Skip to main content
Beantwortet

APP DSGVO

  • July 29, 2024
  • 2 Antworten
  • 42 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1

Guten Morgen Zusammen,

 

kann mir jemand erklären, wie die DSGVO App bei Xentral arbeitet?

 

Kann man hier nur die Info eintragen, dass eine Löschung stattgefunden hat, aber die Persönlichen Daten nicht wirklich dadurch löschen? Oder wie ist der Workflow hier? In dem Helpdesk Eintrag dazu (https://help.xentral.com/hc/de/articles/360019729280-DSGVO) gibt es verweise, aber die führen leider ins Leere….

Ich versteh den Sinn noch nicht wirklich von der App.

 

Wäre euch wirklich dankbar wenn ihr euren Workflow vielleicht postet.

 

Gruß, Daniel

Beste Antwort von Max_P

Moin @daniel.wismann ,

die App ist nur zur Übersicht der Löschanträge. 

Dort kannst du auch dein Dokument mit den daten erzeugen. 

Anschließend kannst du dann in der Adresse die felder leeren. 

Aud den Belegen kannst und darfst du die Adresse ja nicht löschen. Das siwht die DSGVO ja auch so vor. Art 17 Abs. 3 b. 

2 Antworten

Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • Antwort
  • July 29, 2024

Moin @daniel.wismann ,

die App ist nur zur Übersicht der Löschanträge. 

Dort kannst du auch dein Dokument mit den daten erzeugen. 

Anschließend kannst du dann in der Adresse die felder leeren. 

Aud den Belegen kannst und darfst du die Adresse ja nicht löschen. Das siwht die DSGVO ja auch so vor. Art 17 Abs. 3 b. 


Forum|alt.badge.img+1

@Max_P Ich danke dir!