Skip to main content
Beantwortet

DPD Link kommt falsch bei Shopify an

  • January 6, 2025
  • 11 Antworten
  • 69 Ansichten

Felix Wessely
Forum|alt.badge.img+2

Moin, 

bei uns werden seit einiger Zeit die DPD Tracking Urls in Shopify nicht mehr richtig umgewandelt. Hier passt etwas mit dem Encoding in der URL nicht. Die Zeichen für “=” , “&” kommen als HTML Entities (?) bei Shopify an. Nach dem Klicken des Tracking-Links, kommt es zur einer 404 Fehlermeldung bei DPD. 

Die URL müsste so aussehen:

https://tracking.dpd.de/parcelstatus/?locale=de_DE&query=Sendungsnummer

kommt aber so in Shopify an:

https://tracking.dpd.de/parcelstatus/?locale%3Dde_DE%26query%3DSendungsnummer

In der Shopify Fulfillment Api gibt es ein Feld für die komplette Tracking-URL. Der Aufbau im Xentral 100% identisch ist, daher nehme ich stark an, dass die URL 1:1 auch nach Shopify übertragen wird. Hat hier jemand Erfahrung oder kann das bestätigen? 

Lässt sich das in Xentral korrigieren oder eher ein Support-Ticket?

Viele Grüße und vielen Dank

Felix

Beste Antwort von Dennis Bernhardt

Moin Felix!
Danke, dass du darauf aufmerksam machst!
Wir sind bereits an dem Problem dran und bearbeiten es unter der Nummer ECOM-4867. Ich denke, dieses Problem sollte relativ schnell behoben werden können.

Beste Grüße

11 Antworten

Felix Wessely
Forum|alt.badge.img+2
  • Autor
  • Brainy
  • 75 Antworten
  • January 6, 2025

P.S.:

Die Veränderungen trat bei uns zwischen dem 15.12. und 16.12 auf. Wir haben am 16.12. auf Version 24.48.7 geupdatet.


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • Antwort
  • January 6, 2025

Moin Felix!
Danke, dass du darauf aufmerksam machst!
Wir sind bereits an dem Problem dran und bearbeiten es unter der Nummer ECOM-4867. Ich denke, dieses Problem sollte relativ schnell behoben werden können.

Beste Grüße


Felix Wessely
Forum|alt.badge.img+2
  • Autor
  • Brainy
  • 75 Antworten
  • January 6, 2025

Perfekt danke!


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • January 6, 2025

In der neusten Beta ist das Problem bereits behoben :) 


Wen-Hao
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 2 Antworten
  • January 7, 2025

Wir haben genau das gleiche Problem. Wäre super wenn man Bescheid bekommt sobald es behoben ist. Danke!


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • January 7, 2025

Hallo!
Mit der Version 24.50.5 von heute ist das Problem behoben.
Ihr findet diese Info auch in den Release Notes.

LG,


Wen-Hao
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 2 Antworten
  • January 7, 2025

Ah okay. Wir haben die Version: 

Version 24.48.10 geht dass Update dann automatisch?


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • January 7, 2025

Außer ihr solltet einen sehr speziellen Custom Code verwenden, und daher noch eine Ausnahme sein, solltet ihr eigentlich schon geupdatet sein bzw. geschieht das Update automatisch.
Solltet ihr einen Custom Code verwenden, müsstest du einmal Kontakt zum Support aufnehmen, damit man schaut, was man hierfür für euch machen kann. Solltet ihr sonst einen Zeitraum für automatische Updates eingestellt haben und diese haben nicht funktioniert - ein solches Verhalten wäre mir neu -, wäre auch das ein wichtiger Grund, dass der Support das Anliegen einmal überprüft.

Eine Option zum händischen Updaten gibt es sonst eigentlich (mWn) nicht mehr. Alternativ könntest du sonst den alten Trick versuchen und das Update per URL anstoßen indem du hinter eure Xentral-URL “/update” eingibst. Hiervor bitte ich jedoch drum, zunächst die anderen Schritte zu gehen, damit es zu keinem Systemausfall kommt.

LG


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • January 7, 2025

@Wen-Hao ,

geh damit wirklich am besten über den Support. 

Die können das fix prüfen und ggf das updste anstoßen.

Bei dem Trick mit der URL klappt teilw. auch nur /update.php.

 


daniel.stadtmann
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 2 Antworten
  • February 27, 2025

Hat sich geklärt. Bitte nicht beachten.

--------------

Hallo,

bei uns tritt das Problem in Version 25.6.1 auf bei Trackingmails, die von Xentral zu Amazon FBM-Kunden versandt werden. Man landet dann auf einer 404: https://tracking.dpd.de/status/en_US/404 .

Danke für ein kurzes Update!

VG,
Daniel


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • February 27, 2025

Hallo Daniel,
ich wollte dir gerade schreiben, aber es freut mich natürlich auch, dass sich das Problem geklärt hat :) 
Für alle anderen hier aber noch der zusätzliche Hinweis:
Es kann zu Problemen bei der Erstellung des Trackinglinks kommen, wenn im Versandzentrum zu schnell die Lieferscheinnummer an gescannt wird und im Hintergrund die Verarbeitung des vorherigen Auftrags noch nicht abgeschlossen wurde. 
Hierbei kann es helfen, auf die neue Funktion Versandlabels vorab generieren, die für DHL und DPD verfügbar ist, zurückzugreifen. Um diese zu aktivieren, könnt ihr in das Modul Versandarten gehen und dort in der DHL Versandart die Option Paketmarke vorab generieren aktivieren.
 
?name=Screenshot+2024-11-27+at+14.24.37.png
 
Weitere Informationen findet ihr hier im Helpcenter Versandlabels vorab generieren. Bitte beachtet, dass es je nach Versanddienstleister Vertrag zu Mehrkosten kommen kann. 
?name=image.png

 

LG