Skip to main content
Beantwortet

Email Marketing

  • June 14, 2022
  • 2 Antworten
  • 113 Ansichten

Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1

Guten Tag,

 

hat jemand eine Lösung, um aus xentral heraus Email Marketing zu betreiben?

Beste Antwort von HB3

Hallo, 

ein schwieriges Thema, gerade im Hinblick auf Datenschutz. 

Xentral hat nur ein Feld Marketingsperre am Kundenstamm und eines bei den Ansprechpartnern. Es müsste aber mehrer geben: Post, E-Mail

Und beim E-Mail-Verfahren müsste man sicher sein, dass der Empfänger auch zugestimmt hat (Opt-in). Bei B2B Kunden ist das kein Problem, wenn der keine Mail mehr will, gibt's den Haken bei Marketingsperre.

Bei B2C kommt man schnell in rechtliche Schwierigkeiten (DSGVO). Der Kunde darf nur mit Newsletter versorgt werden, wenn er sich angemeldet und seine Mailadresse gegen bestätigt hat.

Um das auf Dauer nicht manuell überwachen zu müssen und beim Versand den eigenen Mailserver durch Blacklisting zu blockieren, greift man auf Drittanbietertools zurück.

Dorthin kann man mit einem Export aus Xentral auch die B2B Adressen bringen. 

2 Antworten

Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Partner
  • July 18, 2022

Hallo?


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • Antwort
  • July 18, 2022

Hallo, 

ein schwieriges Thema, gerade im Hinblick auf Datenschutz. 

Xentral hat nur ein Feld Marketingsperre am Kundenstamm und eines bei den Ansprechpartnern. Es müsste aber mehrer geben: Post, E-Mail

Und beim E-Mail-Verfahren müsste man sicher sein, dass der Empfänger auch zugestimmt hat (Opt-in). Bei B2B Kunden ist das kein Problem, wenn der keine Mail mehr will, gibt's den Haken bei Marketingsperre.

Bei B2C kommt man schnell in rechtliche Schwierigkeiten (DSGVO). Der Kunde darf nur mit Newsletter versorgt werden, wenn er sich angemeldet und seine Mailadresse gegen bestätigt hat.

Um das auf Dauer nicht manuell überwachen zu müssen und beim Versand den eigenen Mailserver durch Blacklisting zu blockieren, greift man auf Drittanbietertools zurück.

Dorthin kann man mit einem Export aus Xentral auch die B2B Adressen bringen.