Skip to main content
Beantwortet

Befüllen der Geodaten am Kunden

  • November 19, 2024
  • 4 Antworten
  • 41 Ansichten

tuge
Forum|alt.badge.img+1

Hallo zusammen,

 

gibt es noch die Möglichkeit, die Geodaten am Kunden (Adresse) zu füllen? Ich werde da leider (wieder einmal) aus der Doku nicht schlau und habe nur das hier gefunden, was mir leider auch nicht recht hilft (

). Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Viele Grüße

TUGE

 

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen

Hi ​@tuge

die Felder gehören zu legacy-Modulen. Es gab eine Anbindung für Google Maps bzw. OpenStreeMap und einen Prozessstarter für die Beschaffung der Koordinaten. 

Wir nutzen für unser Modul einen Service, der ohne die Koordinaten auskommt bzw. das on-the-fly macht:

Wozu brauchst du die denn in Xentral? 

BG, Daniel

4 Antworten

Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Hi ​@tuge

die Felder gehören zu legacy-Modulen. Es gab eine Anbindung für Google Maps bzw. OpenStreeMap und einen Prozessstarter für die Beschaffung der Koordinaten. 

Wir nutzen für unser Modul einen Service, der ohne die Koordinaten auskommt bzw. das on-the-fly macht:

Wozu brauchst du die denn in Xentral? 

BG, Daniel


tuge
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • November 19, 2024

Hallo Daniel,

hatte schon erwartet, dass du was dazu sagen kannst, weil ich von eurer Übersicht im B2B-Portal wusste. Und ich hatte schon damit gerechnet, dass die Daten nicht mehr gefpflegt werden. Sehr schade, denn auch für meine Händlersuche muss ich es manuell machen. Jetzt benötige ich die Daten in einem nachgelagerten System - also der Punkt trifft mich immer wieder.

Dann muss ich dafür wohl wieder den Klick-Automaten anschmeißen, da ich diese Daten wohl auch nicht über die API pflegen kann. Schade.

Trotzdem danke für die - wieder einmal super schnelle - Antowrt!

 

Viele Grüße

TUGE


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Alles klar :)

Wir hatten das schonmal für eine Händlersuche gemacht, war “Storepoint” glaube ich.

Da ging es auch ohne Koordinaten. Da haben wir einfach die Adressdaten per Report übermittelt. 


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • November 19, 2024

Hi, 

wir nutzen Storerocket.io - Adressen und Artikel rippen der Händler spuckt ein Bericht aus, den wir dann bei Bedarf dort hochladen.

Storerocket ermittelt aus der Adresse die Koordinaten. Man kann Google Maps oder Mapbox Karten einbinden.

Die Einbindung in Webseiten ist einfach und auch die Stile lassen sich anpassen.