Skip to main content
Beantwortet

Bestellvorschlag auf Basis für Produktion genutzter Artikel aus abgeschlossenen Produktionen

  • November 30, 2021
  • 3 Antworten
  • 62 Ansichten

Moritz Manig
Forum|alt.badge.img

Hallo,

Wir würden gern den Bestellvorschlag oder den erweiterten Bestellvorschlag nutzen, können das aber nicht vollumfänglich, weil wir keine Möglichkeit haben, auf Basis in der Vergangenheit produzierter Artikel einen Forecast zu machen. Alle Stücklistenbestandteile die im Lager ausgebaucht werden und die Referenz “Produktion” haben, werden weder in den internen Statistiken noch für Bestellvorschläge genutzt.

Habt ihr das vielleicht eine Lösung oder Ansatz, wie man dort weiterkommt?

 

Viele Grüße

Moritz

Beste Antwort von Anonymous

Hallo Moritz,

vielen Dank für deinen Beitrag zur Community!
Bei dieser Frage kann ich mich der Antwort Daniels mal wieder nur anschließen - und auch Dir vielen lieben Dank zu deinem Beitrag zur Community!

Falls ihr es noch nicht gesehen haben solltet, haben wir übrigens auch kürzlich einige Tutorials, unter anderem zu den Berichten, auf YouTube hochgeladen. Schaut gern mal rein und lasst uns wissen, was ihr davon haltet! 

 

Beste Grüße zur Vorweihnachtszeit,
Dennis vom Customer Success

3 Antworten

Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Das sollte über das Berichtswesen umsetzbar sein. 


  • Antwort
  • December 1, 2021

Hallo Moritz,

vielen Dank für deinen Beitrag zur Community!
Bei dieser Frage kann ich mich der Antwort Daniels mal wieder nur anschließen - und auch Dir vielen lieben Dank zu deinem Beitrag zur Community!

Falls ihr es noch nicht gesehen haben solltet, haben wir übrigens auch kürzlich einige Tutorials, unter anderem zu den Berichten, auf YouTube hochgeladen. Schaut gern mal rein und lasst uns wissen, was ihr davon haltet! 

 

Beste Grüße zur Vorweihnachtszeit,
Dennis vom Customer Success


Moritz Manig
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • December 2, 2021

@Daniel Schmidtchen danke - das werden wir wohl so machen. Es ist nur eine dieser vielen “kleinen” Sachen in Xentral, wo im spezifischen Modul noch ein bisschen was fehlt, damit es vollumfänglich funktioniert. 

Das Modul “Bestellvorschlag” selbst finde ich ganz praktisch und wenn man dann wieder eine Aufgabe an 2 Orten versucht zu lösen, fühlt sich das komplizierter an, als es sein müsste.