Skip to main content

Liebe alle,

DHL wird am 31.Mai 2025 die GKV SOAP API V2 auslaufen lassen. Infolgedessen verliert die Versandart DHLVersenden ihre Funktion.


Was müsst ihr nun tun?

Bitte stellt sicher, dass ihr euren Versand vor dem 31.Mai 2025 auf die Versandart DHL umstellt. Diese verwendet die neueste DHL API und funktioniert auch weiterhin nach dem 31.Mai 2025.

Wir empfehlen hierfür, diese zunächst als neue Versandart zu hinterlegen, damit ihr bis zum 31.Mai 2025 problemlos zwischen diesen wechseln könnt, falls dies notwendig sein sollte oder ihr auf eine Option, die für die neue Versandart noch nicht bereitsteht, von DHLVersenden zurückgreifen könnt.

Wie ihr DHL korrekt anbindet, findet ihr in diesem Handbucheintrag beschrieben.

 

Bitte beachtet:

Wir werden in den kommenden Wochen einen großen Fokus darauf setzen, die Versandart DHL Versandart mit denselben Funktionen wie DHLVersenden auszustatten.
Hierfür werden wir an folgenden Tickets arbeiten, welche ihr in den Release Notes verfolgen könnt:

  • FFU-2260: Konfigurierbare Referenznummer für die Versandart DHL
  • FFU-1785: Hinzufügen der Versicherung für die Versandart DHL
  • FFU-1227: Hinzufügen der Vorausverfügung für die Versandart DHL
  • FFU-3678 & FFU-3321: Beheben von Problemen bei der Verwendung von CN23 Formularen für den internationalen Versand für die Versandart DHL
  • FFU-1555: Hinzufügen eines Retourenlabels mit dem Versandlabel für den internationalen Versand für die Versandart DHL
  • FFU-1914: Hinzufügen der Versandbedingungen von DDU, DDP, DDX, DXV für den internationalen Versand für die Verwendung der Versandart DHL
  • FFU-2289: Hinzufügen des Service “Altersprüfung” für die Versandart DHL
  • FFU-811: Hinzufügen der Option “Nachnahme” für die Versandart DHL

 

Solltet ihr in eurem Versandprozess auf eine der oben genannten Funktionen angewiesen sein, empfehlen wir, mit der Umstellung auf die Versandart DHL Versandart zu warten, bis die jeweiligen relevanten Tickets veröffentlicht wurden.
Prinzipiell empfehlen wir eine möglichst zeitnahe Migration zur Versandart DHL, um einen möglichst problemlosen Übergang zu gewährleisten und einen Ausfall nach Abschalten der alten API zu vermeiden.

 

Solltet ihr über die genannten Tickets hinaus noch weitere Eigenschaften in der Versandart DHL vermissen, zögert bitte nicht, mit uns hier in den Kommentaren in direkten Kontakt zu treten!

Abonniert gern diesen Post, um über die Behebung der einzelnen Tickets auf dem Laufenden gehalten zu werden.

 

Beste Grüße


 

FFU-2260 ist ab der BETA 25.12.1 verfügbar. 


Hallo, sehe ich das richtig, das mit Start der neuen DHL Versandart Pakate Inland + Ausland nicht mehr in einer Vers.-Art abgebildet werden können?

Es muß also eine für DHL Inland und eine für DHL Ausland angelegt werden.

Vorher konnte man die Partner-ID für Inland und Ausland in einer Vers.-Art eintragen.

Gruß Klaus


Hallo Klaus,
nur damit ich deine Frage richtig verstehe:
Beziehst du dich auf diese hier?

  • FFU-3678 & FFU-3321: Beheben von Problemen bei der Verwendung von CN23 Formularen für den internationalen Versand für die Versandart DHL
  • FFU-1555: Hinzufügen eines Retourenlabels mit dem Versandlabel für den internationalen Versand für die Versandart DHL
  • FFU-1914: Hinzufügen der Versandbedingungen von DDU, DDP, DDX, DXV für den internationalen Versand für die Verwendung der Versandart DHL

Dieser Services werden bei der Versandart DHL ergänzt, aktuell können sie noch über DHL Versenden verwendet werden, da diese ausläuft, werden wir die Versandart DHL an die vorherige Funktionen anpassen, sodass auch mit der Versandart DHL der selbe Umfang erhalten bleibt und euch dadurch keine Nachteile in der Verwendung entstehen. Aktuell sind die genannten Tickets jedoch noch nicht veröffentlicht und stehe daher noch nicht zur Verfügung.


Hey Dennis, ja  .. hab den Hinweis zum Internationalen Versand wohl überlesen…

Dann warte ich noch weiter ab.

Danke für dein schnelles Feedback.


FFU-3321 ist ab 25.14.0 verfügbar.


Antworten