Frage: Gibt es mittlerweile die Möglichkeit Verbindlichkeiten (z.B. über eine CSV) in Xentral zu importieren?

Antworten