Skip to main content

Wer nutzt EDI (Transus)?

  • June 23, 2022
  • 5 Antworten
  • 284 Ansichten

HB3
Forum|alt.badge.img+5

Hallo, 

nutzt hier wer die EDI (Transus) von xentral? 

Habe gehört, dass es auch Partner geben soll, die die xentral-Lösung angepasst haben und somit die Nutzung des Windows-Transus-Tools überflüssig macht.

Höre gerne von euren Erfahrungen. 

5 Antworten

Jörn H von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo @HB3,

am flexibelsten seid ihr sicher mit dem xentral Übertragen-Modul und Smarty. Das ist auch der Weg, den wir unseren Kunden empfehlen und mit ihnen einrichten.

Viele Grüße

Jörn


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • July 12, 2022

Hallo @HB3 

wir sind ebenfalls seit dieser Woche bei Transus.

 

@Jörn von digitalXL - Erfolgt diese Anbindung dann separat über die Transus WebConnect API oder gibt es hier eine einfache Vorgehensweise? Das Übertragen-Modul haben wir ebenfalls gebucht.

 

Gruß
Janik


Jörn H von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo @Janik 

da gibt es zwei Möglichkeiten: TRANSUS eigenes Tool (Windows) oder die Daten über die API senden, dafür sollte demnächst bei uns ein Connector zur Verfügung stehen. Melde Dich, wenn das interessant ist für Euch.


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • July 13, 2022

Hallo @Jörn von digitalXL 

das Tool von Transus haben wir mittlerweile auf einem Windows Server installiert. Muss auf dem Server eine Xentral Instanz laufen bzw. wie empfängt Xentral diese Daten vom Server?

 

Gruß

Janik


Jörn H von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo @Janik 

ihr könntet z.B. auf dem Windows Server einen FTP-Server installieren und dann aus dem Übertragen-Modul die Daten dorthin speichern. xentral läuft besser in der Cloud :-)

Liebe Grüße

Jörn