Skip to main content
Beantwortet

Kostenlose Artikel-Modul//Backup

  • November 25, 2024
  • 12 Antworten
  • 64 Ansichten

Tabea F.
Forum|alt.badge.img+1

Liebe Alle, 

 

worst case trifft natürlich montags immer richtig gut, wann auch sonst. 

Ich dachte mir, das Modul "Kostenlose Artikel" ist ne nette Option, um zur Blackweek einen gratis Artikel einzupacken. Nun. Das Modul dachte sich, wir können den Artikel ja auf alle offenen Aufträge anwenden, nicht nur auf die, die ab sofort rein kommen - so war's aber nicht gedacht. Natürlich sollten nur alle neu rein kommenden Aufträge automatisch damit bestückt werden. 

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe jetzt x Aufträge, die diesen Artikel drin haben, ihn aber nicht haben sollen. Wie kriege ich den kurz und schmerzlos aus diesen Aufträgen ? Manuell entfernen wird Tage dauern und behindert mir den Versand. 

Erstmal ist der Bestand vom Artikel gelöscht, den Eintrag im Modul habe ich natürlich direkt wieder gelöscht und die Aufträge sind somit blockiert. Ich kann aber nicht akzeptieren, dass dieser Artikel jetzt auf allen Aufträgen stehen bleibt, obwohl er da nicht drauf soll.

 

Ich hoffe, jemand hat einen Tipp, sonst brauche ich wohl unsere Kaffeemaschine auf meinem Schreibtisch. 

Beste Antwort von Max_P

Moin ​@Tabea F. ,

das ist definitiv ein Bug.

Schreib das doch mal ​@Nina Fürstmann . Das sollte der Support noch mal prüfen. 

12 Antworten

Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • November 26, 2024

Moin ​@Tabea F. ,

um wieviele Aufträge geht es denn?

Wenn es sehr viele sind, würde ich mich mit der Frage an Xentral wenden, da die diese Positionen direkt über die Datenbank löschen können.

Dafür solltest du aber optimalerweise eine genaue Liste der zu löschenden Daten haben 


Tabea F.
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 67 Antworten
  • November 26, 2024

Moin ​@Tabea F. ,

um wieviele Aufträge geht es denn?

Wenn es sehr viele sind, würde ich mich mit der Frage an Xentral wenden, da die diese Positionen direkt über die Datenbank löschen können.

Dafür solltest du aber optimalerweise eine genaue Liste der zu löschenden Daten haben 

Guten Morgen ​@Max_P , geht schon um vierstellige Zahlen, nichts einfaches :D 

Ich probiere es mal, danke dir ! Hast du ansonsten Ideen, wie man sowas zukünftig besser löst?


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • November 26, 2024

Bei solchen Funktionen würde ich immer erst testen, bevor ich das im Produktivsystem mache. 

Da ist eine Sandbox Gold wert. 

Hast du die Anfrage als Notfall markiert? Dann sollte es schneller gehen. Bei mehr als 1.000 Aufträgen macht nur der Eingriff in die Datenbank sinn. 


Tabea F.
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 67 Antworten
  • November 26, 2024

Als Notfall empfinde ich sie nicht, wir können trotzdem arbeiten und alles eingehende mit viel Nacharbeit versenden, geht schon. 

Hab halt absolut nicht erwartet, dass sowas passieren kann. 🤣 Es steht drin, man solle den Haken bei "immer, nie...." Auf nie setzen, wenn man mal zeitweise aussetzen möchte - für mich den Hinweis, dass das Ding nicht rückwirkend geht und eigtl nur ab da, wo ich es starte. Aber generell ist das Modul such augenscheinlich völlig vernachlässigt - es fehlt ein Datum, eine Bedingung etc, schade. War etwas sehr mutig weil ich mir weniger Arbeit machen wollte, jetzt ist es nach hinten los gegangen, karma. 😅


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • November 26, 2024

Hast du die Verbesserungsvorschläge schon auf die Roadmap gesetzt?


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • November 26, 2024

Hallo ​@Tabea F. 

Ich würde das dem Support melden. Geh hier von einem Bug aus. 

Die Funktion sollte wie von dir beschrieben nur bei neuen Aufträgen hinzugefügt werden. Deshalb gibt es wie in der Anleitung beschrieben ein Feld, dass diesen Workflow für eine Zeit unterbricht.

Liebe Grüsse
David


Tabea F.
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 67 Antworten
  • November 26, 2024

Hallo ​@Tabea F. 

Ich würde das dem Support melden. Geh hier von einem Bug aus. 

Die Funktion sollte wie von dir beschrieben nur bei neuen Aufträgen hinzugefügt werden. Deshalb gibt es wie in der Anleitung beschrieben ein Feld, dass diesen Workflow für eine Zeit unterbricht.

Liebe Grüsse
David

Antwort vom support ist, grob gesagt, dass das im Handbuch steht und es jetzt ggf kostenpflichtig zurück gebaut wird. Super schade, ich hatte nicht das Gefühl, dass ich zu blöd bin sondern es ein Bug ist aber gut. Lehrgeld wenn's so ist. 


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • November 26, 2024

Hallo ​@Tabea F. 

Es ist definitiv ein Bug. So ein Verhalten sollte nicht sein. 

In der Hilfe wird ja dokumentiert, dass wenn ein Auftrag erstellt wird und nicht bei allen, die schon bestehend sind. 

 

Wenn eine entsprechende Regel angelegt wurde und ein Auftrag an einen Kunden erstellt wird, wird der kostenlose Artikel automatisch hinzugefügt.

 

Hinzufügen bei: Nie (optional)

Der Artikel wird nicht in Aufträge eingefügt. Diese Funktion ermöglicht dir, einen Artikel kurzfristig auf inaktiv zu setzen, den du in kurzer Zeit wieder auf Lager hast oder benötigen wirst.


Tabea F.
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 67 Antworten
  • November 26, 2024

Hallo ​@Tabea F. 

Es ist definitiv ein Bug. So ein Verhalten sollte nicht sein. 

In der Hilfe wird ja dokumentiert, dass wenn ein Auftrag erstellt wird und nicht bei allen, die schon bestehend sind. 

 

Wenn eine entsprechende Regel angelegt wurde und ein Auftrag an einen Kunden erstellt wird, wird der kostenlose Artikel automatisch hinzugefügt.

 

Hinzufügen bei: Nie (optional)

Der Artikel wird nicht in Aufträge eingefügt. Diese Funktion ermöglicht dir, einen Artikel kurzfristig auf inaktiv zu setzen, den du in kurzer Zeit wieder auf Lager hast oder benötigen wirst.

So habe ich es auch verstanden - es gab den Hinweis auf den Prozessstarter Auto-Versand - der ist bei uns natürlich an, der sei wohl das Problem daran gewesen. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • Antwort
  • November 26, 2024

Moin ​@Tabea F. ,

das ist definitiv ein Bug.

Schreib das doch mal ​@Nina Fürstmann . Das sollte der Support noch mal prüfen. 


Tabea F.
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 67 Antworten
  • November 27, 2024

Kleines Update: es wurde heute kostenpflichtig vom consulting Team korrigiert. Zwar nicht kostenfrei aber schnell und zufriedenstellend, die Aufträge sind jetzt wieder in Ordnung. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • November 28, 2024

Das Consulting Team ist wirklich gut!