Skip to main content
Angepinnt

E-Rechnung ab Januar 2025: Ankündigung


Nina Fürstmann
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2

Hey Community,

 

wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, wird ab dem 1. Januar 2025 die E-Rechnung Pflicht im B2B-Bereich. Der Empfang und die Verarbeitung von X-Rechnungen oder ZUGFeRD-Rechnungen muss dann für Unternehmen möglich sein. 

Mit Xentral könnt ihr so bald wie möglich: 

  • Verbindlichkeiten in E-Rechnungsformaten (ZUGFeRD, XRechnung) hochladen und sicher speichern.
  • E-Rechnungen effizient verwalten oder direkt an die Buchhaltung weiterleiten.
  • Alle Rechnungen automatisch im PDF-Format (ZUGFeRD) und als XRechnung versenden.

Der Versand befindet sich aktuell im Test und wir werden diesen sobald wie möglich in der GA veröffentlichen. Alle wichtigen Infos haben wir in einem kompakten Guide für euch zusammengefasst.

Wenn ihr schon früher starten wollt, könnt ihr euch hier für den frühzeitigen Zugang anmelden.

 

Fragen zum Thema könnt ihr gerne hier sammeln und wir werden sie so gut wie möglich beantworten.

War diese Information hilfreich?

Plamen Iliev
  • Häufiger Teilnehmer
  • 2. Januar 2025

Hallo zusammen, 

Frohes Neues Jahr! 

Wie weit ist die Freischaltung der Versand der E-Rechnung? Wir arbeiten nur im B2B-Bereich und das ist ab heute eigentlich Pflicht…

Herzliche Grüße 

Plamen


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 2. Januar 2025

Moin ​@Plamen Iliev

ab heute ist es Pflicht, diese Rechnungen empfangen zu können. 

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/e-rechnung.html

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 2. Januar 2025

Lt. Regierung reicht ein Email Postfach aus. 

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1017282

 


Plamen Iliev
  • Häufiger Teilnehmer
  • 2. Januar 2025
Marcel T schrieb:

Moin ​@Plamen Iliev

ab heute ist es Pflicht, diese Rechnungen empfangen zu können. 

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/e-rechnung.html

 

Leider ist es für b2b-Bereich auch das Versenden der E-Rechnungen verpflichtend https://www.e-rechnung-bund.de/e-rechnung/e-rechnung-zwischen-unternehmen-b2b/

ich hoffe, Kunden wie wir B2B werden nicht im Stich gelassen 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 2. Januar 2025

@Plamen Iliev ,

dann guck die mal die Übergangsfristen unzer Punkt 11 der FAQ an.

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/e-rechnung.html

Es können im jahr 2025 auch sonstige Rechnungen (normale PDF) verwendet werden. 


Forum|alt.badge.img+1

Hi ​@Nina Fürstmann,

bei uns melden auch einige Kunden, dass sie ab dem 1.1.25 nur noch e-Rechnungen akzeptieren.

Sollen wir jetzt kein Geld mehr verdienen? Wie geht es weiter?

Wir brauchen hier nicht mit Gesetzestexten kommen. Das interessiert ein Konzern nicht.


Nina Fürstmann
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2

Hallo ​@Schahab Said* ,

unser Team ist bereits dran und in unserer Beta sollte es auch schon funktionieren. Einen General Release wird es voraussichtlich noch im Januar geben. Bitte habt etwas Verständniss, wir versuchen euch ein gut getestetes Produkt zu liefern um im Nachhinein nicht noch mehr fixen zu müssen. 

Weitere Fragen könnt ihr gerne dennoch hier sammeln, dann kann ich das gesammelt an die entsprechenden Teams weitergeben.


Forum|alt.badge.img+3

Grundsätzlich erlaubt die Übergangsfrist weiterhin den Versand von Rechnungen als PDF, ja. Eine Übergangsfrist für den Empfang gibt es nicht. Was machen wir denn mit Verbindlichkeiten, die wir nur noch als E-Rechnung bekommen? An Xentral weiterleiten und Xentral zahlt die solange für uns? ;)

Für den weiteren Versand als “Sonstige Rechnung” also als pdf statt Papier muss aber das Einverständnis des Kunden eingeholt werden bzw. die AGB angepasst werden (siehe https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/2024-10-15-einfuehrung-e-rechnung.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Abschnitt III, #63).

Da Xentral angegeben hat

 

Mit Xentral könnt ihr ab 1. Januar 2025: 

  • Verbindlichkeiten in E-Rechnungsformaten (ZUGFeRD, XRechnung) hochladen und sicher speichern.
  • E-Rechnungen effizient verwalten oder direkt an die Buchhaltung weiterleiten.
  • Alle Rechnungen automatisch im PDF-Format (ZUGFeRD) und als XRechnung versenden.

 

Haben wir uns dieses Einverständnis nicht eingeholt und die AGB auch nicht entsprechend anpassen lassen.

 

Wann also soll das Feature released werden? Ein “Irgendwann im Januar” reicht unseren Kunden nicht aus. Wie hier schon erwähnt wurde, interessiert es große Unternehmen / Konzerne nicht wirklich was theoretisch in einer Übergangsfrist gewährt wird. Wenn deren Prozesse das nur noch so akzeptieren macht man mit oder keine Geschäfte…

Danke


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Hallo Richard,
im Beta ist das Feature bereits draußen und wir arbeiten gerade am GA-Release.
Das Feature ist also bereits verfügbar.

Beste Grüße


Forum|alt.badge.img+3

Hallo Dennis,

 

wenn man ausschließlich an der Beta für E-Rechnung teilnehmen kann ok.

Wenn das bedeutet, dass ich komplett an BETA Teilnehmen muss nein Danke. Wir können es uns nicht erlauben im Produktiveinsatz mit der Beta zu arbeiten und ggf den Betrieb stilllegen wenn etwas nicht funktioniert und das Lager / der Versand plötzlich still steht.

Ist es also möglich, nur diese Funktion in der Beta freigeschaltet zu bekommen?


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Aktuell nein. Ein selektiver Beitritt ist nicht möglich.
Ich lasse euch hier sehr gern wissen, wenn das Feature im GA verfügbar ist, ich behalte unsere Releases streng im Auge und kann dir daher sagen, dass auch gerade an einem gearbeitet wird. Ob in diesem das Feature enthalten sein wird, kann ich jedoch noch nicht sagen, bevor alle Teile des Release zusammengefügt sind.
Ich kann dich hierfür auch gern in dem Kommentar markieren, dann bekommst du ein Update per Email und musst den Thread dafür nicht selbst im Auge behalten.

LG


Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1
Dennis Bernhardt schrieb:

Hallo Richard,
im Beta ist das Feature bereits draußen und wir arbeiten gerade am GA-Release.
Das Feature ist also bereits verfügbar.

Beste Grüße

 

Hallo ​@Dennis Bernhardt was ist im Beta drinnen? Wir sind auf der Version 24.50.5. Aber bei den versendeten Rechnungen ist weiterhin nur das normale PDF dabei.


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Hallo Niklas,
die Aussage bezieht sich auf das Empfangen der E-Rechnung.
Das Versenden der E-Rechnung ist ab Januar noch keine Pflicht (B2C), daher priorisieren wir das Empfangen in der Entwicklung. Der Post bezieht sich ja auch auf das Verwalten und Hochladen erhaltener E-Rechnungen.

Beste Grüße


Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1
Plamen Iliev schrieb:

Hallo zusammen, 

Frohes Neues Jahr! 

Wie weit ist die Freischaltung der Versand der E-Rechnung? Wir arbeiten nur im B2B-Bereich und das ist ab heute eigentlich Pflicht…

Herzliche Grüße 

Plamen



Hier hat ein Vorredner geschrieben, dass es Pflicht ist. Wir sind auch im B2B Bereich


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Da hast du Recht, es stimmt, dass für den B2B-Bereich andere Regelungen gelten als für den B2C-Bereich.

Unser aktueller Release-Plan sieht vor, das Versenden ab Mitte Januar abzudecken.


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Ab dem neusten Update 24.50.5 sollte euch nun auch der E-Rechnungsempfang im GA zur Verfügung stehen.

 

@Richard Kronsbein 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 7. Januar 2025
Dennis Bernhardt schrieb:

Da hast du Recht, es stimmt, dass für den B2B-Bereich andere Regelungen gelten als für den B2C-Bereich.

Unser aktueller Release-Plan sieht vor, das Versenden ab Mitte Januar abzudecken.

. Mitte Januar ist, finde ich zumindest, schon gut. Nur trotzdem für die mit Kunden, denen gesetzliche Übergangsfristen egal sind zu spät. Wenn die nicht wollen, akzeptieren halt nichts anderes und der Verkäufer ist gekniffen.

Wenn das doch länger dauern sollte, wäre ein Workaround sehr wichtig. 


Forum|alt.badge.img
  • Häufiger Teilnehmer
  • 13. Januar 2025

Wir arbeiten teilweise mit offiziellen Stellen wie dem Bund zusammen. Die akzeptieren seit 01.01.2025 ausschließlich E Rechnungen. Wenn das Release für das Versenden von E Rechnungen innerhalb des Januars kommt, ist das für uns akzeptabel. Sollte es später kommen, haben wir ein Problem. 


Ich möchte mich hier anschließen und berichten, dass zahlreiche Landesinstitutionen zum Jahreswechsel angekündigt haben, nur noch E-Rechnungen anzunehmen oder übergangsweise auf postalischen Versand ausgewichen werden soll. Schön zu hören, dass noch im Janaur etwas kommt.


Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1
Dennis Bernhardt schrieb:

Da hast du Recht, es stimmt, dass für den B2B-Bereich andere Regelungen gelten als für den B2C-Bereich.

Unser aktueller Release-Plan sieht vor, das Versenden ab Mitte Januar abzudecken.

Hallo ​@Dennis Bernhardt  wie ist der aktuelle Stand?


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Hallo ​@Niklas Bauer ,

 ich kann dir aktuell leider noch nichts Neues dazu berichten. Wir arbeiten noch an der Entwicklung und prüfen unsere Fortschritte, um sicherzustellen, dass die Entwicklung auch sauber laufen wird und allen technischen und staatlichen Anforderungen entspricht.

ich werde euch über alle Neuigkeiten hierzu aktiv auf dem Laufenden halten!

 

Beste Grüße 


Plamen Iliev
  • Häufiger Teilnehmer
  • 30. Januar 2025

Hallo ​@Dennis Bernhardt, Januar ist eigentlich rum und wir werden nur mit Versprechungen hingehalten. Das geht nicht. Unsere Kunden verlangen E-Rechnungen. Die Prüfungen und die techn. Entwicklung der E-Rechnung müsste bei xentral, sorry aber viel früher passieren. Das ist unverantwortlich. Wir brauchen die E-Rechnung jetzt.


WIr haben seit soeben (?) beim Rechnungsversand die Möglichkeit Zugpferd und XML auszuwählen. Prüf das mal. 


Lukas Kov
Forum|alt.badge.img+2
  • Brainy
  • 30. Januar 2025

@UNICUM Merchandising GmbH Wo sieht man die Einstellung?


Schau mal hier. Kam bei uns automatisch. Keine Einstellungen nötig:

 

 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen