Hallo Uli,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community. Um bspw. die Gewichte für die Paketmarke zu erfassen um die Paketmarken zu drucken gibt es 2 Möglichkeiten.
Einmal über die Pflege der Gewichte in den Artikeln (ohne Waage) und zum anderen durch die Waage. (Grundeinstellungen).
ohne Waage App:
Die Gewichte werden in den Stammdaten-> Artikel Reiter Details gepflegt. Siehe Artikel - Zusätzliche Einstellungen - Lager/Abmessungen.
Unter Versandarten: DHL und alle Funktionen - Einstellungen in xentral steht:
"Alternativ können auch Artikelgewichte gezogen werden, hier ist aber eine vollständige Pflege aller Artikelgewichte Voraussetzung."
Mit Waage App:
Wenn eine Waage das Gewicht berechnen soll, benötigt ihr die Adapterbox. Der MacMini ist für die Anbindung der Dokumenten Drucker, da reicht ein MacMini sofern alle Drucker und Versandlabel Drucker im gleichen Netzwerk sind, die Adapterbox wird für Artikeletiketten und Waage verwendet.Diese dient als Verbindung zwischen Hardware und xentral.
Damit die Waage im Versandprozess eingebunden ist musst du in den Grundeinstellungen-> System =>Bereich Sonstiges, den Haken setzen.

Gerne würde ich dich an dieser Stelle bzgl. der Auswahl und Anbindung der Hardware tiefer unterstützen, allerdings geht das weit darüber hinaus, was der Support leisten kann. Aus diesem Grund haben wir uns ein Netzwerk aus kompetenten Partnern aufgebaut, die dich mit ihrer Expertise ausreichend beraten und unterstützen können.
OneThorn GmbH
Joachim Weber
+49 17 03 67 87 22
weber@onethorn.de
Wattstraße 11
13355 Berlin
https://www.onethorn.de/
oder
SundS ITS GmbH
Fabian Böhme
02233/7064010
info@sundsits.de
Beselerstr. 2-6
DE-50354 Hürth
https://www.sundsits.de/
Hinweis: Bitte beachte, dass für Partnerleistungen ggf. weitere Kosten anfallen können, zu denen wir keine genaue Auskunft geben können.
Beste Grüße,
Dennis