Hallo zusammen,
Wir nutzen in DATEV die Kostenstellen. Die Kostenstellen entsprechen dabei unseren Xentral-Projekten (z.B. Onlineshop, Amazon, B2B). Gibt es eine Möglichkeit, dass die Kostenstelle beim DATEV Export mitgegeben wird (als KOST1)? Aktuell ordnet unsere Buchhaltung die Kostenstellen in DATEV händisch zu, was gerade bei Amazon und Onlineshop viel Arbeit verursacht.
Laut Xentral Doku können die Kostenstellen nur für Artikeln, Belegen (inklusive Verbindlichkeiten) und im Zahlungseingang festgelegt werden. Das hilft uns allerdings nicht wirklich.
Für Onlineshop oder Amazon nutzen wir auch einen Sammeldebitor.
Kennt ihr eine Möglichkeit oder einen Workaround wie man die Kostenstelle nach DATEV eportiert bekommt? Evtl. mit Sammeldebitor oder Kundengruppe als Workaround? Oder habt ihr Erfahrungen wie man das in DATEV noch automatisieren kann?
Wir sind über jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Philipp