Skip to main content
Beantwortet

Leitcodierung / Shopify

  • December 16, 2021
  • 3 Antworten
  • 107 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

wir haben einen beachtlichen Anteil ein Sendungen, die bei DHL aufgrund “falscher”, nicht leitcodierter Adressen nachbearbeitet werden müssen.

Bietet Shopify oder Xentral eine Option, nur leitcodierte Sendungen zu erlauben, sodass wir die Nachbearbeitung bei DHL reduzieren können?

Ich kenne das von diversen Online Shops, wo einem Vorschläge gegeben werden wenn man anfängt zu tippen, und das dann per dropdown auswählt. Amazon korrigiert ja auch alle Lieferadresse noch einmal nach Eingabe und bringt sie in Format.

Danke für eure Ideen dazu!

VG,

Max

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen

Ja, dazu gibt es eine Option in der Versandart: 

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016739020-Versandarten-DHL-3-0-und-alle-Funktionen-Beta-#:~:text=Leitcodierung%20aktivieren%20%E2%86%92%20Durch%20Anhaken%20aktivierst%20du%20die%20Leitcodierung%20f%C3%BCr%20Pakete.%20Ohne%20die%20Leitcodierung%20berechnet%20DHL%20bei%20falschen%20Adressen/nicht%20leitcodierten%20Adressen%20einen%20Aufschlag

3 Antworten

Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 3 Antworten
  • December 16, 2021

Hi Daniel,

danke für die Info!

Wir verwenden das DHL Modul nicht, da der Versand bei unserem Logistiker abgewickelt wird. Müsste man dann dort ansetzen? Oder schon im ersten Step bei der Order Erfassung in Shopify?

VG,

Max


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

In Shopify wäre natürlich zu favorisieren, da erst gar nicht falsche Adressdaten entstehen können. Da habe ich aber leider keine Kenntnis zu einer App, die das leistet. Aber da sehr viele Xentral Anwender auch Shopify nutzen, könnte hier vielleicht jemand aus der Runde helfen.