Hallo Christopher,
der Prozess "Einfache Lagerbuchung ohne weiteren Prozess" eignet sich nicht für den automatischen Druck von Paketmarken in Stufe 1. Falls beispielsweise eine Paketmarke nicht gedruckt werden kann (weil z.B. keine gültige Adresse von DHL erkannt wird), würden diese Aufträge einfach abgeschlossen in der Übersicht landen, und man wüsste nicht, dass eine Paketmarke fehlt. Es muss immer ein Prozess mit Versandzentrum verwendet werden, damit nicht gedruckte Sendungen dort gesammelt werden.
In eurem Fall würde sich "Lieferschein mit Lagerplatz + automatische Lagerausbuchung" anbieten. Damit kann in Stufe 1 alles direkt gedruckt werden, nur wenn der Paketmarkendruck nicht klappt, landen die Lieferscheine unter Lager → Versandzentrum und können dort einzeln überprüft und gedruckt werden.
Zusätzlich bitte auch die Hinweise im Tooltip beachten:
Diese Option funktioniert nur wenn:
- Der Prozessstarter 'autoversand_manuell' / 'autoversand_plus' verwendet wird (legt die Aufträge im Autoversand erstmal in eine Warteschleife um Timeouts zu vermeiden
- Ein physicher Drucker verwendet wird - also KEIN PDF/Download-Drucker
- Ein Kommissionierverfahren mit Versandzentrum verwendet wirdHinweis: Im Versandzentrum werden alle Sendungen gesammelt, die nicht automatisch von DHL bei der Adresse erkannt wurden. ("Lieferschein mit Lagerplatz + automatische Lagerausbuchung" eignet sich dafür)
