Skip to main content
Beantwortet

Umsatzsteueränderung Luxemburg - Probleme bei der Adaption

  • January 6, 2023
  • 3 Antworten
  • 31 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1

Guten Abend,

 

wir sind gerade durch eine “Onlineshop Differenz" erst darauf aufmerksam gemacht worden, dass sich zum 1.1.23. in Luxemburg der Mehrwertsteuersatz geändert hat. Insofern schon mal Hut ab, das hat funktioniert;)

 

Jetzt habe ich entsprechend unter “Steuersätze” den Satz für LU von 17% auf 16% korrigiert. Leider vorerst ohne Effekt. Der bestehende Auftrag wird nicht korrigiert, auch bei erneutem Einsetzen der Auftragspositionen nicht. 

Des Weiteren führt selbst das manuelle Erstellen eines neuen Auftrags mit einem luxemburgischen Kunden wieder zu einem Steuersatz von 17%. 

 

Wie kann das sein?

 

Vielen Dank schonmal und Beste Grüße

Stefan

Beste Antwort von Marcel T

Moin @DisagrEE ,

was steht denn im Modul "Lieferschwelle"? 

LG 

Marcel 

 

3 Antworten

Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • Antwort
  • January 7, 2023

Moin @DisagrEE ,

was steht denn im Modul "Lieferschwelle"? 

LG 

Marcel 

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 39 Antworten
  • January 7, 2023

Moin @Marcel T. ,

 

ja, genau, vielen Dank:) Da waren noch die 17! 

 

Wofür wird denn der Eintrag unter “Steuersätze” herangezogen? Oder wird das von der “Lieferschwelle” überschrieben, wenn dort was hinterlegt ist?

 

Wir brauchen die Lieferschwellenberechnung eigentlich gar nicht (mehr), wir rechnen eh über den OSS ab.

 

Beste Grüße

Stefan

 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • January 7, 2023

Moin, ja, das wird wohl überschrieben. 

Wenn ihr OSS nutzt, wie wir auch, müsst ihr einfach die Schwelle auf 1€ stellen.