Skip to main content

    59 Partner Solutions

    digitalXL
    Partner
    digitalXLPartner

    Bild- und DateiuploaderPartner Solution

    Importiere schnell und einfach große Mengen an Artikelbildern oder Datenblättern in dein Xentral mithilfe unserer Xentral App: Bild- und Dateiuploader!  Welche Vorteile bietet Dir der Bild- und Dateiuploader? Massenhafter Import von Dateien (Bilder, PDF-Dateien, etc.)  Verknüpfung mit Artikeln, um schnell große Mengen an Artikelbildern oder Datenblättern importieren zu können, ohne dass – wie in Xentrals Dateibrowser – die Dateien umbenannt werden müssen.Wie funktioniert der Bild- und Dateiuploader?Die Verknüpfung zwischen Artikelnummer und Datei kann über eine CSV-Datei definiert werden. Der Bild- und Dateiuploader ermöglicht das Hinzufügen, Löschen und Positionieren von Dateien zu Artikeln. Diese werden von einer externen Quelle geladen. So können eigene Dateien, die z.B. auf einem Webserver abgelegt sind, ebenso in Xentral importiert werden, wie öffentlich verfügbare Dateien, z.B. von Herstellern.Welche Funktionen bietet die App? Upload von Bildern oder PDF-Dateien (z.B. Datenblätter) und gleichzeitige Zuordnung zu Artikeln Festlegung und Änderung der Reihenfolge (Sortierung) von Bildern Dateinamen werden über CSV-Datei auf SKU gemappt, keine Umbenennung nötig Löschen von Bildern oder PDFs aus Artikeln 2-stufiger Prozess: Upload der Bilddefinitionen als CSV-Datei, anschließend arbeitet das System im Hintergrund selbstständig an der Verknüpfung der ArtikelWeitere Informationen zu unserem Bild- und Dateiuploader findest du auf unserer Homepage! 

    XenDoIt.de
    Partner
    XenDoIt.dePartner

    Automatisierter Konverter für BMEcat und Xentral ArtikeldatenPartner Solution

    Wir freuen uns, eine weitere Entwicklung vorzustellen: unser xChangeHub spricht nun auch BMEcat und dient somit als automatisierter Konverter für Artikeldaten. Der xChangeHub ist in der Lage, Artikeldaten von Xentral abzurufen und diese in das BMEcat-Format zu konvertieren. Ebenso können BMEcat-Artikeldaten automatisch in Xentral importiert werden.Funktionsweise: Der xChangeHub holt regelmäßig die aktuellen Artikeldaten aus deinem Xentral ERP System und wandelt sie automatisch in das BMEcat-Format um. Dieser Prozess läuft im Hintergrund und erfordert keine manuelle Eingriffe. Ebenso können externe BMEcat-Dateien eingelesen und die enthaltenen Artikeldaten samt Kategorien nahtlos und vollständig automatisiert in Xentral importiert bzw. aktualisiert werden.Nutzen:Automatisierung: Keine manuellen Konvertierungen mehr notwendig – der gesamte Prozess läuft automatisch. Zeitersparnis: Schnelle und effiziente Datenverarbeitung spart wertvolle Arbeitszeit. Konsistenz: Gewährleistet eine konsistente und fehlerfreie Übertragung von Artikeldaten.Vorteile:Effizienzsteigerung: Reduziert den Aufwand und die Komplexität beim Umgang mit Produktkatalogen. Flexibilität: Unterstützt sowohl den Import als auch den Export von BMEcat-Daten, was die Integration mit anderen Systemen erleichtert. Zuverlässigkeit: Minimiert Fehler durch automatisierte Prozesse und sorgt für aktuelle und korrekte Datenbestände.Mit dem xChangeHub bieten wir eine Lösung, die deine Arbeitsprozesse optimiert und den Umgang mit Artikeldaten erheblich vereinfacht. Wir freuen uns auf euer Feedback und stehen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung!

    digitalXL
    Partner
    digitalXLPartner

    EDI-Anbindung für alle Branchen mit TransusPartner Solution

    Transus ist genau das Richtige für jeden, der regelmäßig Geschäftsdokumente mit anderen Unternehmen austauscht. Durch die Anbindung von Transus an Xentral geschieht der EDI-Austausch automatisiert und somit effizienter.  Transus bietet dir die Möglichkeit, mit über 100.000 Handelspartnern zusammenzuarbeiten. Dazu gehören: Food: Edeka, Aldi, Rewe, etc.DIY: OBI, Hornbach, etc.Drogerie: dm, Rossmann, etc. Fehlende Handelspartner schaltet Transus innerhalb von 24 Stunden kostenfrei frei.Wieso Transus genau das Richtige für DICH ist:Durch die Anbindung an unseren Business-Partner Transus erhältst du, als Lieferant oder Hersteller, Zugang zu einem Netzwerk von ca. 100.000 Handelspartnern und kannst deinen Datenaustausch über EDI (EDIFACT, Electronic Data Interchange) standardisiert, schnell und einfach abwickeln. Was im Transus EDI-Packet enthalten ist: BROconnector und Transus: Wir setzen den BroConnector auf, richten TRANSUS inkl. Credentials für dich ein und geben dir eine Einweisung ins Transus-Web-Interface.  Dokument-Label-App:Die digitalXL Document-Label-App ist in diesem Paket kostenlos mit inbegriffen. Wir setzen die App für dich auf, so dass die Lieferscheine automatisch nach konfigurierbaren Kriterien mit individuellen Labels gekennzeichnet werden können und diese Kennzeichnung zum Versand an Transus möglich wird.  Anbindung an einen Handelspartner mit drei Nachrichtenarten:ORDER (Eingehend zum Auftragseingang) Standard ORDRSP (Response auf eingegangene Order ohne Prüfung oder Änderungen) DESADV (Lieferschein ausgehend bei Versand / Eingang Trackingnummer) Weitere Informationen zu Transus findest du auf unserer Homepage  

    digitalXL
    Partner
    digitalXLPartner

    Anbindung von Xentral an über 500 Märktplätze über ChannablePartner Solution

    Channable ist genau das Richtige für jeden Online-Händler, der die Reichweite seiner Produkte erhöhen möchte. Das Tool ermöglicht es, Produkte auf über 500 Kanälen auszuspielen.Dazu zählen: Marktplätze Preisvergleichsseiten Affiliate-Netzwerke Soziale Netzwerke Der Ablauf: Einmaliges Anlegen der Produkte in Xentral  Automatischen Ausspielung durch Channable auf alle Verkaufskanäle  Automatischer Import von Channable Aufträgen von Marktplätzen wie Otto, Kaufland oder Zalando → Das führt zu einem besseren Überblick über die Bestellungen und einer schnelleren Bearbeitung  Die Software ist leicht zu bedienen und bietet viele Funktionen, die dabei helfen, die Produktvermarktung zu automatisieren und zu optimieren. Das kannst du von einer Channable Anbindung erwarten: Effiziente Produktpflege: In Xentral kannst du deine Produkte einmalig anlegen. Channable übernimmt dann die automatische Ausspielung auf alle deine Verkaufskanäle. So sparst du Zeit und Aufwand in der Produktpflege. Automatisiertes Marketing: Channable bietet eine Vielzahl von Funktionen für die automatisierte Ausspielung deiner Produkte. So kannst du deine Produkte gezielt auf den jeweiligen Kanal anpassen und deine Marketingaktivitäten optimieren. Verbesserte Sichtbarkeit: Channable ermöglicht es dir, deine Produkte auf über 500 Kanäle auszuspielen. So erreichst du ein breiteres Publikum und verbesserst deine Sichtbarkeit im E-Commerce. Verbesserte Kundenzufriedenheit: Mit Channable kannst du Aufträge von Marktplätzen automatisch in Xentral importieren. So hast du immer einen Überblick über deine Bestellungen und kannst sie schneller bearbeiten. Weitere Informationen zu Channable findest du auf unserer Homepage

    XenDoIt.de
    Partner
    XenDoIt.dePartner

    Spedition DACHSERPartner Solution

    Übermittlung von Lieferscheinen aus Xentral ERP nach DACHSER.Verfügbare Systeme:DACHSER eLogistics: Kundenportal XChangeHub (SevData): Cloud-Plattform für Datenintegration Xentral: Cloud ERP SystemFunktionsweise:Bei der Anbindung zwischen Xentral und DACHSER gibt es folgende Prozesse: Lieferscheindaten von Xentral → DACHSER Filter: Projekt, Status, Versandart (optional) Sendungsnummer von DACHSER → Xentral Lieferscheine werden aus Xentral abgeholt und im SevData XChangeHub zwischengespeichert. Hier besteht die Möglichkeit, die Lieferscheine anhand eines bestimmten Projekts, Status oder nach der Versandart zu filtern. Im XChangeHub werden die Lieferscheine dann zu einer DACHSER transport order konvertiert und via REST API übertragen. Sobald im DACHSER-System eine Sendungsnummer (Tracking) generiert wurde, wird dieser wiederum vom SevData XChangeHub abgeholt und an Xentral übermittelt.Vorteile:Filtermöglichkeiten: Die Weiterleitung, der aus Xentral abgeholten Lieferscheine, kann je nach Bedarf konfiguriert werden. So besteht die Möglichkeit auszuwählen, ob die Lieferscheine anhand eines bestimmten Projekts, Status und/oder nach der Versandart ausgewählt und an DACHSER via SevData XChangeHub weitergeleitet werden sollen. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Auswahlkriterien der Weiterleitung an die unternehmensinterne Bedürfnisse anzupassen. Automatisierte Aktualisierung von Trackingnummern: Durch die Automatisierung nach Erreichen des vorgegebenen Status, verläuft die Versandbeauftragung sowie die Trackingrückmeldung vollautomatisch, ohne dass manuelle Aktualisierungsarbeiten erforderlich sind. Reduzierte Fehleranfälligkeit: Die Automatisierung minimiert das Risiko von Fehlern, die durch manuelle Arbeiten und Abgleiche entstehen können. Voraussetzung:In den Lieferscheinpositionen müssen in einem Freifeld die jeweilige DACHSER Goods-Group angegeben sein.Hinweis:Der SevData XChangeHub wird in der Cloud gehostet. Eine on-premise Lösung ist nicht verfügbar. Die von SevData GmbH betriebenen Schnittstellen werden stets betreut und gewartet.Bei weiteren Fragen steht Ihnen das XenDoIt-Team gerne zur Verfügung.

    Haftungsausschluss

    Bei den in dieser Kategorie geteilten Inhalten handelt es sich nicht um Produkte oder Dienstleistungen der Xentral ERP Software GmbH. Xentral ERP Software GmbH und dessen Vertreter*innen übernehmen keine Haftung für die Verfügbarkeit, Korrektheit oder Funktionalität, der hier oder anderweitig durch Drittanbieter angebotenen Leistungen.