Skip to main content

Liebe Kunden,

ab heute verlangt DHL, dass Paketen, die international (außerhalb der EU) versendet werden und deren Wert 1000 € übersteigt, die Master Reference Number (MRN) aus der Zollanmeldung hinzufügen.

Xentral 25.1.2 und Xentral 25.0.5 ermöglichen es jetzt, die MRN-Nummer auf den folgenden Dokumenten einzutragen: Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen. Die MRN-Nummer wird automatisch an DHL übertragen, wenn ein Versandlabel mit der Versandmethode 'DHL' erzeugt wird. Im Paketmarken-Dialog kann die MRN-Nummer auch überschrieben / nachgetragen werden.

Um die MRN-Nummer zu einer Paketmarke hinzuzufügen, sind folgende Schritte nötig:
- Konfiguriert eine DHL-Versandmethode anstelle einer DHL-Versenden-Versandmethode, auch bezeichnet als "DHL (Alt)".
- Entweder:
    - Fügt die MRN-Nummer in den Kundenauftrag ein, bevor der Lieferschein erstellt wird
    - Fügt die MRN-Nummer in den Lieferschein ein.
    - Fügt die MRN-Nummer in das Formular zum Drucken von Paketmarken ein.


Unten findet Ihr Screenshots von MRN-Eingabemöglichkeiten.

Wenn Ihr mehr über die MRN-Nummer erfahren möchtet, findet Ihr hier weitere Informationen von DHL: https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/informationen/zollinformationen.html

 

=======================================================

Dear customers,

Starting today DHL will require you to add the Master Reference Number (MRN) to parcels that you ship internationally (outside the EU) with a value above €1000. 

Xentral 25.1.2 and Xentral 25.0.5 now allow you to fill in the MRN number on the following documents: Sales Orders, Delivery Notes, Invoices. The MRN number will be automatically transfered to DHL when requesting a label using the Shipping Method 'DHL'. During the printing of the parcel label step you can also overwrite the `MRN` number.


In order to add the MRN number to a parcel label you will have to do the following:
- Configure a DHL shipping method instead of a DHLVersenden Shipping Method
- Either:
    - Add the MRN number to the Sales Order before you create a Delivery Note.
    - Add the MRN number to the Delivery Note.
    - Add the MRN number on the print shipping label form.

Below you find screenshots of MRN entry options.

To learn more about what the MRN number is, see the information provided by DHL here: https://www.dhl.de/en/toolbar/footer/informationen/zollinformationen.html

 

 

Das sind ja sehr gute Nachrichten. Wir versenden international nur mit FedEx und UPS. Daher integrieren wir alles über Sendcloud. Plant ihr, das auch mit Sendcloud umzusetzen, ​@Fabian K.? Für uns wäre das super!

Übrigens generieren wir automatisch die ABD mit Xentral Basismitteln. Für uns eine super Vereinfachung. Falls jemand Interesse hat, gerne einfach melden.

Viele Grüße,

TUGE


Hallo Tuge,
soweit wir es beurteilen können, hat SendCloud aktuell keine API, die das Übermitteln der MRN per API unterstützt. (https://api.sendcloud.dev/docs/sendcloud-public-api/shipments/operations/create-a-shipment-announce)
Sollte dies beim internationalen Versand zu einem Problem werden, wäre es eine Option, die MRN über general_notes oder additional_declaration_statements hinzuzufügen, aber auch das gewährleistet leider nicht, dass SendCloud die Informationen korrekt and Fedex oder UPS übermittelt.
Wir behalten die Veränderungen bei SendCloud jedoch genau im Auge und werden die MRN-Option schnellstmöglich umsetzen, sobald ersichtlich ist, dass es bei SendCloud eine adäquate Umsetzungsmöglichkeit gibt - aktuell ist dies leider noch nicht der Fall.

 

Beste Grüße


Hallo zusammen,

wir sind aktuell mit den unterschiedlichen Versanddienstleistern in Kontakt, haben jedoch noch nicht von allen Feedback erhalten. Bisher ist unklar, wer dafür bereits eine Funktionalität umgesetzt hat. Sollten euch durch den Vertrieb des Dienstleisters weitere Informationen vorliegen, könnt ihr den Kontakt sehr gerne an uns weiter geben - bitte per Ticket an support@xentral.com.

Wir werden selbstverständlich versuchen, die Schnittstellen in diesem Punkt zu ergänzen, sobald uns hierzu hinreichende Informationen der einzelnen Versanddienstleister vorliegen und euch hier dazu auf dem Laufenden halten.

Als Ergänzung zu Fabians Nachricht zur Erstellung der MRN:

  • Für jeden Auftrag / Packstück wird eine eigene MRN benötigt, wenn der Warenwert 1.000 € übersteigt
  • Die MRN-Nummer muss aktuell beim Zoll angemeldet und erstellt werden, z.B. ATLAS
  • Es gibt aktuell keine API, um diesen Prozess über Xentral heraus auslösen zu können.

Vielen Grüße
Marcel


Antworten