Moin @Zahlenschubser ,
wenn beom Kunden eingetragen ist, dass es eine Firma ist und eine ust id eingetragen ist, erkennt das System das selbständig.
Fehlt eine der beiden Angaben, geht das System von einer B2C Lieferung aus und setzt entsprechend die Steuer.
Das berücksichtigt aber nicht den steuerlichen Unterschied zwischen Lieferung und Leistung.
@Zahlenschubser Hi,
da hast du Recht, Xentral betrachtet nur Lieferungen, in den Beleg-Texten heisst es auch
“EU-Lieferung Vermerk:”
bzw.
“Export-Lieferung Vermerk:”
und nicht Leistung. Das müsste im Artikel kenntlich gemacht werden können, z.B. über Option “Dienstleistung” aktiv und dann entsprechend der alternative Steuertext angedruckt werden. Das ist aktuell aber nicht implementiert.
Du kannst aber in einem Artikel selbst unter dem Tab-Reiter “Finanzbuchhaltung” einen individuellen Steuertext für EU und Export hinterlegen. Dieser wird dann auf dem Beleg in der Position ausgewiesen.
Dein Xendoit-Team
@XenDoIt.de Hi,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Dass man die Artikel auf Dienstleistung switchen kann hatte ich schon gesehen, aber keinen Switch der daran hängt der unser Problem gelöst hätte.
Es bringt auch steuerlich nicht wirklich was das in der Position stehen zu haben, es muss auf der Rechnung an sich korrekt ausgewiesen sein, und da kommt es drauf an wie die gesamte abgerechnete Leistung zu bewerten ist, nicht nur pro Position.
Ich finde es ehrlich gesagt sehr überraschend dass das nicht mit “Bordmitteln” lösbar ist. Es würde mich sehr wundern wenn wir die einzigen mit dieser Anforderung wären.
Moin @Zahlenschubser ,
Dienstleistungen sind bei Xentral eher selten.
Daher wundert es mich nicht, dass dieser Punkt nicht komplett korrekt abgebildet wird.