Xentral stellt in den Grundeinstellungen für Artikel und andere Bereiche Freifelder zur Verfügung.
Für diese wählen wir "Textfeld" aus und platzieren die nach Wunsch (über die Dropdown-Menüs).
Danach befüllen wir die Freifelder manuell im Artikel oder über die Import/Export Zentrale, wobei man darauf achten muss, dass das Datenbankfeld freifeldX heißt und nicht wie das Label in der Oberfläche.
Wir tragen dort den Link zum Bildordner oder Einzelbild ein (inkl. HTTPS...) ein. Weitere Bilder bedeuten weitere Freifelder.
Das ist schon etwas Aufwand, aber so hat der Kunde die Wahl aus verschiedenen hochauflösenden Bildern bzw. Videos, die er für seine Zwecke dann optimieren kann.
In Xentral haben wir nur das Produktbild für Belege in verkleinerter Form und sparen dadurch Speicherplatz.
Im Bericht ziehen wir mit artikel.freifeldX den als Text gespeicherten Link in die CSV. Entweder kann der Kunde diese beim Import automatisch auswerten oder, was häufiger passieren wird (z.B. bei Auswahl eines Bildordners) geht er manuell zur Bildauswahl. In Excel importiert werden die Textlinks in der Regel anklickbar.