Was muss ich tun, damit in der Liste Stammdaten > Artikel in der Spalte Lager die Bestände angezeigt werden. Lagerbestände sind gepflegt und werden auch in der Lagerverwaltung als Bestandsmengen angezeigt - aber nicht in o.g. Liste und auch beim Shop-Export werden die Bestände nicht übergeben.
(Leider sind die Themen hier so angelegt, dass ich keine zutreffende für allg. Problem finden konnte und es deshalb hier reingekippt habe. Ich hoffe es wird trotzdem ernst genommen.)
Beste Antwort von Daniel Schmidtchen
Hallo mediaDESIGN,
sind die notwendigen Prozessstarter aktiv?
Artikel CacheAktualisiert an mehreren Stellen die Bestandsdaten in Xentral, wie z.B. die Anzeige der optional einstellbaren Spalte "Lager verfügbar" in der Artikelübersicht. Darüber hinaus werden auch Bestandsanzeigen in der Auftragsübersicht aktualisiert.
Lagerzahlen (Shops)Der Lagerzahlensync meldet im festen Turnus die Zahlen an den Shop zurück. Der Online-Shop verringert meist seine Lagerzahl bei eingehenden Bestellungen von Kunden selbständig. Xentral vergleicht die zuletzt gemeldete Lagerzahl mit der des Shops. Bei Differenzen wird die neue Lagerzahl angepasst. Dabei wird die verkaufbare Menge des Artikels aus dem Artikelstamm übertragen und somit alle Reservierungen berücksichtigt.
Artikel CacheAktualisiert an mehreren Stellen die Bestandsdaten in Xentral, wie z.B. die Anzeige der optional einstellbaren Spalte "Lager verfügbar" in der Artikelübersicht. Darüber hinaus werden auch Bestandsanzeigen in der Auftragsübersicht aktualisiert.
Lagerzahlen (Shops)Der Lagerzahlensync meldet im festen Turnus die Zahlen an den Shop zurück. Der Online-Shop verringert meist seine Lagerzahl bei eingehenden Bestellungen von Kunden selbständig. Xentral vergleicht die zuletzt gemeldete Lagerzahl mit der des Shops. Bei Differenzen wird die neue Lagerzahl angepasst. Dabei wird die verkaufbare Menge des Artikels aus dem Artikelstamm übertragen und somit alle Reservierungen berücksichtigt.
Danke der Nachfrage. Das Problem wurde über 'n Ticket bereits gelöst.
Ja, es lag am Caching. Wenn man versteht, dass der Cache nicht nur da ist um Anfragen zu beschleunigen (wie in vielen CMS üblich), sondern bestimmte Daten prinzipiell überhaupt nur über gecachte-Zugriffe bereitgestellt werden, dann wird die Notwendigkeit der Cache-Aktivierung verständlich. Diesen Zushg. hätte man so nicht vermutet.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.