Skip to main content
Beantwortet

Mehrere EAN Nummer für ein Artikel

  • October 31, 2022
  • 9 Antworten
  • 292 Ansichten

Forum|alt.badge.img
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 4 Antworten

Hallo,

 

ist es möglich mehrere EAN Nummer für ein Artikel zu hinterlegen?

Hintergrund ist dass ich mehrere Lieferanten für das selbe Produkt habe und jeder nutzt einen unterschiedliche EAN Nummer.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

 

LG

Beste Antwort von Danny

Vor allen Dingen wären VPE EAN und Paletten EAN hilfreich, auch die Möglichkeit in VPE zu verkaufen wie bei Bestellungen...

9 Antworten

kakacommerce
Forum|alt.badge.img+2
  • Brainy
  • 76 Antworten
  • November 1, 2022

Hi, das würde denke ich den Sinn von EAN widersprechen. Du solltest für einen einzelnen Artikel auch nur eine EAN verwenden.

Liebe Grüße


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • November 1, 2022

Moin, ich sehe das wie @kakacommerce , aber ich kenne auch Unternehmen, die einzelnen Artikels bis zu 10 EAN zuweisen um mehrere, identische Angebote auf den Marktplätzen anlegen zu können.


Danny
Forum|alt.badge.img+2
  • Brainy
  • 246 Antworten
  • Antwort
  • November 2, 2022

Vor allen Dingen wären VPE EAN und Paletten EAN hilfreich, auch die Möglichkeit in VPE zu verkaufen wie bei Bestellungen...


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • November 2, 2022

Moin @Danny , sehr gute Idee!!

 


Forum|alt.badge.img
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 4 Antworten
  • February 15, 2025

Hallo zusammen,

gibt es eine Lösung für diese Anforderung oder eine gute Übergangslösung, wir haben auch die Anforderung mehrere EANs zu pflegen, da für ein Produkt je nach Lieferant andere EANs aufgeklebt werden und das Original nicht mehr scannbar ist usw. :( 
 

Gruß Sergej

 

 

 


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 514 Antworten
  • February 15, 2025

Hallo ​@sergej.riewe

versuche es mal über die Fremdnummer App.

Dort kann man einen Haken "Barcodescanner" setzen. Zur eurer Artikelnummer legst du als Fremdnummer dann jeweils die GTIN der Lieferanten an.

Ich hab es nicht getestet, sollte aber laut Anleitung funktionieren: https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016758199-Artikel-aus-Fremdsystemen-in-Xentral-zuordnen-Artikel-Fremdnummern#:~:text=Durch%20das%20Matching%20aus%20Fremd-%20und%20Artikelnummer%20kann,f%C3%BCr%20alle%20in%20Xentral%20hinterlegten%20Artikel%20Fremdnummern%20anlegen.

 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • February 15, 2025

Soll nicht nur funktionieren, tut es auch.

Du musst aber darauf achten, dass das scannen der Fremdnummer im Projekt > Logistik /Versand aktiviert ist 


Forum|alt.badge.img
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 4 Antworten
  • February 17, 2025

Hallo und danke, ​@Marcel T ​@HB3 
Die Fremdnummern können laut der Doku nur im Versandzentrum anstatt der Artikelnummer gescannt werden. Nutzt Ihr ​@Marcel T Fremdnummern beim Wareneingang nicht?

Ich würde gerne ein Features Requests via Ticket eröffnen, wenn mehrere Leute daran interessiert sind, ist die Wahrscheinlichkeit bestimmt größer, dass es umgesetzt wird :)  Freue mich über weiteres Feedback, damit ich das i m Ticket verlinken kann, danke.


Gruß Sergej
 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • February 18, 2025

Moin ​@sergej.riewe ,

beim Wareneingang haben wir nicht mit den Barcodes gearbeitet.

Da wurde die Ware über den LS manuell kontrolliert und dann eingebucht.