Skip to main content
Beantwortet

Drucker Spooler lässt keine Testseite raus

  • July 10, 2023
  • 9 Antworten
  • 113 Ansichten

aleks
Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 44 Antworten

Hallo Community und Xentral Team,

 

ich richte gerade den Drucker Spooler ein.

Es zeigt mir ein “Ready to print …” an, dementsprechend sollte das so weit geklappt haben.

Ich habe nun zwei Drucker auf Xentral hinterlegt, aber keiner von beiden lässt mir eine Testseite raus.

Unter dem Reiter Spooler wird mir allerdings angezeigt das diese gedruckt wurden, wurden Sie aber nicht.

Was könnte ich noch versuchen? Ich habe bereits die Bezeichnung dem Namen angepasst, weil ich irgendwo gelesen habe, dass diese übereinstimmen müssen (wenn das so ist, sollte dem Integrationsmaterial hinzugefügt werde...)

Über Rückmeldung würde ich mich freuen.

 

Viele Grüße

Aleks

Beste Antwort von aleks

Es lag am Ende an dem Format.

Wenn das Format nicht auf A6 war, hat es nicht gedruckt.

 

Wir haben vor Xentral mit Custom Formaten gearbeitet und deshalb wusste ich nicht das A6 unsere Maße sind…

Vielen Dank für die Unterstützung!

Problem gelöst.

9 Antworten

Matthias B von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hi @aleks ,

nutzt ihr den Windows oder Mac Spooler von Xentral?

Endet die URL zu Xentral mit /? 

Seriennummer ist auch im Spooler wie in Xentral gleich? (Schick gerne Screenshots)

Security Key passt auch?

Dann sollte es eigentlich klappen.

Viele Grüße,

Matthias von digitalXL


aleks
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 44 Antworten
  • July 10, 2023

Endet aufjedenfall nicht mit /. Sollte es aber laut Video auch nicht. Das habe ich jetzt aber nachgetragen und es funktioniert trotzdem nicht.

Seriennummer passt 888888888 (x9) auch wenn in der schriftlichen Beschreibung 10x 8 steht.

9-mal war im Default angezeigt und auch im Video. 10x habe ich natürlich auch probiert.


aleks
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 44 Antworten
  • July 10, 2023
Meine Einstellungen

 


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

@aleks Bei Seriennummer kannst du eintragen, was du willst (außer Sonderzeichen) - wichtig ist nur, dass es in xentral und Spooler übereinstimmt. Nachdem du das alles kontrolliert hast, kann es ggf. noch an der Bezeichnung des Druckers liegen. Da hatten wir tatsächlich bei Support-Fällen die meisten Fehler. Auch konnten wir zumindest bei MAC feststellen, dass Leerzeichen immer wieder Probleme gemacht haben bei den Druckernamen. Aber oft war es auch so - entweder Tippfehler oder ein Leerzeichen am Anfang oder Ende noch mit reinkopiert. 


aleks
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 44 Antworten
  • July 10, 2023

Seriennummern stimmt auf jeden Fall überein.

Beizeichnung hat zumindest vorne und hinten keine Leerzeichen zu viel. Wurde aber auch eins zu eins copy pasted aus der Spooler App unter dem Reiter Drucker.

Bin überfragt. 


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

Seriennummern stimmt auf jeden Fall überein.

Beizeichnung hat zumindest vorne und hinten keine Leerzeichen zu viel. Wurde aber auch eins zu eins copy pasted aus der Spooler App unter dem Reiter Drucker.

Bin überfragt. 

Hat der Druckername Leerzeichen? 


aleks
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 44 Antworten
  • July 10, 2023

ZDesigner ZD621-300dpi ZPL

Also :ZDesigner( )ZD621-300dpi( )ZPL


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

ZDesigner ZD621-300dpi ZPL

Also :ZDesigner( )ZD621-300dpi( )ZPL

Kannst du testweise in Windows die Leerzeichen durch z.B. _ ersetzen und dann auch den Druckernamen so in Xentral anpassen?


aleks
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 44 Antworten
  • Antwort
  • July 11, 2023

Es lag am Ende an dem Format.

Wenn das Format nicht auf A6 war, hat es nicht gedruckt.

 

Wir haben vor Xentral mit Custom Formaten gearbeitet und deshalb wusste ich nicht das A6 unsere Maße sind…

Vielen Dank für die Unterstützung!

Problem gelöst.