Skip to main content

Guten Morgen zusammen,

verstehe ich es richtig, dass das Berichte-Modul eingestellt wird und das Berichte (neu) Modul dann kostenpflichtig erworben werden muss?

 

Grüße

Moin Alex, 

ja, das ist korrekt verstanden. Es empfiehlt sich Kontakt mit deinem Ansprechpartner bei Xentral aufzunehmen, um den Umfang der Nutzung zu klären und ggf. ein individuelles Pricing zu vereinbaren. 

Beste Grüße
Daniel


Moin ​@Alexander Richtath ,

ja, dss hast du richtig verstanden. 

Ich finde es nicht gut, aber es ist wohl nicht zu ändern. 


Ich bin ja immer noch der Hoffnung, dass hier nur der Support und die Weiterentwicklung eingestellt wird. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn das alte Berichtemodul plötzlich komplett verschwindet.

 

Ist wie die Zusage, dass das alte Design verfügbar bleibt bis alles im NextGen so funktioniert wie mit dem alten Design. Und plötzlich war die Ansage, das alte Design ist ab Tag X ist nicht mehr verfügbar. Das obwohl es noch einige Funktionen gibt, die nicht so gut funktionieren wie vorher.

 


@Andreas M. sollte dem so sein, dass es plötzlich eingestellt wird, haben wir ein großes Problem. Mich stört eigentlich nur, dass man immer am Ball bleiben muss um vor bösen Überarschungen gewappnet zu sein und das der Funktionsumfang immer geringer wird respektive der Funktionsumfang für bestehende Lizenzen immer weiter eingeschränkt wird.


Ich gehe davon aus, dass das alte Modul irgendwann eingestellt wird.

 

daher solltet ihr euch am besten jetzt schon darum kümmern, das neue Moduls ans laufen zu bekommen 


Ist auch eine Art Geld zu verdienen, wenn man es tatsächlich komplett einstellt und nur noch das kostenpflichtige Modul anbietet.

 


Jepp, aber ich glaube schon, dass es sinnvoll ist, mit Xentral das Gespräch zu suchen. 

Wie ​@Daniel Schmidtchen schon geschrieben hat, besteht ggf die Möglichkeit, ein individuelles pricing zu vereinbaren.


Hallo in die Runde…

ich finde es mittlerweile nicht mehr lustig, dass das Thema Preisgestaltung in die nächste Runde geht. Unternehmen entscheiden sich beim Wechsel des ERP Systems aufgrund von Kosten- und Produktkontinuität. Beides ist seit dem letzen Jahr mit Einführung der neuen Modelle nicht mehr gegeben. Inhalte, die es vorher im Paket gab, sind nur noch in der Pro Variante verfügbar. Wir überlegen definitiv einen Wechsel und schauen uns grad nach Alternativen um.

 

Wir als kleines Unternehmen mit 3 Benutzern brauchen keine unlimitierten Zugang an Benutzern. Nun zahlen wir 699€ plus 0,2€ pro zusätzlichen Auftrag (wir haben ein Vororder Saisongeschäft mit Spitzen in den Aufträgen im Januar/Februar und Juli/August) und die Module werden nach und nach in den Legacy Modus gesetzt. Ich denke, dass es jetzt nur der Anfang ist mit den Zusatzkosten über das neue Berichte Modul, was ehrlich gesagt noch nicht mal gut ist. Als Data Analyst bin ich anderes gewohnt. Ich bin definitiv nicht dazu bereit zusätzlich noch 39€ für eine schlechte Datenauswertung zu bezahlen. Da ziehe ich mir lieber kostenfrei die Daten aus den Shops.

 

Viele Grüße aus HH


Soviel zu dem Thema,: gestern bekommen:

 

Zum 01. April 2025 : Bestehende Berichte können weiterhin eingesehen und exportiert werden, jedoch ist das Erstellen oder Bearbeiten neuer Berichte nicht mehr möglich.

Ende Juni 2025: Das Legacy-Modul wird vollständig außer Betrieb genommen.

 

 


So ein Quatsch mit dem neuen Modul. Ich komm ständig an mein Limit. Automatisch in FTP-Ordner exportierte Berichte laufen dann auch nicht.

Viele meiner Berichte können noch gar nicht migriert werden, weil ganze Tabellen oder Spalten fehlen. Es kommt zwar nach und nach etwas, aber zufriedenstellend ist das alles nicht.

Bis 1. April ist das neue Modul nie und nimmer ein vollwertiger Ersatz für das Legacy-Modul. Ich lass mich da gerne vom Gegenteil überzeugen.

Aber solange Berichte nicht 1:1 vom alten in das neue Modul übersetzt werden können, werde ich ein Enddatum 31.3./1.4. nicht akzeptieren.


Das an dieser Stelle noch als Info: Wir gehen davon aus, dass alte Berichte zu 80% direkt im neuen Modul verwendet werden können. Um sicher zu gehen, dass ihr die Berichte übertragen könnt, solltet ihr euch am besten vorher an den Migrationsservice im Support wenden. Diese und zusätzliche Infos findet ihr auch hier im FAQ.

Beste Grüße


@Dennis Bernhardt bleibt trotzdem noch die Frage, weshalb ein gut funktionierendes Modul abgekündigt wird und durch ein neues kostenpflichtiges Modul ersetzt wird.

Den Support für das Modul einzustellen ist das eine aber das Modul komplett einzustellen ist was anders und aus meiner Sicht nicht akzeptabel.

Im Prinzip hat man ja Xentral mit diversen “Versprechungen” bezüglich Funktionalitäten irgendwann angeschafft. Diese Funktionen nun einzustellen und durch kostenpflichtige Neuerungen zu ersetzen halte ich zumindest für fragwürdig.

Betrifft ja mittlerweile mehrere Themen das im Vorfeld Beworbenes bzw. Versprochenes doch nicht zutrifft oder abgekündigt wird.

 

Was ist mit Prozessautomatisierungen, die man selbst entwickelt hat und auf den alten Berichten basieren? Funktionieren diese noch, denn das hat ja wenig mit Migration sondern eher mit dem SQL Zugriff zu tun. Ich sehe da euch in der Pflicht, die Kunden im Detail darüber aufzuklären und nicht den Kunden selbst zu überlassen damit er sich alles zusammenzusuchen kann was eventuell relevant ist. Mit dem Verweis auf die FAQ macht ihr eben genau das.

Was ist, wenn ein Bericht nicht Migrationsfähig ist? Erstellt ihr dann kostenlos einen Neuen im neuen Modul? Denn es gibt sicher Anwender, die sich Berichte kostenpflichtig entwickeln lassen haben, die dann vielleicht nicht mehr funktionieren.

 

Kundenorientierung und Kundenservice sieht aus meiner Sicht komplett anders aus.


Wer trägt denn die Kosten auf Kundenseite, für die Anpassungen der Berichte und die Zeit die damit verbracht wird?


Hallo Andreas,

den Punkt zur Umstellung hatten wir bereits an ein paar Stelle erläutert, aber ich umreiße ihn auch hier gern nochmal.
Das alte Modul, so wie es ist, ist schlicht nicht rentabel und kostet uns in der Unterhaltung sehr viel Geld. Das neue Modul mit den eingerechneten Kosten deckt hierbei lediglich die durch dieses entstehenden Kosten ab. Es ist also fernab davon, dass wir uns hiermit eine goldene Nase verdienen würden.

Hinsichtlich Fragen zur Berichtmigration müsstest du Rücksprache mit dem Support bzw. CSM halten. Wie hier der Prozess im Einzelnen ist, kann ich leider nicht sagen.

Beste Grüße


@Dennis Bernhardt erklärt aber nicht, dass ein Modul, das zur Grundausstattung gehört und mit den monatlichen Kosten bezahlt ist, nun kostenpflichtig wird. 

Was kommt als nächstes? Werden irgendwann alle Module nach und nach “unrentabel” und müssen einzeln bezahlt werden weil sie “verbessert” wurden?

 

Wie erwähnt, versprochen wurde seitens Xentral in der Vergangenheit durch Werbung und Salesgespräche sehr viel. Eingehalten wurde dann aber nur ein Teil, weil dann einige Module nicht weiterentwickelt werden oder einfach die aktive Werbung nicht mehr stattfindet. Könnte man meinen, wenn es nicht mehr beworben wird vermisst auch niemand die Funktionalität, die mal versprochen wurde.

 

Ausserdem sollte doch der CSM aktiv auf den Kunden zugehen und dies vorab in Gesprächen klären und nicht den Kunden vor vollendete Tatsachen stellen und ihm die Arbeit überlassen zu prüfen und den Support zu kontaktieren. Nach dem Motto “Friss oder stirb”.

Das ist keine gute Kundenorientierung aber mittlerweile denke ich bei euch leider normal.


Hallo Andreas,
über den Wechsel des Moduls wurdet ihr doch bereits vor mehreren Monaten per Email und per Community Updates benachrichtigt. 

Inhalt oder Umfang von Sales-Gesprächen sind mir leider nicht bekannt, dies wäre jedoch auch wiederum ein Thema für die CSMs, hierzu kann ich keine Aussage treffen.

Beste Grüße


@Dennis Bernhardt ich glaube Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. 

Ihr kündigt ein Modul ab und das wie Du sagst bereits vor mehreren Monaten.

Anstatt sich mit den Kunden auseinanderzusetzen was man mit bestehenden Berichten machen kann, wer die Kosten für durch Partner entwickelte Berichte und deren Neuerstellung übernimmt. Lasst ihr die Kunden mit Hinweisen wie: wendet euch an den Support oder CMS im Regen stehen.

 

Es ist doch eure Aufgabe, dass der Übergang reibungslos für den Kunden läuft. Ich als Kunde soll dann euch hinterherlaufen? Das ist ein seltsames Serviceverständnis. 

 

Zum Thema CMS: es werden großartig vierteljährliche Gespräche versprochen und nach dem ersten Gespräch kommt seit 8 Monaten nichts mehr?! Aber vermutlich muss sich da auch der Kunde drum kümmern und den CMS dran erinnern🙄


Wenn du mir per PN mitteilen magst, wer euer CSM ist, kümmere ich mich gern persönlich drum, dass ihr einen Termin bekommt, das sollte kein Problem sein.

Dass wir im Community Management nicht die sind, die operative Entscheidungen treffen, ist sicherlich klar, aber hinsichtlich der Berichte ist es schon allein die schiere Menge an Berichten, die wir natürlich auch nicht ohne Einverständnis der Kund*innen in deren System prüfen können. Um die Funktionalität dieser sicherzustellen, gibt es ja gerade den Migrationsservice. An diesen konnten sich alle Personen wenden, die ihre Berichte in der neue Modul übertragen wollen, damit wir uns um die Übertragung kümmern. Wie genau der Prozess hierbei abläuft und vor allem, wie lange er dauert, würde jedoch auch Rücksprache von euch mit euren zuständigen Mitarbeiter*innen bedürfen.

 

Beste Grüße


@Dennis Bernhardt ich habe gestern unseren CMS direkt angeschrieben, da wie gesagt seit Monaten nichts kommt. 


Sehr gut!
Ich habe auch intern nochmal darum geben, dass man den Kontakt zu dir aufnimmt.

Beste Grüße


Zum Thema CMS: es werden großartig vierteljährliche Gespräche versprochen und nach dem ersten Gespräch kommt seit 8 Monaten nichts mehr?! Aber vermutlich muss sich da auch der Kunde drum kümmern und den CMS dran erinnern🙄

Hallo ​@Andreas M. ,

uns erging es auch so mit den vierteljährlichen Gesprächen. Wir hatten eins im Sommer ´24 und dann kam nichts mehr. Ich bin von proaktiven Terminvorschlägen seitens Xentral ausgegangen. Mein Ansprechpartner meinte dann, das wir gerne einen nächsten Termin vereinbaren können, wenn wir das wünschen. Finde auch, dass man dann nicht damit werben sollte, dass man vierteljährliche Termine abhalten möchte. Wenn wir als Kunde an alles denken müssen sehe ich hier keine Dienstleistungsmentalität und der monatliche Preis ist nicht gerade gering den wir zahlen.

Viele Grüße


Moin ​@Heiko Gatterthum ,

im Regelfall hilft es, am Ende eines Termins den nächsten festzulegen.

Die CSMs haben auch extrem viel um die Ohren. Da kann das leider auch mal untergehen.


Antworten