Skip to main content

Hallo,

wir sind gerade dabei XENTRAL mit DATEV zu verbinden.

Wir haben unter Finanzbuchaltung Export die Beraternummer und Mandantennummer eingetragen und alle Vorgaben wie in dem Video (Xentral Academy) von Xentral ausgewählt.

Wenn wir nun in der App DATEVconnect die Authentifizierung durchführen möchten bekommen wir jedes mal folgende Fehlermeldung nachdem wir den QR Code von DATEV gescannt haben:

→ Datev Fehler: Nicht autorisiert oder Falsche Mandanten-/Beraternummer ({"request_id":"6ff3b5ce-b089-41c7-8941-aa0299b73d1f"}).

 

  1. Die Mandantenummer und Beraternummer haben wir mehrmals überprüft, die passt und ist auch nicht Falsch.

 

Müssen wir mit dem Steuerberater sprechen, muss er uns irgendetwas freischalten n Datev? Habt Ihr Tipps, was wir noch machen könnten? Kann uns hier jemand bitte helfen? :)

 

Vielen Dank!

 

Das Geheimnis ist, dass der User vom Steuerberater die Berechtigung für den “Datev Rechnungsdatenservice 1.0” benötigt. 


@Daniel Schmidtchen ok ich gebe das mal so weiter an meinen Steuerberater und sage Ihm, dass er mein Nutzer mit ‘Datev Rechnungsdatenservice 1.0’ hinterlegen soll, korrekt?


Ja, korrekt. Und auch wirklich 1.0, nicht 2.0


@Daniel Schmidtchen cool, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe soeben meinem Steuerberater das weitergeleitet, was du geschrieben hast, ich hoffe, dass er damit klar kommt :)


@Daniel Schmidtchen der Steueberater hat uns jetzt auf Datev Rechnungsdatenservice 1.0 umgestellt, die Fehlermeldung kommt weiterhin:

 Datev Fehler: Nicht autorisiert oder Falsche Mandanten-/Beraternummer ({"request_id":"6ff3b5ce-b089-41c7-8941-aa0299b73d1f"}).

 

Hast du weitere Ideen?


Nun funktioniert die Anbindung zu Datev mit der Einstellung vom Steuerberater Rechnungsdatenservice 1.0 - vielen Dank @Daniel Schmidtchen !!!

 

Nun bekomme ich aber beim Export folgende Fehlermeldung:

‘In DATEV Unternehmen online ist kein Bestand angelegt oder Wirtschaftsjahr vorhanden.’

Der Steuerberater von uns hat aber ein Wirtschaftsjahr angelegt.


ich habe nun das Problem gelöst.

Folgendes muss vom Steuerberate in DATEV umgestellt werden:

  1. DATEV Unternehmen online compact muss deaktiviert sein
  2. Bearbeitungsform von Standard auf Erweitert umstellen!! ← ganz wichtig!
  3. Buchungsjahre für das jeweilige Jahr freischalten
  4. Rechnungsdatenservice 1.0  für Benutzer einrichten → Danke an @Daniel Schmidtchen 

@Daniel Schmidtchen 

2 Jahre alte Chat, ich weiß. 

Kann man mit dieser Datev Rechnungsservice 1.0 dann alle Belegbilder in Datev importiert bekommen, ohne dass der Steuerberater die manuell zuordnen muss?

 

Danke im Voraus 

George

 

 

 


@Daniel Schmidtchen

2 Jahre alte Chat, ich weiß. 

Kann man mit dieser Datev Rechnungsservice 1.0 dann alle Belegbilder in Datev importiert bekommen, ohne dass der Steuerberater die manuell zuordnen muss?

 

Danke im Voraus 

George

Hi George, 

mit dem Rechnungsdatenservice 1.0 können strukturierte Belegdaten und die zugehörigen Belegbilder komfortabel von Softwarelösungen nach DATEV Unternehmen online übertragen werden.

Ich weiss aber nicht genau, was du damit meinst: “ohne dass der Steuerberater die manuell zuordnen muss?”. 

Beste Grüße
Daniel


Hallo Daniel, Danke für die Rückmeldung. 

Ich lese viel über das importieren von den Xentral Dateien zu Datev und viele meinen der Beleglink Feld ist nicht belegt. Dadurch werden keine Dokumente automatisch an den Buchungen gehängt und der Steuerberater muss die dann manuell verknüpfen. 

Das habe ich gemeint.

Gruß

George 


Antworten