Skip to main content
Beantwortet

Gesamt-Nettowert je MwSt Satz

  • April 15, 2023
  • 13 Antworten
  • 176 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo,

 

wir möchten auf der Rechnung den Gesamt-Nettowert je MwSt Satz abbilden. Wie können wir das einstellen?

Beste Antwort von XenDoIt.de

Hi @UNMILK ,

das ist im Standard bisher leider nicht vorgesehen. 

Einige Xentral Service Partner bieten die Modifikation der Belege-Datei an (Stichwort PHP überladen). Damit lässt sich eure Vorstellung individuell lösen.

Dein Xendoit-Team

13 Antworten

XenDoIt.de
Partner
Forum|alt.badge.img+5
  • Partner
  • Antwort
  • April 17, 2023

Hi @UNMILK ,

das ist im Standard bisher leider nicht vorgesehen. 

Einige Xentral Service Partner bieten die Modifikation der Belege-Datei an (Stichwort PHP überladen). Damit lässt sich eure Vorstellung individuell lösen.

Dein Xendoit-Team


Forum|alt.badge.img
  • Häufiger Teilnehmer
  • April 10, 2024

Wir haben das gleiche Problem.

Hinzu kommt, dass der Ausweis so nicht Gesetzeskonform ist…

 

In §14 Absatz 4 Nr.7 UStG steht:

Eine Rechnung muss folgende Angaben enthalten:

(…)

7. das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt für die Lieferung (…)

 

Somit ist klar definiert, dass das Entgelt (Nettowert) pro Steuersatz anzugeben ist. Das sollte schleunigst umgesetzt werden!


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • April 10, 2024

So ist das nur ein "bisschen illegal".

Eine kurzfristige Korrektur wöre sehr gut und wichtig. Gerade bei UST. Themen sind Steuerprüfer übel und die Strafen sehr hoch. 

Wer würde das aktuell übernehmen? 


  • April 11, 2024

@Celli Nach unserem Stand verhält es sich wie folgt:
Sobald verschiedene Steuersätze vorhanden sind, werden automatisiert die Steuern von Xentral getrennt dargestellt:
?name=Bildschirmfoto+2023-07-11+um+17.00.58.png
 
Eine getrennte Darstellung der Netto-Beträge ist allerdings nicht möglich.
Die gesetzlichen Anforderungen sind, dass die Steuerbeträge separat ausgewiesen werden müssen. Die "gesammelten" Netto-Beträge sind hier aber nicht relevant.

 

Du kannst hierzu auch gerne per Ticket Kontakt zu uns aufnehmen oder den Vorschlag über die Roadmap einreichen. Wir sind immer sehr dankbar über jede Anregung aus der Praxis, die uns helfen kann, Xentral für sein Nutzer*innen besser zu machen!

LG,


Forum|alt.badge.img
  • Häufiger Teilnehmer
  • April 11, 2024

Hallo Dennis,

 

danke für Deine Antwort jedoch ist das leider nicht korrekt, was Du schreibst.

 

Die Angabe des Steuerbetrags je Steuersatz geregelt in §14 Absatz 4 Nr.8 UStG ist ja korrekt dargestellt. Es geht aber um §14 Absatz 4 Nr.7 UStG, der die Entgelte aufgeschlüsselt nach Steuersatz fordert. Folglich müssen auch die Nettowerte (also die Entgelte) je Steuersatz angegeben werden!

 

Schau Dir gerne mal Rechnungen von Aldi, Metro, Rewe und so weiter an, hier wirst Du stehts 2 Nettowerte und den auf die Entgelte entfallenden Steuerbetrag finden.

 

Daher bitte ich nochmal um gesetzeskonforme Umsetzung, ein Ticket ist bereits erstellt und ist bei Adrian (und Lennart) in Bearbeitung.


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • April 11, 2024

Moin @Dennis Bernhardt ,

hier muss ich @Celli zustimmen.

Ein Blick in's Gesetz erleichtert die Rechtsfindung:

https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__14.html

"das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung" 

Das ist eindeutig. 

 


  • April 12, 2024

Danke dir fürs Ticket, @Celli!


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • April 22, 2024

@Dennis Bernhardt ,

gibt es hierzu einwn neuen Stand?

 


  • April 23, 2024

@Max_P danke für die Nachfrage! Bisher liegt mir kein Update hierzu vor.


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • June 1, 2024

Moin @Dennis Bernhardt ,

Ich nerve ja nicht si wirklich gerne, aber wie ist hier der Stand?

Selbst auf den Kassenbons beim Einkaufen stehen beide Nettosummen, wie vom Gesetz gefordert. 


  • June 3, 2024

Moin @Max_P!
Am aktuellen Stand hat sich nichts geändert. Sollte das Layout auf den Rechnungen anders dargestellt und die Gesamt-Netto-Beträge daher separat je Steuersatz aufgelistet werden, gäbe es noch die Möglichkeit, dies von einer Agentur über ein Template Script darstellen zu lassen.

Ich nehme den Punkt jedoch dennoch noch einmal auf und gebe ihn an das Entwicklungsteam weiter!

LG,


Oliver Strack
  • Häufiger Teilnehmer
  • September 9, 2024

Hallo zusammen,

für uns wäre das Ausweisen der Gesmat-Nettobeträge je MwSt- Satz auch wichtig. Bei der Übertragung als E-Rechnung oder ZuGFERD ist dies vorgeschrieben. Wir versenden E-Rechnungen über Unifiedpost. PDF-Rechnungen aus Xentral, die 2 MwSt-Sätze beinhalten, können nicht versendet werden, da Sie nicht korrekt sind.

Viele Grüße,

Oliver


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • September 10, 2024

Mal gucken, ob mit den Anpassungen an die elektronische Rechnung diese dann Gesetzrskonform erstellt werden. 

Es bleibt spannend.