Skip to main content
Beantwortet

Zahlungseingang - Skonto zu spät

  • November 30, 2022
  • 4 Antworten
  • 173 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1

Wie löst ihr das? 

Folgendes Problem, einige unserer Kunden zahlen die Rechnung auch nach der Skontofirst mit Skonto. Da geht es um 1-2 Tage, welche wir dann auch gewähren. 

Im Reiter Zahlungseingang erkennt das System natürlich die Rechnung nicht als Grün, da zu spät. 

Wie verknüpfe ich die Zahlung mit der Rechnung korrekt, dass die Differenz als Skonto genommen wird?

Beste Antwort von Matthias B von digitalXL

Hallo @ehlukas ,

vielen Dank für deinen Community-Beitrag und @Emil für deinen Lösungsansatz!

Da ihr dem Kunden nachträglich noch das Skonto gewährt, müsst ihr die Differenz manuell in der Rechnung hinterlegen. Die Rechnung steht dann trotz manuell hinterlegter Differenz noch auf ''Teilbezahlt'', da in dem Fall auch der Zahlstatus manuell auf ''Bezahlt'' gesetzt werden muss.

?name=Bildschirmfoto+2022-11-22+um+10.54.33.png

Alles andere könnt ihr gerne als Anregung auf unser Ideen-Board setzen, damit die Community dafür voten kann. Dies beeinflusst unter anderem unsere Roadmapplanung.

Ich hoffe, ich konnte euch damit weiterhelfen und wünsche euch noch einen schönen Tag.

Viele Grüße,

Matthias vom Xentral Customer Support

4 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 4 Antworten
  • November 30, 2022

Wir wählen die Rechnung manuell über den Stift aus & verknüpfen diesen mit der Buchung. Bei dem offenen Soll-Betrag wählen wir dann über das Dropdown “Kontenrahmen” aus. Anschließend den passenden Kontorahmen auswählen (z.B. 4736 - Gewährte Skonti 19 % USt). Die Kontenrahmen müssen einmalig importiert bzw. angelegt werden. → https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016775339-Kontorahmen

Falls es einen smarteren Workflow gibt, der die Buchungen automatisieren kann, wäre ich über einen Tipp ebenfalls dankbar :)


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 36 Antworten
  • December 1, 2022

Habe jetzt folgenden Help Artikel gefunden: 

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360021405639-Was-passiert-mit-einer-Rechnung-wenn-der-Kunde-zu-wenig-bezahlt-hat-

Also wenn ich das richtig verstehe, kann man warten bis die Rechnung fällig ist - und beim Wahnwesen den Skonto angeben. 

 

Die Info bei der Anmerkung funktioniert doch nur wenn man bei der Rechnung direkt  “Alle Einstellungen manuell festsetzen” klickt. So verschwindet die Buchungszeile jedoch nicht beim Zahlungseingang. Oder irre ich mich? 


Matthias B von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo @ehlukas ,

vielen Dank für deinen Community-Beitrag und @Emil für deinen Lösungsansatz!

Da ihr dem Kunden nachträglich noch das Skonto gewährt, müsst ihr die Differenz manuell in der Rechnung hinterlegen. Die Rechnung steht dann trotz manuell hinterlegter Differenz noch auf ''Teilbezahlt'', da in dem Fall auch der Zahlstatus manuell auf ''Bezahlt'' gesetzt werden muss.

?name=Bildschirmfoto+2022-11-22+um+10.54.33.png

Alles andere könnt ihr gerne als Anregung auf unser Ideen-Board setzen, damit die Community dafür voten kann. Dies beeinflusst unter anderem unsere Roadmapplanung.

Ich hoffe, ich konnte euch damit weiterhelfen und wünsche euch noch einen schönen Tag.

Viele Grüße,

Matthias vom Xentral Customer Support


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 36 Antworten
  • December 7, 2022

Hallo @Matthias Berkmann-Schäfer danke für deine Antwort. 

Ist es auch korrekt wenn wir die fehlende Differenz (Skonto) über das Mahnwesen ausbuchen. Dort gibt das Icon “Skonto”