Skip to main content
Beantwortet

Verbindlichkeiten importieren


Christian Kind*
Forum|alt.badge.img+1

Gibt es eine Möglichkeit, Verbindlichkeit nach Xentral zu importieren, z. B. von DATEV zu Xentral? Beim Beleg-Importer kann man ja “Verbindlichkeiten” nicht auswählen.

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen

Hey Christian, 

mir ist leider nur der Weg über den Dokumenten Scaner und ggf. GetmyInvoices bekannt. So kann man aus Eingangsbelegen dann Verbindlichkeiten generieren. 

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016719880-Dokumenten-Scanner

Meines Wissens funktioniert die Datev connect Anbindung nur Richtung Datev und nicht umgekehrt. 

Beste Grüße,
Daniel

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

Daniel Schmidtchen
Super User
Forum|alt.badge.img+5

Hey Christian, 

mir ist leider nur der Weg über den Dokumenten Scaner und ggf. GetmyInvoices bekannt. So kann man aus Eingangsbelegen dann Verbindlichkeiten generieren. 

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016719880-Dokumenten-Scanner

Meines Wissens funktioniert die Datev connect Anbindung nur Richtung Datev und nicht umgekehrt. 

Beste Grüße,
Daniel


Christian Kind*
Forum|alt.badge.img+1

Hallo Daniel,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte allerdings gerne die Verbindlichkeiten woanders anlegen und dann nach Xentral importieren. Die Verarbeitung von Belegen geht z. B. in DATEV wesentlich schneller als in Xentral, deswegen würde ich gerne die Belege in DATEV verarbeiten und dann nach Xentral importieren.

 

Beste Grüße

Christian


Daniel Schmidtchen
Super User
Forum|alt.badge.img+5

Ich nutze selbst auch Datev Unternehmen online und dort den Beleg upload. ;)

Wobei ich sagen muss, der Test mit der SwiftScan App und Upload zu Xentral war auch nice. Das Dok unmittelbar verfügbar in Xentral. Und man kann es nicht nur für Verbindlichkeiten nutzen, sondern auch zu Adresse etc. zuordnen. OCR funktioniert tatsächlich auch ganz ordentlich im Dokumenten Scanner. 

 


Christian Kind*
Forum|alt.badge.img+1

Wahrscheinlich ist das Problem bei uns eher, dass Xentral recht langsam ist. Nach einem Update läuft es nun auch bei uns schneller.


Forum|alt.badge.img
  • Häufiger Teilnehmer
  • 9. März 2023

Hallo zusammen, 

da die letzte Antwort hier schon ein Jahr her ist, hab ich mir gedacht ich reaktiviere den Post nochmal. Wir haben gerade das Problem, dass wir (auf Grund der fehlenden Möglichkeiten in Xentral) Agicap als Liquiditätsplanungstool nutzen. Hier kann man ziemlich gut und einfach Zahlungen managen und Verbindlichkeiten anlegen. Es gibt auch eine API zu Xentral. Die ist allerdings nur einseitig und deshalb nur bedingt brauchbar. 
Deshalb die Frage: Gibt es mittlerweile die Möglichkeit Verbindlichkeiten (z.B. über eine CSV) in Xentral zu importieren?


Philipp Silber
Forum|alt.badge.img

Würde mich auch interessieren wie hier bei anderen der Workflow im Bereich Buchhaltung ist und import von Belegen. Wir arbeiten auch lieber in DATEV und würden gerne die Verbindlichkeiten und Rechnungen in xentral importieren.


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 4. Juli 2023

Wir nutzen seit Kurzem die Schnittstelle von Get My Invoices. Der Import der Rechnungen funktioniert bisher gut. Es gibt auf Youtube ein Video zu der Kombi GMI/Xentral.

Nutzt sonst noch jemand diese Kombi? Was haltet ihr davon und wie ist euer workflow? Legt ihr die Verbindlichkeit aus dem Dokumentenscanner an und ordnet diese einer Bestellung zu (falls vorhanden) oder schon vorab aus der Bestellung?


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 5. Juli 2023

Hallo zusammen,


Da ich mich aktuell auch mit diesem Thema befasse hier kurz meine Variante.

ich lasse nun die Verbindlichkeiten aus Xentral raus. Zum Erfassen der Rechnungen nehme ich GetMyInvoice. Von da geht es ins Datev.

Das geht sogar mit 2 Firmen (2 Steuernummern) mit den entsprechenden Tags und 2 Exporten.

Die Ausgangsrechnugnen muss ich leider manuell exportieren (nach Projekt) aber kann sie dann mit Datev Belegtransfer dem richtigen Datev Konto zuordnen.

Schön ist, dass sämliche Daten aus Getmyinvoice inkl. XML an Datev gemeldet wird. Und das gleiche von Xentral zu Datev. Die Funktion muss freigeschaltet werden.

Leider mangelt es an einer guten Schnittstelle von GetMyInvoice zu Xentral.

 

Falls jemand Verbesserungen sieht bitte her damit.


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 22. September 2023

Die Ausgangsrechnugnen muss ich leider manuell exportieren (nach Projekt) aber kann sie dann mit Datev Belegtransfer dem richtigen Datev Konto zuordnen.

 

@jochen1340 hierzu kannst du Übertragungen benutzen und die Rechnungen als PDF an die Uploadmail adresse von Datev senden. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen