Skip to main content
Beantwortet

Enterprise Version 20.2 auf Open Source 20.1 weiterbetreiben

  • April 29, 2021
  • 14 Antworten
  • 151 Ansichten

Hallo zusammen,

wir versuchen gerade die Enterprise 20.2 auf der Open Source 20.1 weiterzubetreiben. Wir haben eine Kopie der Datenbank an die OSS gehängt, das lässt siche erstmal starten soweit.

Hat jemand schonmal sowas gemacht? Gibt es dazu Dinge die man beachten muss?

GrüßeAlex

Beste Antwort von Anonymous

Liebe Community,
für alles rund um eure Xentral-Lizenzen steht euch unser Accountmanagement-Team (account@xentral.com) bereit. Viele allgemeine Fragen findet ihr sonst auch in unseren FAQs, wie diesem zum Thema Xentral-Lizenzen.

Beste Grüße.

14 Antworten

  • Häufiger Teilnehmer
  • April 30, 2021

Ne, wir haben das noch nicht gemacht, planen das aber in den nächsten Wochen ja auch.

Gibt es eine Stelle, wo wir die Erfahrungen bei dem Übergang sammeln können? Es wird bestimmt einige Interessieren. Wawision ist ja eine sehr gute Software. Es ist ja schade, das wir die Kaufversion nicht weiter gepflegt wird.

Habt Ihr Projekte bei der Enterprise Version verwendet?

Wenn ja, wie wird das bei der OpenSource-Version behandelt?

 


Benedikt Sauter
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2

Bitte beachtet die Lizenzbedingungen… 


  • Autor
  • Inspirierend
  • April 30, 2021

@Michael Bramer, magst du mir ein email mit deinen Kontaktdaten schicken? Dann können wir das mal bereden.


  • Autor
  • Inspirierend
  • April 30, 2021

@Benedikt Sauter ja, das versteht sich vonselbst.

Hast du bestimmte punkte die wir besonders beachten müssen?


Benedikt Sauter
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2

Ja keine Lizenzen mischen :-) Weil das wäre gegen die Lizenz.


  • Autor
  • Inspirierend
  • April 30, 2021

Kannst du das bitte ein bisschen genauer erklären, also was ist erlaubt und was nicht?


Benedikt Sauter
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2

Keine Quelltexte mischen


  • Häufiger Teilnehmer
  • May 1, 2021

unter https://server/index.php?module=welcome&action=info kannst du wohl die Lizenzen und auch die Laufzeit eurer Version sehen.

 


  • Häufiger Teilnehmer
  • May 1, 2021

  • Autor
  • Inspirierend
  • May 1, 2021

 @Benedikt Sauter Ok, verstanden. Gilt das auch für die gekauften Zusatzmodule?


  • Autor
  • Inspirierend
  • May 18, 2021

Also wir haben jetzt intensiv getestet, und eigentlich klapp das ganz gut. Man arbeitet eben auf seinem Enterprise-Datenbestand weiter hat aber den eingeschränkten Funktionsumfang der OSS. Diesen wollen wir gegebenenfalls selbst erweitern.

Wer sich für die Ergebnisse interessiert kann sich gerne bei mir melden. Alex.ledis@gmx.de


Heute:

Ihre Lizenz ist am 20.01.2022 abgelaufen.

Es wird aber jeden Monat abgebucht und trotzdem sind wir komplett lahmgelegt worden von Xentral.

Wir sind handlungsunfähig, vom Support kommt nichts mehr.

Wir haben um die 10000 Euro damals für diese Software (Enterprise) bezahlt, wurden umgestellt auf ein Abo mit nur 2 Usern und trotzdem haben wir keine Lizenz mehr, ohne Vorwarnung !

Was nun?

 


  • Autor
  • Inspirierend
  • March 18, 2022

Wir betreiben die enterprise momentan selbst weiter. Für die fehlerhafte Abschaltung der Lizenz gibt es einen Workaround… bei Interesse melden.


  • Antwort
  • March 23, 2022

Liebe Community,
für alles rund um eure Xentral-Lizenzen steht euch unser Accountmanagement-Team (account@xentral.com) bereit. Viele allgemeine Fragen findet ihr sonst auch in unseren FAQs, wie diesem zum Thema Xentral-Lizenzen.

Beste Grüße.