Skip to main content
Beantwortet

Beistellung vom Kunden

  • May 18, 2022
  • 6 Antworten
  • 326 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1

Hallo,

 

wir haben des Öfteren für Produktionsaufträge spezielle Teile, die uns vom Kunden beigestellt werden.

Gibt es eine Möglichkeit diese zu kennzeichnen, damit dies direkt beim Öffnen der Stückliste und/oder des Artikels ersichtlich ist. Außerdem sollten Beistellartikel gesondert gelagert werden (es kann sein, dass uns ein Kunde Artikel beistellt, die wir ganz normal als Standardware auch in unserem Portfolio haben) damit keine Vermischung Kundeneigentum und unsere Ware stattfindet.

Artikel würden dann absolut identisch heißen, sollten aber unterschiedlich gehandelt werden.

 

Grüße

Andreas

Beste Antwort von Dennis Frick

Hallo Andreas,

 

vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Du kannst die gewünschten Artikel der Stückliste als Beistellung markieren.

 

 Stammdaten → Artikel → Stückliste → Übersicht

 

Stammdaten → Artikel → Stückliste → Übersicht → Bearbeiten

 

 

Eine genaue Erklärung über den Beistellprozess findest du in diesem Video:

 

Bzgl. des Lagers kannst du in der Produktion mit einem bevorzugten Lager arbeitet, oder deine Mitarbeiter darauf schulen, nur Artikel aus dem Produktionslager zu nehmen. Dazu müssten dann aber immer vorab auch eure eigene Ware auf dieses Lager gebucht werden. Alternativ müsstest du hier mit unterschiedlichen SKUs arbeiten.

 

?name=image.png

 

Beste Grüße,

Dennis

6 Antworten

Christian Kind*
Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 55 Antworten
  • May 18, 2022

Bei uns stellt sich gerade die gleiche Frage. Wir überlegen, einen separaten Artikel für Beistellungen anzulegen, damit es da keine Vermischungen mit den Artikeln im Lager geben kann. Hat jemand eine bessere Lösung?


Dennis Frick
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2
  • Xentraleer
  • 199 Antworten
  • Antwort
  • May 23, 2022

Hallo Andreas,

 

vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Du kannst die gewünschten Artikel der Stückliste als Beistellung markieren.

 

 Stammdaten → Artikel → Stückliste → Übersicht

 

Stammdaten → Artikel → Stückliste → Übersicht → Bearbeiten

 

 

Eine genaue Erklärung über den Beistellprozess findest du in diesem Video:

 

Bzgl. des Lagers kannst du in der Produktion mit einem bevorzugten Lager arbeitet, oder deine Mitarbeiter darauf schulen, nur Artikel aus dem Produktionslager zu nehmen. Dazu müssten dann aber immer vorab auch eure eigene Ware auf dieses Lager gebucht werden. Alternativ müsstest du hier mit unterschiedlichen SKUs arbeiten.

 

?name=image.png

 

Beste Grüße,

Dennis


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 186 Antworten
  • May 24, 2022

Hallo Dennis,

 

danke für die Infos, leider für uns nicht wirklich praktikabel. Da ist der Aufwand einen extra Artikel anzulegen auf Dauer deutlich geringer.

 

Grüße

Andreas


Engin
  • Häufiger Teilnehmer
  • 15 Antworten
  • October 31, 2023

Hallo Andreas M.

 

darf ich fragen, wie ihr das jetzt gelöst habt? wir haben einen ähnlichen Fall.

Die Lösung vom Xentral ist für uns auch mega aufwendig, ich weiß nicht wer sich das ausgedacht hat. 

 

danke dir

 

Engin


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 186 Antworten
  • October 31, 2023

Hallo @Engin ,

wir legen tatsächlich eigene Artikel an, da die Lösung seitens Xentral, mit Verlaub, ein schlechter Witz ist.

Eine bessere Lösung haben wir bisher nicht gefunden.

Aber das ist einer von vielen anderen offenen  bzw. extrem schlecht gelösten Workflows und Punkten, die uns langfristig in die Arme eines anderen ERP Systems treiben wird.


Engin
  • Häufiger Teilnehmer
  • 15 Antworten
  • November 2, 2023

Hallo Andreas,

danke für deine Antwort.

 

So sieht es auch bei uns aus, wir haben auch sehr viele offen Punkte, und ich bin der Meinung dass mindestens Standardabläufe funktionieren sollten, das tut es aber nicht.

Ich glaube bei uns dauert es auch nicht mehr lange bis zu einem Wechsel.