Skip to main content
Beantwortet

Buchhaltung: Offene Posten / Salden aus Altsystem? Wie habt Ihr es gelöst?

  • January 27, 2022
  • 5 Antworten
  • 130 Ansichten

Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

wir möchten in kürze auf Xentral final umsteigen. Fast alles läuft.

 

Nur mein Problem ist folgendes:

Wir haben natürlich offene Posten (Kunden & Lieferanten) und auch langfristige Verbindlichkeiten (Kredit).

Kann man die Salden oder die einzelnen Forderungen / Verindlichkeiten in Xentral importieren?

Die Kreditoren und Debitortensalden zum Beispiel auf ein Konto “Forderungen Altsystem” bzw. “Verbindlichkeiten Altsystem” oder der ähnlich?

 

Kann ich die Konten für langfristigen Verbindlichkeiten mit einem Anfangssaldo versehen?

 

P.S. Habt Ihr eure Bank als Lieferant angelegt?

 

Wie habt Ihr dies gelöst?

 

Vielen Dank.

 

VG

Marcel

Beste Antwort von Oliver Konrad

Hallo Marcel,

 

sinnvollerweise würdest Du offene Debitoren- und Kreditorenvorgänge, die aus “alten” Vorgängen stammen, außerhalb von Xentral anlegen. Du kannst natürlich grundsätzlich offene Forderungen und Verbindlichkeiten separat in Xentral anlegen, allerdings fehlt Dir dann der Vorgang dazu (Beispiel: zu einer Kreditorenforderung die Lieferantenbestellung). Wenn Du damit leben kannst, kannst Du das so handhaben.

Die Frage ist hier, hast Du “Altsystem” in dem der Vorgang entstanden ist?

Wenn Du ein Altsystem hast, wickel den Vorgang lieber final dort ab, sonst entstehen an der Stelle offene Vorgänge. 

Du kannst in Xentral keine “alten” Vorgänge anlegen, die nicht Buchungsrelevant werden sollen (z.B. Warenbewegungen). 

5 Antworten

Oliver Konrad
Partner
Forum|alt.badge.img+2
  • Partner
  • 30 Antworten
  • Antwort
  • January 28, 2022

Hallo Marcel,

 

sinnvollerweise würdest Du offene Debitoren- und Kreditorenvorgänge, die aus “alten” Vorgängen stammen, außerhalb von Xentral anlegen. Du kannst natürlich grundsätzlich offene Forderungen und Verbindlichkeiten separat in Xentral anlegen, allerdings fehlt Dir dann der Vorgang dazu (Beispiel: zu einer Kreditorenforderung die Lieferantenbestellung). Wenn Du damit leben kannst, kannst Du das so handhaben.

Die Frage ist hier, hast Du “Altsystem” in dem der Vorgang entstanden ist?

Wenn Du ein Altsystem hast, wickel den Vorgang lieber final dort ab, sonst entstehen an der Stelle offene Vorgänge. 

Du kannst in Xentral keine “alten” Vorgänge anlegen, die nicht Buchungsrelevant werden sollen (z.B. Warenbewegungen). 


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 88 Antworten
  • January 28, 2022

Hallo Konrad,

 

danke für deine Antwort. 

 

Ok ich verstehe. Aber wir importieren in Xentral die Bankumsätze, was machen ich mit dem Saldo der auf dem Bankonto stehen bleibt?

 

Vielen Dank.

 

VG

Marcel

 


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 88 Antworten
  • January 28, 2022

Hallo Konrad,

 

danke für deine Antwort. 

 

Ok ich verstehe. Aber wir importieren in Xentral die Bankumsätze, was machen ich mit dem Saldo der auf dem Bankonto stehen bleibt?

 

Vielen Dank.

 

VG

Marcel

 

Sorry,  Oliver natürlich ;-)


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • January 28, 2022

Danke für deinen Lösungsvorschlag, Oliver :) 


Oliver Konrad
Partner
Forum|alt.badge.img+2
  • Partner
  • 30 Antworten
  • January 28, 2022

Hallo Marcel,

 

Du könntest Umsätze, die Du nicht zuordnen kannst, als Imortfehler kennzeichnen, damit würdest Du das bereinigen.

Theoretisch könntest Du Verbindlichkeiten, die Du nicht zuordnen kannst auch mit einer Automatisierung auf eine Dummy-Buchungskoto laufen lassen und damit den Import bereinigen