Skip to main content
Beantwortet

Etikettendruck der gesamten Artikel

  • July 14, 2022
  • 22 Antworten
  • 728 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

wir möchten einmal komplett unsere Etiketten an den Lagerregalen erneuern.
Dazu brauche ich von jedem Artikel ein Etikett.

Einzeln kann ich sie drucken, aber bei über 1.000 Artikeln macht das kein Spass.
Daher meine Frage, ob es möglich ist, alle Artikel auf einmal drucken zu lassen.


Danke und viele Grüße
electronet24​​​​​​​

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen

Moin zusammen,

da wir über 1.000 Artikel haben, ist eine manuelle Lösung nicht die Beste!

 

Ich habe mir auch mal das Multiprint Modul angesehen. Das ist leider etwas armselig.
Dieses Modul spuckt einfach alle Artikel aus! (sowohl gesperrte Artikel als auch Grundartikel von Varianten, also Artikel die nicht als Lagerartikel markiert sind)

Man hat auch keine Möglichkeit diese direkt zu filtern. Also auch nicht die Lösung :-(

 

Hinzu kommt, dass man bei der Layoutanlage nicht alle Platzhalter einfügen kann. Leider natürlich auch welche die wir benötigen.

Somit ist das Multiprint für uns auch nicht nutzbar.

 

Viele Grüße
Mike

Für einen Kunden haben wir das jetzt wie folgt als Workaround gelöst:
1. Report gefiltert über alle gewünschten Artikel, mit benötigen Angaben für das Etikett
2. Export als CSV
3. Import in Dymo Connect 
4. Automatischer Ausdruck mit Angaben und Barcode Format nach Wunsch

22 Antworten

Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Hi, meinst du Lagerplatz-Etiketten oder Artikel-Etiketten? 


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Du könntest dieses Modul einmal testen, wenn du Artikeletiketten drucken willst.

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016754699-Multilabelprint

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 51 Antworten
  • July 14, 2022

Hallo Daniel,

es sollten auf jeden Fall Artikel-Etiketten sein.

 

Das Modul schaue ich mir gleich mal an.

 

VG
MIke


Forum|alt.badge.img+2
  • Brainy
  • 103 Antworten
  • July 23, 2022

Bei mir zeigt das Multilabelprint Modul nur eine leere Seite an und ein “App Center” (wie in der verlinkten Doku) finde ich auch nicht.

Weiß nicht, wie viele Etiketten es sind, aber wenn’s nur paar Dutzend sind, wäre es das auch ne Möglichkeit:

Einen Bericht erstellen, der dir Links zum “Etiketten”-Reiter aller deiner Lagerartikeln ausgibt. Das könntest du dann als Textdatei runterladen und (unter Linux) mit `xargs firefox < report.csv` gesammelt im Browser öffnen. Dann braucht man nur noch die Tabs durchgehen und je einmal “Drucken” klicken.

Berichte → Neuer Bericht → SQL:

select concat('https://XXXXXXX.xentral.biz/index.php?module=artikel&action=etiketten&id=', id) url from artikel where geloescht = 0 and lagerartikel = 1


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 51 Antworten
  • July 25, 2022

Moin zusammen,

da wir über 1.000 Artikel haben, ist eine manuelle Lösung nicht die Beste!

 

Ich habe mir auch mal das Multiprint Modul angesehen. Das ist leider etwas armselig.
Dieses Modul spuckt einfach alle Artikel aus! (sowohl gesperrte Artikel als auch Grundartikel von Varianten, also Artikel die nicht als Lagerartikel markiert sind)

Man hat auch keine Möglichkeit diese direkt zu filtern. Also auch nicht die Lösung :-(

 

Hinzu kommt, dass man bei der Layoutanlage nicht alle Platzhalter einfügen kann. Leider natürlich auch welche die wir benötigen.

Somit ist das Multiprint für uns auch nicht nutzbar.

 

Viele Grüße
Mike


Forum|alt.badge.img+2
  • Brainy
  • 103 Antworten
  • July 25, 2022

… wäre top, wenn diese Druckfunktion einfach unterhalb der Artikelliste zur Verfügung stehen würde, so wie auch die Massenbearbeitung. Das ist ja eigentlich kein seltener Use-Case, Teile des Lagers neu zu beschriften.


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Moin zusammen,

da wir über 1.000 Artikel haben, ist eine manuelle Lösung nicht die Beste!

 

Ich habe mir auch mal das Multiprint Modul angesehen. Das ist leider etwas armselig.
Dieses Modul spuckt einfach alle Artikel aus! (sowohl gesperrte Artikel als auch Grundartikel von Varianten, also Artikel die nicht als Lagerartikel markiert sind)

Man hat auch keine Möglichkeit diese direkt zu filtern. Also auch nicht die Lösung :-(

 

Hinzu kommt, dass man bei der Layoutanlage nicht alle Platzhalter einfügen kann. Leider natürlich auch welche die wir benötigen.

Somit ist das Multiprint für uns auch nicht nutzbar.

 

Viele Grüße
Mike

Für einen Kunden haben wir das jetzt wie folgt als Workaround gelöst:
1. Report gefiltert über alle gewünschten Artikel, mit benötigen Angaben für das Etikett
2. Export als CSV
3. Import in Dymo Connect 
4. Automatischer Ausdruck mit Angaben und Barcode Format nach Wunsch


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 51 Antworten
  • July 27, 2022

Hi Daniel,

super dass sich da mal jemand Gedanken macht.

Aber ich habe zu deiner Antwort ein paar Fragezeichen im Kopf...;-)

 

1. Report gefiltert über alle gewünschten Artikel, mit benötigen Angaben für das Etikett
Was für ein Report? Wo finde ich den um die Artikel zu filtern?
2. Export als CSV
das bekomme ich dann sicherlich hin, wenn ich weiss wo der Report zu finden ist...;-)
3. Import in Dymo Connect 
Was ist Dymo Connect? Wo finde ich das?
4. Automatischer Ausdruck mit Angaben und Barcode Format nach Wunsch
das bekomme ich dann wohl auch hin, wenn ich weiss wo Dymo ist..;-)

 

Kann man das dann alles selbst machen oder benötigen wir dabei externe Unterstützung?

 

VG
Mike


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Forum|alt.badge.img
  • Partner
  • 6 Antworten
  • September 26, 2022

Gibt es noch eine Option, die via Xentral umgesetzt werden kann?


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 29 Antworten
  • January 19, 2023

Fände es auch wichtig, das als Standardfunktion in der Artikelübersicht zu haben. 


Felix Bergmensch
Forum|alt.badge.img+1

Gibt es hierzu schon Neuigkeiten? 
Wir müssen einem Lieferanten unsere EAN Sticker für ca. 300 Produkte als druckbare Dateien zukommen lassen. Das Etikettenlayout ist bereits erstellt aber bisher sehe ich nur die Möglichkeit in jedes einzelne Produkt zu klicken und über den Reiter Etikett das Label zu downloaden. Das würde ich gerne vermeiden, da es extrem aufwendig ist. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 29 Antworten
  • May 24, 2023

@Felix Bergmensch Wenn ihr einen Linux-Rechner zur Hand habt, empfehle ich es euch in gLabel nachzubauen und mit dem entsprechendem Export als csv zu füttern. 

So machen wir es aktuell wenn wir eine größere Menge verschiedener Label drucken wollen.


Felix Bergmensch
Forum|alt.badge.img+1

@MoMa Danke für dein schnelles Feedback! Leider haben wir keinen Linux Rechner zur Hand aber ich recherchiere mal nach einer alternativen Lösung um die Labels aus der CSV zu generieren. 


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 12 Antworten
  • January 21, 2025

ich habe das jetzt mal als Idee in der Produktroadmap eingetragen.

Ich habe aber keine Idee wo ich das da wiederfinden soll.

 

Wenn es jemand findet, bitte dafür Abstimmen.

 

Viele GRüße

GRegor Walbeck


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • January 21, 2025

Hallo Gregor,
vielleicht kann ich hier noch etwas Klarheit schaffen:
Bevor ein Punkt auf die Roadmap kommt, wird er zunächst vom Produktteam gesichtet, evaluiert und mit sinnvollen anderen Schritten, die in die selbe Richtung gehen zusammengefasst.
Je nach Entwicklungsstand kann es sein, dass einer Entwicklung daher zunächst andere vorausgehen müssen.


Beste Grüße


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 12 Antworten
  • January 21, 2025

Wenn es noch jemand benötigt, hier mein Select Statement für den Report:

 

Select
a.nummer, a.name_de, a.herstellernummer,a.ean,l.kurzbezeichnung,a.lager_platz
FROM
artikel AS a join lager_platz as l
ON a.lager_platz = l.id
WHERE a.geloescht <> 1 and a.lagerartikel <> 0

 

Frage: Wie bekomme ich dene Barcode da rein?

Viele Grüße

Gregor


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 12 Antworten
  • January 21, 2025

Hallo Gregor,
vielleicht kann ich hier noch etwas Klarheit schaffen:
Bevor ein Punkt auf die Roadmap kommt, wird er zunächst vom Produktteam gesichtet, evaluiert und mit sinnvollen anderen Schritten, die in die selbe Richtung gehen zusammengefasst.
Je nach Entwicklungsstand kann es sein, dass einer Entwicklung daher zunächst andere vorausgehen müssen.


Beste Grüße

Danke für Deine Antwort:
Wenn ich eine Idee poste muß es ja möglich sein das andere User dafür abstimmen können. Wie können andere User diese Idee nun finden?

VG
Gregor


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • January 21, 2025

Hallo Gregor,
sie können diese über Schlüsselbegriffe über die Suchfunktion finden. 

Beste Grüße


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • January 22, 2025

Und wenn nichts gefunden wird, einfach nochmal einreichen! Die Produktmanager könnrn diese dann zusammenfassen und die einzelnen Beiträge zählen als Votes. 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • January 22, 2025

Wenn es noch jemand benötigt, hier mein Select Statement für den Report:

 

Select
a.nummer, a.name_de, a.herstellernummer,a.ean,l.kurzbezeichnung,a.lager_platz
FROM
artikel AS a join lager_platz as l
ON a.lager_platz = l.id
WHERE a.geloescht <> 1 and a.lagerartikel <> 0

 

Frage: Wie bekomme ich dene Barcode da rein?

Viele Grüße

Gregor

Also wir nutzen ein externes tool für die etiketten. 

Da nuss ich nur die Daten importieren (csv, Excel, api)  und das designte Label ausdrucken.

 

Für den Standard sind die Xentral Etiketten in Ordnung, aber wenn man mehr braucht, wird es schwierig. 


XenDoIt.de
Partner
Forum|alt.badge.img+5
  • Partner
  • 497 Antworten
  • January 24, 2025

Hallo zusammen,

seit kurzem gibt es dafür auch einen API-Endpunkt. Damit kann man den Druck von Artikel-Etiketten einfach für eigene Zwecke automatisieren. Einfach mal in die öffentliche API-Doku schauen. 

Dein Xendoit-Team