Skip to main content
Beantwortet

Adresse wird nicht angenommen, Paketmarke kann man nicht drucken

  • April 4, 2024
  • 2 Antworten
  • 37 Ansichten

Alexander Ramming
Forum|alt.badge.img

Hallo,

ich versuche ein Paket an J2 15A zu versenden. Das ist eine normale Mannheimer Adresse die auch so auf Google zu finden ist.

Leider wird mir beim Paketmarke drucken ein Fehler angezeigt, er nimmt die Straße so nicht.

Hatte jemand ein ähnliches Problem?

Beste Antwort von Dennis Bernhardt

Hallo Alexander,
ich vermute, dass du hiermit unter die Regeln für die Zeicheneingabe für das Adressfeld fällst, da solche kurze Zahlen-Buchstaben-Kombinationen eher unüblich sind und eher nach Tippfehlern aussehen.
Du kannst hierfür gern ein Ticket öffnen, damit wir das Verhalten prüfen und gegebenenfalls an unsere Entwicklung weitergeben können. Ich vermute jedoch, dass dir - schon allein, um die Versandbedingungen deines Shops einzuhalten - leider vorerst nichts anderes übrig bleiben wird, als ein separates Versandlabel direkt beim Versanddienstleister zu erstellen.

Beste Grüße,

2 Antworten

Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • Antwort
  • April 4, 2024

Hallo Alexander,
ich vermute, dass du hiermit unter die Regeln für die Zeicheneingabe für das Adressfeld fällst, da solche kurze Zahlen-Buchstaben-Kombinationen eher unüblich sind und eher nach Tippfehlern aussehen.
Du kannst hierfür gern ein Ticket öffnen, damit wir das Verhalten prüfen und gegebenenfalls an unsere Entwicklung weitergeben können. Ich vermute jedoch, dass dir - schon allein, um die Versandbedingungen deines Shops einzuhalten - leider vorerst nichts anderes übrig bleiben wird, als ein separates Versandlabel direkt beim Versanddienstleister zu erstellen.

Beste Grüße,


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • April 4, 2024

Moin @Alexander Ramming ,

dad Problem ist bekannt und wir hatten das auch schon.

@Dennis Bernhardt wird recht haben, dassin diesen Fällen die Straße als Hausnummer erkannt bzw übertragen wird.

Wir haben dann auch in Portal das Label erstellt und die Nummer un Xentral eingetragen. 

Nicht schön,, aber funktioniert und ist glücklicherweise selten.

Hier wäre eine Prüfung beim Import der Aufträge richtig praktisch.