Skip to main content
Frage

Rechnungen / Aufträge mit Reverse Charge

  • April 10, 2025
  • 9 Antworten
  • 71 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Wir brauchen im Drop-Down für die Besteuerung einen Eintrag und die zugehörigen Steuercodes im Hintergrund für EU-Lieferungen mit Reverse Charge.

Den Textbaustein konnten wir einfach einbauen, aber für das Drop-Down und die Codes habe ich in den Einstellungen nichts finden können.
 

 

9 Antworten

Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • April 11, 2025

Moin ​@Zahlenschubser ,

wenn beom Kunden eingetragen ist, dass es eine Firma ist und eine ust id eingetragen ist, erkennt das System das selbständig. 

Fehlt eine der beiden Angaben, geht das System von einer B2C Lieferung aus und setzt entsprechend die Steuer.

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 20 Antworten
  • April 14, 2025

Das berücksichtigt aber nicht den steuerlichen Unterschied zwischen Lieferung und Leistung.


XenDoIt.de
Partner
Forum|alt.badge.img+5
  • Partner
  • 497 Antworten
  • April 18, 2025

@Zahlenschubser Hi,

da hast du Recht, Xentral betrachtet nur Lieferungen, in den Beleg-Texten heisst es auch
“EU-Lieferung Vermerk:”

bzw.

“Export-Lieferung Vermerk:”

und nicht Leistung. Das müsste im Artikel kenntlich gemacht werden können, z.B. über Option “Dienstleistung” aktiv und dann entsprechend der alternative Steuertext angedruckt werden. Das ist aktuell aber nicht implementiert. 

Du kannst aber in einem Artikel selbst unter dem Tab-Reiter “Finanzbuchhaltung” einen individuellen Steuertext für EU und Export hinterlegen. Dieser wird dann auf dem Beleg in der Position ausgewiesen. 

Dein Xendoit-Team


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 20 Antworten
  • April 22, 2025

@XenDoIt.de Hi,

vielen Dank für die Rückmeldung! 


Dass man die Artikel auf Dienstleistung switchen kann hatte ich schon gesehen, aber keinen Switch der daran hängt der unser Problem gelöst hätte. 

Es bringt auch steuerlich nicht wirklich was das in der Position stehen zu haben, es muss auf der Rechnung an sich korrekt ausgewiesen sein, und da kommt es drauf an wie die gesamte abgerechnete Leistung zu bewerten ist, nicht nur pro Position.

Ich finde es ehrlich gesagt sehr überraschend dass das nicht mit “Bordmitteln” lösbar ist. Es würde mich sehr wundern wenn wir die einzigen mit dieser Anforderung wären.


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • April 22, 2025

Moin ​@Zahlenschubser ,

Dienstleistungen sind bei Xentral eher selten.

Daher wundert es mich nicht, dass dieser Punkt nicht komplett korrekt abgebildet wird.


  • Häufiger Teilnehmer
  • 5 Antworten
  • August 8, 2025

Gibt es hier vielleicht Neuigkeiten? Wir haben das gleiche Problem - ich hab jetzt zwar über den Artikel den Hinweis zu Reverse Charge angedruckt in den Artikel-Positionen, ganz unten bei der UST-ID des Kunden steht aber der UST-Text zur Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen.

Also zwei verschiedene steuerliche Hinweise, was so nicht korrekt ist (und auch richtig unprofessionell aussieht).

VG maria


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • August 9, 2025

Moin ​@Maria_höfats ,

ich glaube nicht, dass sich da so schnell etwas tun wird.

Auf der Roadmap habe ich hierzu auch keinen Eintrag gefunden.

Hast du hierzu schon ein Ticket erstellt und/oder einen Eintrag auf der Roadmap angelegt?


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • August 11, 2025

Hallo Maria,
hierzu gibt es leider aktuell keine Änderung zur wie oben angefragten Auswahl des Reverse Charge-Verfahrens im Drop Down Menü. Du kannst eure Anforderungen hierfür gern über die Roadmap einreichen.

Vielen Dank und beste Grüße


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 20 Antworten
  • August 11, 2025

@Maria_höfats - da Xentral es nicht kann und es offenbar auch nicht wichtig genug ist dass das Problem gelöst wird mussten wir uns jetzt damit behelfen die exportierten PDFs von Hand in Adobe zu korrigieren. Sehr fummelig, fehleranfällig, aber steuerlich notwendig.