Skip to main content
Beantwortet

Umsatzsteuer falsche berechnet? Wie kann das passieren?

  • September 23, 2024
  • 10 Antworten
  • 148 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 189 Antworten

Hallo zusammen,

 

wir haben hier aktuell eine Bestellung bei der eine Differenz in Xentral und Shopify durch die Umsatzsteuer entstanden ist. Anbei 2 Screenshots. Einmal Shopify, einmal Xentral. 

Kunde ist in Deutschland. 

Das so etwas passiert ist tatsächlich sehr gefährlich. 

Wenn oben mit Nettopreisen “gearbeitet” wird, sollte Xentral auch so Schlau sein und erst am Ende die Umsatzsteuer aus rechnen oder nicht? 

Rabatte werden in der Regel immer vom Nettobetrag abgezogen. 

 

Beste Antwort von Stefanie

Hallo, vielen Dank für deine Community-Nachricht zum Thema MwSt. bei Rabatten. Nachrichten in der Community helfen auch anderen Nutzern, Fragen und Probleme zu klären. 

Es ist richtig, dass das Problem beim fehlenden Mehrwertsteuersatz des Rabattes liegt. Dieser wird allerdings bereits mit 0% aus dem Shop übergeben, das kommt nicht wie vermutet aus dem Xentral Rabattartikel. 

Ich möchte dich bitten, deine Steuer-Einstellungen im Shop zu überrprüfen. 

Bitte erstelle gern ein Ticket für den Xentral Support, so dass wir uns deinen Fall gegebenenfalls genauer anschauen können. 

10 Antworten

Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • September 23, 2024

Hallo @fd030 ,

bitte erstell uns hierzu ein Ticket, das sollten wir prüfen und anpassen, falls hier ein Fehler vorliegt.
Vielen Dank und beste Grüße,


Forum|alt.badge.img
  • Inspirierend
  • 23 Antworten
  • September 23, 2024

Hallo zusammen

Hier wird in Xentral, beim Rabatt keine Umstzsteuer berechnet und dementsprechend auch nicht abgezogen - Mal den Rabatt auch mit der Mehrwertsteuer berechnen lassen!


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • September 23, 2024

Hallo zusammen

Hier wird in Xentral, beim Rabatt keine Umsatzsteuer berechnet und dementsprechend auch nicht abgezogen - Mal den Rabatt auch mit der Mehrwertsteuer berechnen lassen!

Rabatte sind immer Netto, weshalb die Berechnung auch so erfolgen sollte. 


Forum|alt.badge.img
  • Inspirierend
  • 23 Antworten
  • September 24, 2024

@fd030 das mag ja stimmen, aber wenn ich Versandkosten mit 19% dazuzähle und dann den Rabatt wieder abziehe Ohne 19% kommt halt steuertechnisch was anderes raus, warum nehm ich nicht den Artikel Versankosten und führe diesen mit “- negativ” auf, dann stimmt die Berechnung der Steuer wieder!


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • September 25, 2024

Moin @fd030 ,

du kannst dem Rabattartikel auch manuell im Artikelstamm den Steuersatz "befreit" geben. 


Stefanie
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 8 Antworten
  • Antwort
  • September 27, 2024

Hallo, vielen Dank für deine Community-Nachricht zum Thema MwSt. bei Rabatten. Nachrichten in der Community helfen auch anderen Nutzern, Fragen und Probleme zu klären. 

Es ist richtig, dass das Problem beim fehlenden Mehrwertsteuersatz des Rabattes liegt. Dieser wird allerdings bereits mit 0% aus dem Shop übergeben, das kommt nicht wie vermutet aus dem Xentral Rabattartikel. 

Ich möchte dich bitten, deine Steuer-Einstellungen im Shop zu überrprüfen. 

Bitte erstelle gern ein Ticket für den Xentral Support, so dass wir uns deinen Fall gegebenenfalls genauer anschauen können. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • September 27, 2024

Wie schon erwähnt werden Rabatte nicht mit 19% versteuert und sollten das auch nicht. 
 

Bei Shopify existiert keine Einstellung für den Rabatt. Aber die kriegen es ja auch hin den richtigen Gesamtbetrag zu errechnen. Dann sollte das Xentral auch oder? 

Man rechnet ja erst mal mit Netto Preisen und dann wird die Steuer am Ende drauf gerechnet. Und nicht anders rum.

 

Ein Ticket haben wir unter der Nummer #240660 eingereicht, jedoch erhalten wir seit 4 Tagen keine Rückmeldung.


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • September 30, 2024

Hallo @Stefanie@Max_P & @Dennis Bernhardt 

Leider ist diese Antwort nicht ausreichend, und sollte hier nicht als “Lösung” dargestellt werden. 
Dass Xentral die Umsatzsteuer falsch berechnet liegt an Xentral und nicht an Shopify. 

Shopify berechnet diese ja richtig wie zu sehen ist. 
Dass der Rabattartikel 0% USt. hat ist korrekt, da auf Rabatte nicht Umsatzsteuerpflichtig sind. Bemessungsgrundlage für die USt. ist der Gesamt Netto Preis und nicht die einzelnen posten. 

Xentral hat bis heute leider nicht auf unsere Anfrage reagiert. Passiert das noch? Das ist ein schwerwiegendes Problem. 


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • September 30, 2024

@fd030 danke für deine Rückmeldung! Wenn du denkst, dass der Fehler hier bei Xentral liegt, eröffne gerne ein Ticket dazu, damit wir den Vorgang in deiner Instanz überprüfen können. Wir nehmen uns dem Thema gerne an!

 

Beste Grüße 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • October 4, 2024

@fd030 danke für deine Rückmeldung! Wenn du denkst, dass der Fehler hier bei Xentral liegt, eröffne gerne ein Ticket dazu, damit wir den Vorgang in deiner Instanz überprüfen können. Wir nehmen uns dem Thema gerne an!

 

Beste Grüße 

Hallo @Dennis Bernhardt Dennis, 

wir haben bereits ein Ticket eröffnet, Nummer: 240660
Leider reagiert Xentral aber nicht. 

Wir haben nun das gleiche Problem mit einer Bestellung mit den Versandkosten: 

Siehe Screenshots: 
 

 


Xentral lässt uns nicht mal manuell den Steuersatz ändern: 
Wenn wir hier auf 19% ändern und speichern springt er sofort wieder auf “befreit”.