Skip to main content
Beantwortet

Liefer-und Leistungsdatum auf Rechnung darstellen


Peter Wernig
Partner
Forum|alt.badge.img+3

Mit Bordmitteln geht es wohl nicht so einfach ein abweichendes Lieferdatum zu einer erbrachten Leistung zu hinterlegen. Die Leistung wird hier nicht über einen Lieferschein definiert.

Wie regelt Ihr das Thema, bzw. gibt´s einen guten Workflow dazu?

Grüße Peter

Beste Antwort von Oliver Konrad

Hallo Peter,

 

sollen die Lieferscheine automatisch oder manuell erstellt werden?

Bei der manuellen Erstellung hättest Du ja grundsätzlich die Möglichkeit, mit dem Kopftext zu arbeiten.

Du hättest auch die Möglichkeit, mit einem der vorhandene Felder, z.B. “Interne Bezeichnung” zu arbeiten, und das auf dem Beleg anzuziehen.

Original anzeigen

HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 5. Februar 2022

Hallo, wir hatten das auch schon mal moniert. Der Lieferschein erhält das Datum, an dem er erstellt wurde bzw. als Kommissionierschein in den Versand geht.

Aber gerade große Aufträge, die ggf. noch zum Zoll angemeldet werden müssen, können etwas länger im Lager stehen, bis die Ware an den Frachtführer übergeben wird (Leistungsdatum).

Es sollte also das Datum des Versandabschlusses verwendet werden und aber auch die Möglichkeit geben, das Lieferdatum anzupassen und dann erst den Lieferschein zu drucken.

Wenn diese beiden Möglichkeiten dann auch projektabhängig eingestellt werden können, wäre hier vielen geholfen und eine rechtssichere Darstellung des tatsächlichen Lieferdatums erreicht.

BG


Oliver Konrad
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo Peter,

 

sollen die Lieferscheine automatisch oder manuell erstellt werden?

Bei der manuellen Erstellung hättest Du ja grundsätzlich die Möglichkeit, mit dem Kopftext zu arbeiten.

Du hättest auch die Möglichkeit, mit einem der vorhandene Felder, z.B. “Interne Bezeichnung” zu arbeiten, und das auf dem Beleg anzuziehen.


Peter Wernig
Partner
Forum|alt.badge.img+3
Oliver Konrad schrieb:

Hallo Peter,

 

sollen die Lieferscheine automatisch oder manuell erstellt werden?

Bei der manuellen Erstellung hättest Du ja grundsätzlich die Möglichkeit, mit dem Kopftext zu arbeiten.

Du hättest auch die Möglichkeit, mit einem der vorhandene Felder, z.B. “Interne Bezeichnung” zu arbeiten, und das auf dem Beleg anzuziehen.


Hallo Oliver, der Kunde erbringt eine Serviceleistung die nicht unbedingt einen Lieferschein benötigt. In anderen Programmen gibt es dafür in der Regel ein extra Feld in dem man das Liefer- bzw. in unserem mehr das Leistungsdatum hinterlegen kann.

So wie es aussieht werden wir es wohl mit dem Kopftext lösen.

Danke für Dein Feedback


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen