Skip to main content
Beantwortet

Hauptlagerort immer verwenden? Laut Handbuch nicht...

  • November 9, 2022
  • 6 Antworten
  • 65 Ansichten

Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

wir haben das Problem das immer der Lagerort mit dem meisten Bestand als erstes Aufgeführt wird.

Gibt es eine Möglich dies zu ändern?

Ich meine es gibt ja nicht ohne Grund einen Hauptlagerort! 

 

Vielen Dank.

 

VG

Marcel

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen

Ich denke euer Szenario könntest du über die Einstellung im Lagerplatz erreichen. 

Dann definierst du für die “Reserve” Lagerplatz die nicht im Autoversand gezogen werden und musst dann einfach nur konsequent umlagern lassen, wenn auf den “Hauptplätzen” der Bestand zur Neige geht. 

 

6 Antworten

Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Standard ist, dass immer der Lagerplatz mit dem geringstem Bestand gezogen wird, um diesen möglich zu nullen.


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 88 Antworten
  • November 14, 2022

Hallo @Daniel Schmidtchen 

 

danke für die Antwort aber dann macht ein Hauptlagerort mal keinen Sinn.,

 

Hauptlagerort ist bei uns immer in Griff höhe, Reserve ist zu 80% nur mit Stapler oder Leiter erreichbar :-(

 

Leider wieder eine kleine Funtkion die es nicht einfacher sondern schwerer macht. 

Trotzdem danke!


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Ich denke euer Szenario könntest du über die Einstellung im Lagerplatz erreichen. 

Dann definierst du für die “Reserve” Lagerplatz die nicht im Autoversand gezogen werden und musst dann einfach nur konsequent umlagern lassen, wenn auf den “Hauptplätzen” der Bestand zur Neige geht. 

 


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 88 Antworten
  • November 14, 2022

Ich denke euer Szenario könntest du über die Einstellung im Lagerplatz erreichen. 

Dann definierst du für die “Reserve” Lagerplatz die nicht im Autoversand gezogen werden und musst dann einfach nur konsequent umlagern lassen, wenn auf den “Hauptplätzen” der Bestand zur Neige geht. 

 

Das werden wir mal ausprobieren!

Danke für den Tipp.


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 88 Antworten
  • November 17, 2022

Ich denke euer Szenario könntest du über die Einstellung im Lagerplatz erreichen. 

Dann definierst du für die “Reserve” Lagerplatz die nicht im Autoversand gezogen werden und musst dann einfach nur konsequent umlagern lassen, wenn auf den “Hauptplätzen” der Bestand zur Neige geht. 

 

Hallo @Daniel Schmidtchen ,

 

ich habe mir dies angeschaut. Leider auch nicht umsetzbar. 

Auf einem Lagerort können auch mehrere Artikel sein wovon auch ein Artikel dort als Hauptlagerort (läuft wenig) deklariert ist. 

 

Schade, hörte sich nicht so schlecht an.

 

Dann schau ich mal ob Xentral vielleicht ein Lösung bieten kann.

 

VG

Marcel


Hennes1990
Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 10 Antworten
  • November 17, 2022

Ich hänge mich einmal an das Thema dran.

Wir haben ein Hauptlager für unseren Webshop und noch ein kleines Warenlager mit entsprechend geringerem Bestand für unser Ladenlokal.

Nun greift Xentral leider auch auf die Bestände unseres kleinen Lagers zu, wodurch auch teilweise Artikel, welche nicht im Hauptlager liegen verkaufbar sind. Das sollte nicht passieren.

Beziehungsweise: Es wird auch ein kumulierter Bestand an WooCommerce gemeldet. Obwohl im Webshop und im Projekt unser Hauptlager hinterlegt ist.

Wie kann ich das umgehen?

 

Viele Grüße

 

Ivo