Liebe alle,
DHL wird am 31.Mai 2025 die GKV SOAP API V2 auslaufen lassen. Infolgedessen verliert die Versandart DHLVersenden ihre Funktion.
Was müsst ihr nun tun?
Bitte stellt sicher, dass ihr euren Versand vor dem 31.Mai 2025 auf die Versandart DHL umstellt. Diese verwendet die neueste DHL API und funktioniert auch weiterhin nach dem 31.Mai 2025.
Wir empfehlen hierfür, diese zunächst als neue Versandart zu hinterlegen, damit ihr bis zum 31.Mai 2025 problemlos zwischen diesen wechseln könnt, falls dies notwendig sein sollte oder ihr auf eine Option, die für die neue Versandart noch nicht bereitsteht, von DHLVersenden zurückgreifen könnt.
Wie ihr DHL korrekt anbindet, findet ihr in diesem Handbucheintrag beschrieben:
https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016739020-DHL-anbinden
Bitte beachtet:
Wir werden in den kommenden Wochen einen großen Fokus darauf setzen, die Versandart DHL Versandart mit denselben Funktionen wie DHLVersenden auszustatten.
Hierfür werden wir an folgenden Tickets arbeiten, welche ihr in den Release Notes (https://help.xentral.com/hc/de/articles/17768125546012-Release-Notes-alle-Versionen-in-2025)verfolgen könnt:
- FFU-2260: Konfigurierbare Referenznummer für die Versandart DHL
- FFU-1785: Hinzufügen der Versicherung für die Versandart DHL
- FFU-1227: Hinzufügen der Vorausverfügung für die Versandart DHL
- FFU-3678 & FFU-3321: Beheben von Problemen bei der Verwendung von CN23 Formularen für den internationalen Versand für die Versandart DHL
- FFU-1555: Hinzufügen eines Retourenlabels mit dem Versandlabel für den internationalen Versand für die Versandart DHL
- FFU-1914: Hinzufügen der Versandbedingungen von DDU, DDP, DDX, DXV für den internationalen Versand für die Verwendung der Versandart DHL
- FFU-2289: Hinzufügen des Service “Altersprüfung” für die Versandart DHL
- FFU-811: Hinzufügen der Option “Nachnahme” für die Versandart DHL
Solltet ihr in eurem Versandprozess auf eine der oben genannten Funktionen angewiesen sein, empfehlen wir, mit der Umstellung auf die Versandart DHL Versandart zu warten, bis die jeweiligen relevanten Tickets veröffentlicht wurden.
Prinzipiell empfehlen wir eine möglichst zeitnahe Migration zur Versandart DHL, um einen möglichst problemlosen Übergang zu gewährleisten und einen Ausfall nach Abschalten der alten API zu vermeiden.
Solltet ihr über die genannten Tickets hinaus noch weitere Eigenschaften in der Versandart DHL vermissen, zögert bitte nicht, mit uns hier in den Kommentaren in direkten Kontakt zu treten!
Abonniert gern diesen Post, um über die Behebung der einzelnen Tickets auf dem Laufenden gehalten zu werden.
Beste Grüße