Skip to main content
Beantwortet

Lagerzahlen "berechneter Bestand" aus Datenbank

  • June 30, 2022
  • 4 Antworten
  • 119 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1

Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen aus welcher Tabelle in der Datenbank Ansicht, ich diese Informationen (gelb) bekomme?

 

 

Benötigen das für einen Bericht. Oder gibt es dazu schon einen, den ich übersehen habe?

Habt vielen Dank.

 

Viele Grüße

Christian

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen

Den gibt es so nicht in der Datenbank.

Das ist eine Abfrage auf offene Auftragspositonen - Lagerbestand + offene Bestellungpositionen

4 Antworten

Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Den gibt es so nicht in der Datenbank.

Das ist eine Abfrage auf offene Auftragspositonen - Lagerbestand + offene Bestellungpositionen


Forum|alt.badge.img+1

Also gibt es dazu auch noch keine Berichte?

 

Bzw. ich versuche mich jetzt an dem Bericht, wenn ich es hinbekomme 😀

Doch eine Frage habe ich da, woran erkenne ich aus der Datenbank, dass der Auftrag “offen” ist? Das ist mir nicht wirklich ersichtlich. Eigentlich müssten es ja die Aufträge sein, die nicht an das Versandzentrum bzw. Lieferschien weitergeführt wurden, oder? Oder doch noch alle nicht “abgeschlossenen”? (vgl. beide Abbildungen). 

 

 

 

 

 

Vielen Dank.


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Im Standard meines Wissens nicht.

Ich hab mal einen individuellen Report in die Richtung gemacht, da könntest du die Abfragen übernehmen bzw. auf deine Auswertung reduzieren: https://www.dsconsult.de/produkt/xentral-report-bestellvorschlag-artikel-bestand-nachbestellung-durchschnittsverkaeufe-prognose/

 


Forum|alt.badge.img+1

Doch eine Frage habe ich da, woran erkenne ich aus der Datenbank, dass der Auftrag “offen” ist? Das ist mir nicht wirklich ersichtlich. Eigentlich müssten es ja die Aufträge sein, die nicht an das Versandzentrum bzw. Lieferschien weitergeführt wurden, oder? Oder doch noch alle nicht “abgeschlossenen”? (vgl. beide Abbildungen). 

 

Habe es in anderen Berichten gefunden. Anscheinend ist es:

WHERE auf.status = 'freigegeben'