Skip to main content

Liebe Community,

wir freuen uns, euch zum Community Update im Juli willkommen zu dürfen!
In unseren Community Updates fassen wir für euch die wichtigsten Entwicklungen, Neuheiten und Ausblicke des letzten Monats zusammen, um euch einen Überblick über das Neuste von Xentral zu bieten!

 


 

News und Updates:

 

Der Xentral Marketplace ersetzt den bisherigen AppStore

 

Der neue Xentral Marketplace löst den bisherigen AppStore ab.
Was bedeutet das für dich?

  • Neue Integrationen,
  • überarbeitete APIs
  • und in Zukunft auch Workflows

Du bekommst somit noch mehr Möglichkeiten, dein Xentral an deine Bedürfnisse anzupassen und auf eine größere Auswahl an Tools und Apps zuzugreifen und von lokalen Agenturen und ihrem Know How zu profitieren. Weitere Infos zum Xentral Marketplace findest du in diesem LinkedIn Post!

 

DHL Identity Check

Wir haben unsere Schnittstelle nun um eine weitere DHL-Funktion, den DHL Identity Check, ausgeweitet. Ab Xentral Version 25.28.0 steht euch mit dem Ticket FFU-5528 nun die neue Funktion für noch zuverlässigere Zustellungen zur Verfügung!

 

Versand der E-Rechnung

Nachdem die E-Rechnung auch für den Versand in der Beta bereits für einige Zeit zur Verfügung stand und sehr ausgiebig getestet und verfeinert wurde, ist sie nun auch in allen GA-Versionen vorhanden. Unsere Dokumentation zur Verwendung der E-Rechnung könnt ihr dem Handbuchartikel entnehmen.

 

PATs API Token Early Access

Wir haben unser API-Token-System grundlegend überarbeitet, um euch mehr Sicherheit, Flexibilität und Kontrolle bei der Integration eigener Anwendungen zu bieten. Mit dem neuen Feature, das jetzt im Early Access bereitsteht, habt ihr die Möglichkeit eure Tokens granuliert und terminiert einzustellen.

Den ganzen Artikel und Link zum Early Access findet ihr hier.

 

Xentral eXplorer

Mit dem Xentral eXplorer ermöglichen wir euch nun eine Zertifizierung über euren Wissensstand in Xentral. Mit diesem könnt ihr sowohl intern wie auch extern euer Können unter Beweis stellen. Das Xentral eXplorer-Zertifikat könnt ihr über den dazugehörigen Test noch bis zum 31. August 2025 kostenlos erhalten.
 

Echtzeitüberweisung ab Oktober verpflichtend

Ab dem 9. Oktober 2025 treten neue EU-Vorgaben für SEPA-Zahlungen in Kraft – mit dem Ziel, Überweisungen sicherer und schneller zu machen. Was das für euch im Gebrauch von Xentral bedeutet und was ihr zukünftig beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Handbuchartikel.

 

Xentral Connect: Übersetzungen von Artikeltexten und Freifeldern

Übersetzungen von Artikeltexten können jetzt mit dem Release des Tickets CONNECT-4229 für Shopware und Shopify übergeben werden. Wir rüsten damit eine wichtige Funktion für Connect nach. Zusätzlich erweitern wir den Umfang mit CONNECT-4394 durch die Übersetzung von Freifeldern bei Shopware.

 

Xentral Connect: EOL für alte Schnittstellen

Mit Xentral Connect stellen wir eine flexible und leistungsstarke Schnittstelle zu einer Vielzahl von unterschiedlichen Marktplatzanbindungen (und zukünftig auch weiteren) Services bereit. Dies bedeutet gleichzeitig auch das EOL (End of Life) für unsere alten Anbindungen. Welche Schnittstellen betroffen sind und was das für dich bedeutet, erfährst du im Produkt Update Juli 2025.

 

Der neue Xentral Chat-Bot (Beta)

Aktuell arbeiten wir in den Xentral Labs an der Entwicklung eines Chat-Bots, um euch eine zusätzliche nützliche Unterstützung zu bieten. 🤖 Der Bot durchsucht automatisch die Hilfe-Doku, erkennt Rollen (z. B. ERP-Benutzer, Buchhalter, Lagerleitung…) und versucht, sinnvolle, strukturierte Antworten zu geben – wie ein richtig guter Kollege im Support.
Das Ganze ist noch ganz am Anfang – aber genau deshalb brauchen wir eure Fragen.

🤖 Frag jetzt den neuen Chatbot (Beta) – 4 Wochen Test, wir freuen uns auf dein Feedback!

 


 

Socials:

⁠Es geht inzwischen in die fünfte Runde und zusammen mit ​@BDG Solutions laden wir dich am 23. September 2025 nach Frankfurt, in das Stadion der Eintracht Frankfurt, ein! Alle Infos und den Anmeldelink findest du in folgendem Beitrag:

 

🏆 Das sind die Top-Mitglieder unserer Community!

Einigen von euch ist sicherlich schon unser Punktesystem in der Community aufgefallen.
Unser System gibt für jede Art der Beteiligung Punkte aus. Je hilfreicher ein Beitrag dabei ausfällt. desto mehr Punkte rechnet das System diesem Account zu. Die Punkte aller Angestellten, werden hierbei nicht vom System beachtet.Für jeden Like, jeden Post und vor allem jede richtige Antwort erhaltet ihr Community Points und rutscht somit auf der Bestenliste einen Schritt nach oben.
Daher an dieser Stelle einen besonderen Dank an unsere Top User, die diesen Monat die meisten Community Points erzielt haben!

   🥇 ​​@Marcel T 

   🥈@HB3  

   🥉@Matthias B von digitalXL 


Ein besonderer Dank gilt auch an unsere Super User, die sich durch besonderes Wissen und Engagement in unserer Community auszeichnen: ​@Christian H von digitalXL@BDG Solutions und @Lucas Linder 

 

Hinterlasse den ersten Beitrag!

Antworten