Skip to main content
Beantwortet

DHL Modul - zusätzlicher Account

  • May 24, 2022
  • 8 Antworten
  • 159 Ansichten

Forum|alt.badge.img+2

Hallo,

im Handbuch steht: 
 

Die Anlage eines zusätzlichen Accounts ist notwendig, da die Zugangsdaten des Hauptaccounts regelmäßig geändert werden müssen.



Wie kann ich denn im bestehenden Account einen weiteren Account anlegen?

Sanke!

LG
Merima

Beste Antwort von HP Team

OK: Habe inziwschen mit dem Technischen Support telefoniert.

Mit Zusätzlichem Account ist eigentlich “Systembenutzer” gemeint. Also einfach Benutzer anlegen mit Typ “Systembenutzer” im DHL Account: Könnte man vl auch als Benutzer und nicht als “Account” formulieren, dann ist es klarer ;-)

LG
Merima

8 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Autor
  • 120 Antworten
  • Antwort
  • May 24, 2022

OK: Habe inziwschen mit dem Technischen Support telefoniert.

Mit Zusätzlichem Account ist eigentlich “Systembenutzer” gemeint. Also einfach Benutzer anlegen mit Typ “Systembenutzer” im DHL Account: Könnte man vl auch als Benutzer und nicht als “Account” formulieren, dann ist es klarer ;-)

LG
Merima


  • 0 Antworten
  • May 24, 2022

Hey Merima ( @HP Team )

es freut mich sehr, dass ihr gemeinsam eine Lösung finden konntet. Da stimme ich dir absolut zu. Ich nehme das Feedback mal so mit! Danke dir dafür. 

Und vielen Dank auch für das Posten der Antwort und das Updaten deines Posts. Ich bin mir sicher, dadurch dass viele Community Member von deiner Hilfe und Antwort profitieren können! 

Auf jeden Fall sehr löblich, dass du selber eine Antwort postest, wenn du sie schon eher bekommen hast :) 

LG 


  • Bekannter Teilnehmer
  • 11 Antworten
  • May 31, 2022

Hi Merima, hi Jonas,

ich versuche gerade ebenfalls DHL anzubinden.

Sehe ich es richtig, dass ich aber auch für den “Systembenutzer” dann eine eigene Email Adresse und Namen benötige?

Zudem steht im XENTRAL Wiki/Handbuch, dass man bei Passwort nur ein * eintragen soll - so wird, wenn ich es richtig verstanden habe, umgangen, dass man das Passwort alle paar Monate aktualisieren muss. Ich habe allerdings gar nicht die Möglichkeit ein Passwort zu vergeben.. 

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Lieben Dank und viele Grüße

Alexa

 

 


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • May 31, 2022

Hallo, 

der neue Systemuser bekommt über die erfasste Mailadresse eine Mail mit Link zum Abschluss der Registrierung und Vergabe eines Passwortes. 

Daher wird auch eine eigene Mailadresse benötigt. 

Nennt sie doch einfach Xentral@deine-domain.de.


  • Bekannter Teilnehmer
  • 11 Antworten
  • May 31, 2022

Danke für die schnelle Rückmeldung. 

Habe ich es richtig verstanden, dass ein * als Passwort vergeben werden soll, damit das Passwort nicht alle paar Monate im DHL Geschäftskundenportal und damit auch in XENTRAL aktualisiert werden muss?


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • May 31, 2022

Nein. Aus Sicherheitsgründen ein gutes Passwort generieren. 

DHL hat bei Systemusern die sonst regelmäßig erscheinende Aufforderung zur Passworterneuerung deaktiviert. 


  • 0 Antworten
  • June 1, 2022

Hey @a.schetter , 

vielen Dank für deine Rückfrage zu diesem Thema. Ich denke, dass du durch die weiteren Erklärungen hier vielen, die auch noch Rückfragen hätten, helfen kannst! :) 

Und danke dir, wie immer, @HB3 für die schnellen, unkomplizierten und genau richtigen Antworten! Ich kann dir da nur zustimmen. Natürlich sollte man immer ein gutes Passwort benutzen, gerade in der heutigen Zeit! 

Wenn sonst noch weitere Fragen sind, wisst ihr ja, wo ihr uns finden könnt! 

LG 


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Um die Antwort von @HB3 noch zu unterstreichen: 
Bei DHL-Systembenutzer*innen muss man meines Wissens nach das Passwort nur einmal jährlich, statt quartalsweise wechseln. Sollte in eurem System also mehrere Leute Zugriff auf das DHL Konto haben und sonst den Wechsel nicht mitbekommen und sich in kurzer Zeit mehrmals mit dem (eventuell gespeicherten) falschen Passwort versucht haben anzumelden, wird der Account recht fix gesperrt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass so etwas recht schnell passieren kann, wenn man ein größeres Team hat und nicht alle jede Nachricht lesen und eher davon ausgehen, sich vertippt zu haben.

Mit einem Systembenuter*innen-Account erspart man sich diese Fehlerquelle zu einem großen Teil ;)

LG,