Am Packtisch beim Fulfillment muss jeder Handgriff sitzen. Doch wenn es darum geht, Artikel schnell und fehlerfrei mit den richtigen Labels zu versehen, kann das zur echten Herausforderung werden 🤯Genau hier kommt die digitalXL LieferscheinlabelApp ins Spiel! Wir haben eine effiziente Lösung für Dein Lager entwickelt, die ein echter Gamechanger für Dein Labelmanagement ist.💡 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸:✅ Individuelle Etiketten: Du druckst individuelle Artikeletiketten direkt am Packtisch, um sie sofort am Produkt anzubringen – massive Zeitersparnis garantiert!✅ Perfekter Workflow: Einfach Lieferschein-ID eingeben, Druckauftrag auslösen und das System ruft alle nötigen Details über die Xentral API ab. Es wird standardmäßig je Stück und Position ein Label gedruckt.✅ Kein Standard-Zwang: Definiere Deine eigenen, flexiblen Vorlagen – keine klassischen Standardvorlagen mehr!Die App ist die willkommene Arbeitserleichterung für alle E-Commerce-Händler, die ihre Versandprozesse digitalisieren und optimieren wollen. Stell jetzt die Weichen für ein reibungsloses Lager- und Versandmanagement! 💪Mehr Details zur App findest Du in unserem Blog-BeitragDu hast Fragen? Kontaktiere uns gerne auch direkt - einfach hier klicken!
Gerade in der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts und vor den großen Herausforderungen des neuen Jahres ist die Performance Deines Xentral ERP-Systems entscheidend! Vermeide deshalb Engpässe und maximiere Dein Wachstum - mit dem perfekten Geschenk für Dein ERP:✨ 𝗗𝗲𝗺 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗫𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹-𝗣𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝗻𝗰𝗲-𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸 𝘇𝘂𝗺 𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗩𝗼𝗿𝘇𝘂𝗴𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀!Unsere zertifizierten Spezialisten nehmen Dein Xentral auf Herz und Nieren unter die Lupe, um ungenutzte Potenziale aufzudecken. Im Angebot enthalten:✅ Eine tiefgehende System-Analyse✅ Persönliche Ergebnis-Besprechung✅ Detailliertes Protokoll mit konkreten OptimierungsempfehlungenSichere Dir jetzt den System-Boost und starte optimal vorbereitet ins nächste Jahr!Nähere Infos zum Performance Check erhältst Du hierDu hast Fragen? Kontaktiere uns gerne auch direkt - einfach hier klicken!
Hallo liebe Xentral Community, wir suchen für unsere neue Web-App “B2B - Kundenportal” interessierte Beta-Tester. Du kannst mit unserem B2B-Kundenportal als Xentral-Nutzer deinen Kunden (b2b) automatisiert Angebote aus Xentral in einem Kunden-Portal bereitstellen. Deine Kunden können die Angebote per Knopfdruck akzeptieren bzw. ablehnen lassen. Das Feedback landet natürlich direkt live zur weiteren Auftragsbearbeitung - als Status - in deinem Xentral ERP.Und die Angebote sind erst der Anfang. 🚀Stelle deinen B2B-Kunden aus Xentral online:Rechnungen und Gutschriften zum Download bereit, informiere über offene Zahlungen, biete einen Retouren-Self-Service, zeige die Verfügbarkeit von Artikel-Beständen, erlaube B2B-Bestellungen - zu den vereinbarten Kunden-/Gruppen-Preisenund das alles aus einer Oberfläche. Keine Schnittstellen, keine manuelle Erfassung mehr!✋Hinweis: Während des Beta-Testzeitraums steht unsere Web-App allen zugelassenen Teilnehmern kostenlos zur Verfügung. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten – unabhängig der notwendigen Xentral-Instanz (Pro-Paket erforderlich, zwecks Angebotsverwaltung und API-Zugriff).❓Du bist im B2B-Geschäft unterwegs und willst uns frühzeitig Feedback vor dem Rollout geben - dann bist du hier Pro-mässig gold richtig. 🏁Sende uns bitte eine Nachricht an service@xendoit.de mit dem Betreff “B2B-Portal testen” und beschreibe kurz deinen Business-Case. Wir freuen uns auf euer Feedback!Beste Grüße,Daniel
Ab sofort steht Fulfillment-Dienstleistern die B2B-Portal Fulfillment Edition zur Verfügung - eine moderne Self-Service-Plattform direkt verbunden mit Xentral ERP. 🎉 📦 Was ist die Fulfillment Edition?Das Portal wurde speziell für Fulfillment-Anbieter entwickelt, die ihren Händlern mehr Transparenz und Eigenständigkeit bieten möchten - ohne zusätzliche Tools oder manuelle Exporte.⚡ Funktionen für deine Händler im Überblick:• Lagerbestände live einsehen - aktuelle Bestände jederzeit live abrufbar• Artikel anlegen & pflegen - inklusive Texte, Bilder und Varianten• Wareneingänge avisieren - Lieferungen direkt über das Portal ankündigen• Bearbeitungsstatus & Lieferstatus einsehen – inklusive Tracking-Link zu den Paketdienstleistern• Aufträge erfassen & ändern - z. B. nach der Übermittlung noch Lieferadresse oder Bemerkungen anpassen• Shop-Aufträge stornieren - wenn ein Auftrag nicht mehr ausgeführt werden soll, aber bereits von den Shops und Marktplätzen übertragen • Automatischer E-Mail-Versand - tägliche / wöchentliche individuelle Berichte mit→ Lagerbeständen, Trackingdaten und offenen Aufträgen• …und vieles mehr – alles in Echtzeit mit Xentral synchronisiert ✅ Vorteile für Fulfillment-Anbieter:• Weniger Rückfragen - Kunden erledigen vieles selbst• Weniger manuelle Pflege - Prozesse laufen automatisiert• Mehr Transparenz - alle Vorgänge jederzeit im Blick• Individuelle Reports - automatische Statusmeldungen direkt per E-Mail 🌍 Bereits im Einsatz:Xentral Fulfillment-Partner (XFP) wie Bonum Logistik (DE) und Schöni Fulfillment (CH) setzen das Portal bereits erfolgreich in der Praxis ein. 📬 Interesse an der Fulfillment Edition?Gerne zeigen wir dir in einer kurzen Demo, wie du deinen Händlern ein modernes, digitales Fulfillment-Erlebnis bieten kannst.👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!
Wir haben gute Neuigkeiten! Ab sofort steht eine direkte und anpassbare Anbindung zwischen Billbee und Xentral ERP zur Verfügung. 🎉 📦 Was ist Billbee?Billbee ist eine beliebte All-in-One-Lösung für Multichannel-Händler, die Bestellungen aus verschiedenen Shops und Marktplätzen bündelt. Jetzt lassen sich diese Daten nahtlos mit Xentral synchronisieren – ganz ohne manuelle Exporte oder CSV-Importe. ⚡ Unsere Lösung:Die neue Schnittstelle verbindet Billbee und Xentral bidirektional – von der Auftragserfassung bis zur Rückmeldung der Versanddaten:✅ Funktionen im Überblick:• Automatischer Import von Bestellungen aus Billbee als Aufträge in Xentral• Rückübertragung von Trackingnummern aus Xentral an Billbee• Optional: Integration von Retouren-Trackingnummern (z. B. für OTTO oder andere Marktplätze)• Reduzierte manuelle Arbeit – alles läuft automatisiert im Hintergrund🚀 Vorteile der Integration:• Zentralisierte Auftrags- und Versandabwicklung• Automatische Synchronisation beider Systeme• Reibungsloser Fulfillment-Prozess inkl. Retourenabwicklung 📬 Interesse an der Anbindung?Melde dich gerne bei uns für weitere Infos. Eine Übersicht aller Standard-Schnittstellen findest du hier https://www.dsconsult.de/leistungen/schnittstellen-konzeption/.
Hintergrund:Wenn Kunden in Shopify Trinkgeld geben möchten, wird Trinkgeld von Xentral zwar ausgelesen aber nicht verarbeitet. Funktionsweise:Das Skript liest mit jedem Shopimport Informationen zu möglichen Trinkgeldzahlungen aus.Wenn Informationen gefunden werden, dann wird die Positionsliste um eine weitere Position erweitert. Voraussetzung:Es wird ein Xentral Artikel benötigt, der für die Trinkgeldzahlung genutzt werden kann.Dieser Artikel darf kein Lagerartikel sein. Hinweis:Es können höhere Kosten entstehen, wenn bereits eigene Anpassungen in der Schnittstelle vorhanden sind. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.BDG Solutions GmbH
Verbessert eure Lagerprozesse - Perfekt abgestimmt auf MDE-Geräte | Verfügbar für AndroidWir freuen uns, einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung unserer Lagerlösungen bekannt geben zu dürfen: Die Veröffentlichung von EntryFlow – unserer mobilen App für die effiziente Einbuchung von Bestellungen und Retouren, vollständig integriert in Xentral ERP. Nach intensiver Entwicklungsarbeit präsentieren wir stolz die erste Version dieser App, die darauf abzielt, Lagerprozesse für Xentral-Nutzer einfacher und schneller zu gestalten – jederzeit und überall.Mit EntryFlow erhalten Lagerteams, die MDE-Geräte nutzen, ein leistungsstarkes Werkzeug, das die Arbeit direkt im Lager unterstützt und erleichtert. Die App ist benutzerfreundlich, schnell einsatzbereit und funktioniert auf allen gängigen MDE-Geräten.✅ Hauptfunktionen:Einfache Einbuchung von Bestellungen & Retouren direkt über MDE-Geräte Optionale Erfassung von Seriennummern möglich Möglichkeit, Bilder bei der Erfassung von Retouren zu hinterlegen Druck von Artikellabels bei der Bestellverarbeitung Vollständig optimiert für den Einsatz auf MDE-Geräten Direkter Zugriff auf alle relevanten Daten aus XentralWir arbeiten bereits an weiteren praktischen Funktionen, die in Kürze verfügbar sein werden.Hier die ersten Dokumentationen: https://docs.bauer-pk.net/Für eine ausführliche Demo könnt ihr euch gerne einen Termin hier buchen: Buchen Sie einen Termin mit Niklas Bauer: Meeting Alternativ meine Kontaktdaten:niklas.bauer@bauer-pk.de / 0715233126015Wenn ihr die App in Action sehen wollt’ kann ich euch das Anwendertreffen von @Daniel Schmidtchen / @XenDoIt.de empfehlen. Ich werde leider nicht da sein können, aber die APP Daniel zur Verfügung stellen.
Hallo Community,falls ihr für das GS1 Modul nach der richtigen Konfiguration sucht um euren Zebra DS2208 Scanner zu nutzen: Download Falls ihr ein anderes Modell habt, könnt ihr euch gerne melden.
Hallo liebe Xentral-Community,wir freuen uns, euch heute vorab unsere POS Mollie Terminal Integration anzukündigen! 🙌Mit dieser Lösung könnt ihr zukünftig eure Mollie-Terminals direkt aus Xentral steuern – für nahtlose Workflows am Point of Sale. ✨ Was macht unsere Integration besonders?🔗 Steuerung deines Mollie-Terminals pro Projekt:Ordne deinem Kassenprojekt ein eigenes Terminal zu.🔄 Automatisierte Workflows für Kartenzahlungen:Die Kaufsumme wird automatisch an das jeweilige Mollie-Terminal übermittelt.🛡️ Zukunftssichere & stabile Integration:Der Workflow basiert auf der offiziellen Mollie-API und unterstützt alle aktuellen Mollie POS Terminals – kontinuierliche Weiterentwicklung inklusive. 📋 Unterstützte Terminals & Features🖥️ Unterstützte Terminals: PAX A35, PAX A920Pro, TAP⚡ Echtzeit-Übertragung: POS-Transaktionen werden direkt an Mollie Terminals übergeben🗂️ Terminal Mapping: Zuweisung der Terminal zu POS-Projekten🛠️ Individuelle Anpassungen: möglich auf Anfrage 😉 📝 Über unsAls Xentral-Partner unterstützt ditegra Marken und Shops dabei, ihr ERP individuell und zukunftssicher einzusetzen – mit praxisnahen Integrationen und Prozessen, die den Alltag spürbar erleichtern. 💬 Vielen Dank für eure Rückmeldungen und eure Unterstützung!Bei Fragen oder Anmerkungen meldet euch gerne jederzeit bei mir -> marvin.hanenberg@ditegre.de
Liebe Community,wir möchten Euch auf ein dringendes Thema aufmerksam machen:Die aktuelle Umstellung von Xentral betrifft auch die SQL-Reports und individuellen Auswertungen in vielen Kundeninstanzen.Was aktuell passiert:Bei vielen Instanzen ist es nicht mehr möglich, bestehende Reports wie gewohnt zu bearbeiten – sie lassen sich nur noch anzeigen.Xentral stellt eine automatisierte Migration bereit, die Reports in das neue Format überführt. Dabei haben wir in einzelnen Fällen festgestellt, dass insbesondere Formatierungen, benutzerdefinierte Filter oder komplexe Abhängigkeiten nicht immer vollständig übernommen werden.Was wir tun:Wir haben begonnen, unsere beliebtesten Reports komplett neu aufzubauen – im neuen Format, kompatibel mit den aktuellen Strukturen. Die ersten sind bereits in unserem Xendoit Shop verfügbar.🎥 In Kürze veröffentlichen wir ein Webinar (on demand), in dem wir zeigen: Wie die neue Reports-Struktur aufgebaut ist Welche Unterschiede & Einschränkungen es gibt Wie bestehende Reports erfolgreich migriert werden können 🎁 Rabatte bis 06.06.2025: 25 % aufs Webinar (Frühbucher) 50 % auf Reports mit Code MIGRATION50 ➡️ Bereits gekaufte Reports migrieren wir kostenlos! 💬 Gekaufte Reports aus unserem Shop migrieren wir kostenlos – einfach bei uns melden.📩 support@xendoit.deWir hoffen, das hilft Euch weiter – und freuen uns auf den Austausch!Euer Xendoit-Team
Wareneingang mit UDI- und GS1-128-Scanning – jetzt in EntryFlow 🚀Wir haben EntryFlow weiterentwickelt: Ab sofort kann die App neben herkömmlichen Artikel- und Seriennummern auch komplexe GS1-128-/UDI-Barcodes einlesen, aufschlüsseln und direkt in Xentral verarbeiten. Damit sparen eure Lagerteams noch mehr Zeit bei der Einbuchung und sichern gleichzeitig höchste Datenqualität – ideal für alle, die mit Chargen-, MHD- oder Medizinprodukte-Kennzeichnungen arbeiten.Was ist neu?GS1-128-Parsing (GTIN, LOT, SN, EXP u. v. m.): Ein einziger Scan genügt – alle relevanten Informationen landen korrekt in Xentral. UDI-Unterstützung: Medizinprodukte gem. MDR/IvDR lückenlos rückverfolgbar. Automatischer Labeldruck: Optionales Drucken von Artikellabels direkt nach dem Scan. Bewährte EntryFlow-Funktionen (kurzer Reminder): Einbuchung von Bestellungen & Retouren direkt am MDE Bilderfassung bei Retouren Seriennummern-Handling 100 % mobile Optimierung für Android-MDE Sofort einsatzbereit Live-Demo gefällig?Bucht euch einfach einen Termin und seht die neuen Features in Aktion:Termin mit Niklas Bauer buchen📧 Kontakt: niklas.bauer@bauer-pk.de │ ☎ 07152 33126015Wir freuen uns auf euer Feedback und darauf, eure Lagerprozesse noch effizienter zu machen! https://www.entryflow.de/de/
Hallo liebe Community,ihr nutzt mit eurem Unternehmen unsere Dashboard App für Xentral?👉 https://dashboard.xreturns.io/Mit dem geplanten Ende des bisherigen Berichte-Moduls und dem Start des neuen Moduls prüfen wir aktuell, ob und in welcher Form wir die App künftig weiter anbieten werden.Uns interessiert sehr, wie ihr die App aktuell einsetzt und welche Auswertungen für euch besonders wichtig sind.Euer Feedback ist die Basis, um zu entscheiden, ob wir die App✅ weiterentwickeln (angepasst an die neuen Strukturen),✅ die Funktionen ins B2B-Portal überführenoder❌ das Angebot einstellen.Die Dashboard App steht euch noch unverändert bis zum 30.06.2025 zur Verfügung.💬 Vielen Dank für eure Rückmeldungen und eure Unterstützung!Bei Fragen oder Anmerkungen meldet euch gerne jederzeit.Beste GrüßeDaniel
Bald ist es soweit: Die alte Schnittstelle zwischen Xentral und Deinem Shop wird abgeschaltet. Das bedeutet, dass Du Deinen Shop auf Xentral Connect umstellen musst. Die Situation: Sieh´s als Chance! Bis Mitte September werden die Shopimporter WooCommerce, Shopify und Shopware 6 nach und nach abgeschaltet. Auch wenn dieser Schritt unvermeidlich ist und dir im ersten Moment vielleicht Sorge bereitet, sieh es als Chance! Die Umstellung auf Xentral Connect bringt nämlich jede Menge Vorteile mit sich:Mehr Transparenz Flexible Preisgestaltung Moderne Technologie Individuelle Anpassungen Bessere Usability Einfachere Anbindung Reibungsloser Datenaustausch Weniger manuelle Arbeit So läuft die Shop-Umstellung mit digitalXL ab! Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie wir bei der Shop-Umstellung vorgehen und welche Möglichkeiten es gibt:Wir melden uns bei dir: Zunächst sind die Shopify-Kunden an der Reihe, danach bis September die Shopware-Kunden. Admin-Zugang: Wir bitten dich um einen Admin-Zugang für unser OB-Team. Kostenlose Prüfung: Wir prüfen in deiner Xentral-Instanz, welche Voraussetzungen für die Umstellung erfüllt sein müssen. Angebot: Je nach Aufwand erhältst du ein Angebot von uns:Standardfälle können mit unserer Anleitung selbst umgestellt werden. Alternativ kannst du unser Rundum-Sorglos-Paket nutzen - wir übernehmen die Umstellung für dich! Bei komplexeren Fällen erhältst du ein individuelles Angebot. Sollte die Umstellung aufgrund technischer Hürden nicht durchführbar sein, besprechen wir mit dir eine Alternative! Umsetzung: Nach deiner Beauftragung setzen wir die Umstellung zügig um, versprochen! Weiter Informationen zur Shop-Umstellung findest Du auf unserer Homepage
Du vertreibst Deine Produkte bereits auf Amazon und gängigen deutschen Marktplätzen? Dann könnte es sinnvoll sein, Dein Geschäft auf die Schweiz auszudehnen! Der Marktplatz Galaxus könnte für Dich als Händler eine wertvolle Möglichkeit darstellen, eine neue Kundengruppe zu erreichen und Dein Geschäft zu erweitern! Was ist Galaxus? Galaxus ist der größte Marktplatz in der Schweiz Wurde ursprünglich als Shop der Firma Digitec gegründet Sowohl klassischer Onlineshop als auch Marktplatz Galaxus bietet eine aktive Community, von der Du Deine Produkte bewerten und bewerben lassen kannst Vorteile von Galaxus Viele glauben, der Vertrieb in der Schweiz sei kompliziert, da sie als Nicht-EU-Mitglied besondere Zoll-, Einfuhr-, rechtliche und steuerliche Anforderungen stellt.Mithilfe von Galaxus umgehst du diese Hürden. Über den EU-Hub an der Deutsch-Schweizer Grenze kannst Du problemlos Handel betreiben und in die Schweiz expandieren. Importiere deinen Produktkatalog und deine Lagerbestände. Richte die Integration in Xentral ein, inklusive Versand und Logistik. Verbinde dein Xentral ERP mit Galaxus für automatische Lagerverwaltung und Auftragsabwicklung. Verkaufe direkt deine Ware in der Schweiz und erweitere deine Kundengruppe! Verbinde Galaxus mit Xentral - via Xentral Connect! digitalXL hilft Dir dabei, Galaxus nahtlos an Dein Xentral ERP anzubinden, sodass Du schnellstmöglich und ohne manuellen Aufwand Deine Produkte in der Schweiz verkaufen kannst! Dazu nutzen wir eine Anbindung via Xentral Connect. Weiter Informationen zu Galaxus findest Du auf unsere Homepage
Hallo an alle in der Community,ich freue mich, euch heute unsere Firma vorzustellen. Als Anwender von xentral verstehen wir nicht nur die Software, sondern bieten auch die perfekt darauf abgestimmte Hardware an.Unser Sortiment umfasst Etikettendrucker für Versandlabels, passende Barcodescanner und MDE-Geräte, die eure Arbeitsabläufe optimieren.Zudem bieten wir umfassenden Support bei der Einrichtung und Nutzung dieser Geräte. Da wir selbst täglich mit xentral arbeiten, sind wir bestens vertraut mit den Herausforderungen, die ihr möglicherweise erlebt.Für weiteren Kontakt und Anfragen könnt ihr mich gerne über diese Wege erreichen:E-Mail: niklas.bauer@bauer-pk.de Telefon: 0715233126015Grüße,Niklas
Wir haben gute Neuigkeiten! Ab sofort gibt es eine direkte Anbindung zwischen Xentral und der PostFinance e-Rechnung. 🎉 📌 Was ist die PostFinance e-Rechnung?Mit der PostFinance e-Rechnung kannst du Rechnungen elektronisch und automatisiert an deine Geschäftskunden in der Schweiz senden – sicher, effizient und digital. Mehr Infos findest du hier: PostFinance e-Rechnung. ⚡ Unsere Lösung:Dank unserer neuen Schnittstelle kannst du Rechnungen direkt aus Xentral an das PostFinance-Netzwerk übermitteln – ganz ohne manuelle Exporte oder Drittsoftware. ✅ Vorteile der Anbindung:• Automatisierter Rechnungsversand aus Xentral• Weniger manuelle Arbeit und geringere Fehlerquote• Schnelle und rechtssichere Rechnungsabwicklung für die Schweiz• Einfache Integration in deine bestehenden Xentral-Workflows 🚀 Interesse an der Anbindung?Melde dich gerne bei uns für weitere Infos: https://xendoit.de/kontakt/
Think big und baue Deine Logistik in den USA auf! Unsere Anbindung an Excelsior Integrated ist die perfekte Chance für alle Online-Hersteller, die in die USA expandieren möchten. Die Anbindung ermöglicht Dir eine reibungslose Abwicklung der Aufträge und eine schnelle Lieferung direkt zum Endkunden in den USA! Was genau ist Excelsior Integrated eigentlich?Excelsior Integrated ist ein E-Commerce-Fulfillment-Dienstleister, der Lösungen für Lagerverwaltung, Auftragsabwicklung und Versandoptimierung anbietet. Von den Standorten Lee, Massachusetts, und Fresno, Kalifornien, beliefert das Unternehmen den gesamten US-amerikanischen Markt. Die top Gründe, warum Du Deine Ware in den USA lagern solltestSchnellere Lieferzeiten: Durch die Lagerung in den USA kannst Du die Lieferzeiten erheblich verkürzen und damit die Kundenzufriedenheit und die Wiederkaufsrate erhöhen. Kosteneffizienz: Lokale Lager ermöglichen es Dir, günstigere Versandtarife zu nutzen und tragen somit zur Kosteneinsparung bei. Weitere Informationen zu Excelsior Integrated findest Du auf unserer Homepage
Jetzt neu: Xentral Go Warehouse! Teste unsere App 7 Tage kostenlos.Keine Kreditkarte nötig.Nach dem erfolgreichen Launch von XentralGo Sales haben wir nicht aufgehört!Unsere neue App ermöglicht es, Wareneingänge und Retouren effizient zu bearbeiten. Direkt vom Lagerscanner oder Smartphone. 📱 Was kannst du in der ersten Version tun? Bestellungen wählen und Mengen erfassen Charge/MHD festlegen Lagerplatz auswählen oder scannen Produkte einlagern und Labels druckenNeue Features fürs Lager sind schon unterwegs 👀Einlagern Umlagern Lagerplatz Umlagern Lagerplatz Inhalt Auslagern weitere Möglichkeiten Label zu erstellenDu kannst dich ab sofort registrieren und die App testen.Die aktuellen Preise unserer XentralGo Module findest du im XentralGo Portal.Schau dir auch gerne unsere anderen Apps an:XentralGo Sales: Deine Mobile Auftragserfassung für Xentral (B2B Vertrieb/Messen & co.)
Wir stellen unsere neue mobile Auftragserfassungs-App XentralGo! vor. Die App macht den Auftragserfassungsprozess für Xentral-Nutzer einfacher, schneller und flexibler. WartelisteDu willst XentralGo als erster nutzen? Trage dich auf unserer Warteliste ein! Wir werden euch nach und nach freischalten! xentralgo.com Warum XentralGo?Vergesst komplizierte und zeitraubende Auftragserfassungen! Mit XentralGo! wird der Vertrieb für Unternehmen im Außendienst, auf Messen und im Direktvertrieb unkompliziert und effizient. Keine Papierstapel, keine umständlichen Eingaben – nur einfache, präzise und automatisierte Prozesse. Perfekt für KMUs, die ihren Vertrieb smarter gestalten wollen. Eure Herausforderungen:🔴 Zeitintensive Auftragserfassung🔴 Fehlende Mobilität🔴 Unübersichtliche Datenverwaltung🔴 Stressige Messeorganisation🔴 Fehlende Live-DatenTop-Features der Version:✅ Extrem schnell: Auftragserfassung in Rekordzeit✅ Setup: In nur 10 Minuten startklar✅ Einfaches Loginsystem: Schneller und sicherer Zugriff auf die App✅ Auftragsanlage: Wunschlieferdatum, Fastlane, Auto-Versand, interne Kommentare uvm.✅ Komplett neues Adminportal: Zentrale Verwaltung mit granularen Rechten, Voreinstellungen für Versandart, Projekt, Zahlungsweisen uvm.✅ Messemodus: Schnelles Scannen von Artikeln für Messen✅ CRM-Integration: CRM-Einträge speichern, die in Xentral sichtbar werden, inklusive kompletter Historie✅ Auftragsmanagement: Aufträge stornieren und Auftragsbestätigungen per Mail versenden✅ Rabatte: Prozentuale Rabatte auf Positionsebene sowie Rabattpositionen in Euro-Werten✅ Preise: Anzeige von Individual-/Gruppenpreisen & Rabatten sowie Staffelpreise.✅ Lagerbestände: Aktuelle Bestände jederzeit einsehbar✅ Scannerfunktion: Erfassen von EAN, SKUs und Barcodes✅ Volltextsuche: Artikel- und Adresssuche mit Filterfunktionen✅ Adress-, Artikel und Auftragsfilter: Nur relevante Daten für Nutzer sichtbar machen✅ Sicherheit: Zentrale Verwaltung des API-Schlüssels für maximale Sicherheit✅ Variantenmanagement: Einfache Handhabung von Matrix- und VariantenproduktenWie schnell man einen Auftrag erfassen kann: Warteliste aktiv:Aufgrund der großen Nachfrage haben wir aktuell eine Warteliste für neue Nutzer eingerichtet. Tragt euch frühzeitig unter xentralgo.com ein, um möglichst schnell Zugriff auf die App zu erhalten.Jetzt verfügbar für alle Kunden:XentralGo! ist eine Progressive Web App (PWA), die direkt im Browser genutzt werden kann und sowohl auf iOS als auch Android installierbar ist. Nach der Installation lässt sich die App wie eine native Anwendung nutzen.Fragen oder Support?Meldet euch direkt bei uns: support@xentralgo.comWir freuen uns auf euer Feedback und darauf, gemeinsam die mobile Auftragserfassung noch besser zu machen!Bald verfügbare Apps:XentralGo - Warehouse: Erfasse Retouren & Wareneingänge in Rekordzeit XentralGo - Time: Lass deine Mitarbeiter einfach ihre Zeiten trackenBesucht uns auf xentralgo.comDisclaimer: XentralGo steht in keiner Verbindung zur Xentral ERP Software GmbH. Es handelt sich um ein eigenständiges Projekt der founderlab GmbH.
Wir freuen uns, einen großen Meilenstein in unserem Projekt bekannt geben zu dürfen: Nach einiger intensiver Entwicklung konnten wir nun, die erste Version unserer mobilen Lösung, für eine effiziente Auftragserfassung fertigstellen.Diese App wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihre Auftragserfassung mobil, schnell und effizient gestalten möchten. Sie eignet sich perfekt für Firmen mit Außendienstmitarbeitern, Vertriebsteams, die Kundenbesuche durchführen, sowie Unternehmen, die auf Messen ihre Produkte verkaufen. Die Benutzerfreundlichkeit steht im Vordergrund: Die App ist innerhalb einer Minute einsatzbereit und kompatibel mit iOS- sowie Android-Geräten. Funktionalitäten der Mobile App umfassen:Anzeige der zuletzt getätigten und selbst erstellten Aufträge Umfassende Übersicht über alle Xentral Artikel inklusive Beschreibungen, SKU, Bildern, Standardpreisen (Brutto/Netto), Lagerbestand, Kategorie und Gewicht Artikel nach Kategorie, verfügbarem Lagerbestand oder Preis filterbar Effiziente Artikelsuche nach SKU, Schlagwörtern & co Kundenliste mit Anzeige von Kundennummer, E-Mail und Adresse, einschließlich direkter Überführungsmöglichkeit in Aufträge Erweiterte Such- und Filteroptionen für Kunden sowie die Möglichkeit zur Neuanlage von Kunden Auswahl eines Xentral-Projekts für die Auftragserfassung Individuelle Auswahl der Versand- und Zahlungsmethoden von Xentral Möglichkeit zur Hinterlegung interner Bemerkungen innerhalb eines AuftragsWährend des Beta-Testzeitraums steht die App allen Teilnehmenden kostenlos zur Verfügung. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten – abgesehen von den Gebühren Ihrer Xentral-Instanz. Bitte beachten Sie, dass mindestens das Business- oder Pro-Paket erforderlich ist, um den API-Zugriff zu gewährleisten. Falls du dich angesprochen fühlt und du oder dein Unternehmen diese App testen wollt, meldet euch bei uns! Wir sind froh über jeden Teilnehmer & jedes Feedback! Wie nehme ich Teil?Sende uns bitte eine Nachricht an denise@founderlab.de mit einer kurzen Beschreibung eures Einsatz-Zweckes. Denise wird euch vormerken und euch dazu in den nächsten 14 Tagen kontaktieren, um euch freizuschalten. Was erwartet ihr von mir?Nichts! Du erhältst von uns nur einen Fragebogen, in dem wir dich nach Feedback zur App fragen, du darfst dieses dort gerne für uns bereitstellen, sodass wir hier die nächsten Schritte gehen können. Alternativ, kannst du uns auch jederzeit zu Fragen & Verbesserungsvorschlägen via Mail kontaktieren!
🚀 Kostenlos im Appstore: Erlebt unsere mobile Auftragserfassungs-App XentralGo! für Xentral ERP Software in der Public Beta! 🚀Boostet euer Vertriebserlebnis - Ideal für Vertriebsteams, Außendienst & Messen | Kompatibel mit iOS & AndroidWir sind mega stolz, einen weiteren Meilenstein unseres Projekts ankündigen zu können: Die Einführung unserer mobilen Lösung zur Auftragserfassung - 100% Xentral ERP Software integriert. Nach harter Arbeit präsentieren wir die erste Version unserer App, die darauf abzielt, den Auftragserfassungsprozess für Xentral-Kunden zu revolutionieren – mobil, schnell und effizient.Diese App ist ein Game-Changer für Unternehmen mit Außendienstmitarbeitern, Vertriebsteams, die Kundenbesuche tätigen, und für Firmen, die auf Messen ausstellen. Bei uns steht das Nutzererlebnis im Vordergrund; die App ist in weniger als einer Minute startklar und funktioniert einwandfrei auf iOS- sowie Android-Geräten.✅ Die ersten Features:Zugriff auf die letzten und persönlichen Aufträge Detaillierte Ansicht aller Xentral Artikel inkl. Beschreibungen, SKU, Bilder, Preise, Lagerbestände, Kategorien und Gewicht Artikel nach Kategorie, Lagerbestand oder Preis sortierbar Vereinfachte Artikelsuche nach SKU, Keywords und mehr Kundenliste mit wichtigen Infos und direkter Auftragsgenerierung Fortgeschrittene Such- und Filteroptionen für Kunden und die Option, neue Kunden anzulegen Auswahl eines Xentral-Projekts für die Auftragserfassung Auswahl der bevorzugten Versand- und Zahlungsmethoden Möglichkeit, interne Notizen zu Aufträgen hinzuzufügen Aufträge, die nicht im Versandprozess sind, stornierenWeitere sind in Arbeit 😎✅ Während der Public Beta ist die App kostenlos für alle Teilnehmer – es fallen keine zusätzlichen Kosten an, abgesehen von den bestehenden Xentral-Abogebühren. Achtung: Für den API-Zugang ist mindestens das Business- oder Pro-Paket erforderlich. Apple: https://apps.apple.com/app/xentralgo/id6479361202Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tripleapp.centralgo&gl=DE xentralGo! ist ein Projekt der founderlab GmbH bei Fragen / Supportthemen meldet euch bitte direkt per team@founderlab.de
Automatisiere den Datenaustausch mit Deinen Geschäftspartnern! Unsere Pranke EDI Anbindung ermöglicht dir einen automatisierten Datenaustausch mit Deinen Geschäftspartnern. Der Datenaustausch ist mit allen Geschäftsdokumenten möglich - egal ob es sich um Bestellungen, Rechnungen oder Lieferscheine handelt. Dabei kannst Du von der EDI-Plattform eGate profitieren, die Dir die Nutzung verschiedener Nachrichtenarten ermöglicht. Dadurch sparst Du Dir wichtige Ressourcen und erleichterst Dir Deinen Arbeitsalltag! Was genau ist Pranke eigentlich? Pranke ist ein Spezialist für EDI (Electronic Data Interchange) und setzt sich dafür ein, diese Technologie auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugänglich zu machen und den digitalen Datenaustausch für Hersteller und Händler jeder Größe zu ermöglichen. Durch die Anbindung Deines Xentral ERPs an Pranke EDI kannst Du mit Deinen Handels- und Geschäftspartner verschiedenste Nachrichtenarte austauschen. Was ist in der Erstinstallation enthalten und an welche Nachrichtenarten lässt sich Pranke EDI anbinden? Dokument-Label-App Du erhältst die digitalXL Document-Label-App in diesem Paket kostenlos. Wir setzen die App für Dich auf, sodass du Lieferscheine automatisch nach konfigurierbaren Kriterien mit individuellen Labels kennzeichnen kannst und diese Kennzeichnung zum Versand an Pranke möglich wird. Häufigste Anwendung ist, dass die DESADV-Nachrichten (Lieferscheine) erst nach dem Versand, und damit erst bei vorliegender Trackingnummer, an den Handelspartner gesendet werden. Anbindung an einen Handelspartner mit drei NachrichtenartenORDER (Eingehend zum Auftragseingang) Standard ORDRSP (Response auf eingegangene Order ohne Prüfung oder Änderungen) DESADV (Lieferschein ausgehend bei Versand / Eingang Trackingnummer) Weitere Informationen zur Pranke EDI Anbindung findest Du auf unserer Homepage
Verkaufst du bereits auf Hood.de oder planst, dort aktiv zu werden?Wir integrieren dein Xentral ERP mit diesem Marktplatz und ermöglichen ein vollautomatisiertes Order-Management.Verfügbare Systeme:Hood.de & Xentral ERPFunktionsweise:Import der Aufträge Rückmeldung der Trackingdaten Sync der LagerbeständeKundenbestellungen werden online (per aktueller API) von Hood.de abgerufen und im XChangeHub zwischengespeichert. Der XChangeHub prüft die Bestellungen, ergänzt sie um zusätzliche Daten für Xentral, und übermittelt sie anschließend automatisch über die Xentral API an dein Xentral ERP. Nach dem Versand werden die Tracking-Informationen und der Versandstatus an Hood.de zurückgespielt. Zudem werden die Artikelbestände in Xentral automatisch an Hood.de gemeldet, sodass Lagerbestände stets synchronisiert bleiben.Vorteile:Sichere und verschlüsselte Datenübermittlung online Kein manueller Eingriff erforderlich, wie z. B. bei CSV-Importen Keine zusätzliche Infrastruktur (FTP-Server etc.) nötig Die Schnittstelle wird kontinuierlich gewartet und für neue Updates der Partnersysteme vorbereitetBesonderheiten:Für die Anbindung wird lediglich ein API-Key von Hood.de benötigt, den der Anwender eigenständig einrichten kann.Bei Fragen steht ich euch - sowie das @XenDoIt.de-Team - gerne zur Verfügung.
Du bist bereits Lieferpartner der HGK oder planst es zu werden?Wir verbinden dein Xentral ERP mit dem Bestellsystem HGK-AllOrder und sorgen für ein automatisiertes Order-Management.Was ist HGK-AllOrder?HGK-AllOrder ist das zentrale Bestellsystem der HGK, das eine Vielzahl von Hotellerie- und Gastronomiebetrieben mit Lieferanten vernetzt. Es ermöglicht Lieferpartnern, ihre Kataloge digital zu präsentieren und Bestellungen direkt in ihre Warenwirtschaft zu übermitteln. Damit werden traditionelle Übertragungswege wie E-Mail, Telefon oder Fax überflüssig.Verfügbare Systeme:HGK-AllOrder & Xentral ERPFunktionsweise: Katalogdaten: Die Artikeldaten aus Xentral werden im BMEcat-Format exportiert, welches HGK-AllOrder für die Katalogübertragung bevorzugt. Der Export umfasst alle relevanten Produktinformationen wie Artikelnummer, Beschreibungen, Bild-URL, Preise und Verfügbarkeiten. Diese Daten werden über eine sichere SFTP-Verbindung an HGK-AllOrder übertragen und dort in das Bestellsystem importiert, um deinen digitalen Katalog für die HGK-Zielgruppe verfügbar zu machen. Bestellungen: Die Bestellungen werden über das HGK-AllOrder-System per SFTP-Übertragungsweg in digitaler Form (OPENtrans-Format) empfangen und im XChangeHub zwischengespeichert. Der XChangeHub validiert die Bestellungen und reichert sie um zusätzliche Daten für Xentral an. Anschließend erfolgt die automatisierte Übertragung der Aufträge per Xentral API in dein Xentral ERP. Nach dem Versand werden die Tracking-Informationen sowie der Versandstatus automatisch an HGK-AllOrder zurückübermittelt. Vorteile:Sichere und verschlüsselte Datenübermittlung Keine manuellen Eingriffe wie bei herkömmlichen Übertragungsmethoden (E-Mail, Telefon, Fax) Wegfall zusätzlicher Infrastruktur (FTP-Server, CSV-Import) Die Schnittstelle wird kontinuierlich gewartet und für neue Releases der Partnersysteme vorbereitetBesonderheiten:Für die Anbindung werden lediglich die Kunden-Zugangsdaten von HGK benötigt. Bei weiteren Fragen steht Ihnen das XenDoIt-Team gerne zur Verfügung.
Haftungsausschluss
Bei den in dieser Kategorie geteilten Inhalten handelt es sich nicht um Produkte oder Dienstleistungen der Xentral ERP Software GmbH. Xentral ERP Software GmbH und dessen Vertreter*innen übernehmen keine Haftung für die Verfügbarkeit, Korrektheit oder Funktionalität, der hier oder anderweitig durch Drittanbieter angebotenen Leistungen.
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Sie haben noch keinen Account? Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKLeider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK