Hallo @fd030
ich verstehe zwar nicht, warum man von SKR04 auf 03 wechseln will (eigentlich hängt das ja nicht am Steuerberater, sondern an der Art der eigenen Unternehmung :-), aber welche Konsequenzen würdest Du befürchten?
Ich denke, wenn ihr im Kontenrahmen (im xentral Modul “Kontorahmen”) die neuen Konten importiert und die alten nach einer Übergangsfrist zum Buchen deaktiviert, habt ihr kein Problem zu erwarten. Für den Zwischenzeitraum könntet ihr die Kontenrahmen parallel nutzen - das könntet ihr dann mit einer eindeutigen Benennung (z.B. mit Prefix SKR03 / SKR04 in der Bezeichnung) kennzeichnen, damit keine falschen Buchungen entstehen.
Die Erlös- bzw. Aufwandskonten (im System, Projekt, Artikelkategorie, Artikel, etc.) müsstet ihr allerdings zum Stichtag umstellen, diese werden bei der Erstellung der Belege eingetragen. Da ich diesen Fall noch nicht hatte (und wie oben geschrieben auch nicht für sinnvoll halte), solltet ihr das aber vorab testen.
Sollten sich nun auch die Nummernkreise für Kreditoren und Debitoren ändern müssen, könntet ihr das über die jeweils abweichende Nummer in der Adresse lösen. Aber spätestens dann würde ich noch einmal über den Sinn dieser Umstellung und auch die internen Konsequenzen in der Bedienung durch Eure Mitarbeiter nachdenken.
Grüße
Jörn
PS: Alle Angaben ohne Gewähr, da ich - wie geschrieben - diesen Fall noch nicht hatte.