Skip to main content
Frage

Lieferscheine werden nicht gedruckt

  • October 17, 2022
  • 13 Antworten
  • 262 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 189 Antworten

Hallo zusammen, 

wir haben in unseren Projekteinstellungen gepflegt dass mit Erstellung der Paketmarke auch der Lieferschein gedruckt wird. 

Wir haben ein sehr sehr kleines Lager weshalb wir keine Lagerscans oder zweistufige Kommisionierung brauchen. Wir drucken Lieferschein & Paketmarke zusammen aus, packen das Paket und fertig. 

Dies funktioniert aktuell NUR bei Warenpost und wir verstehen nicht so ganz warum. 
Sobald es sich um ein Paket oder eine Warenpost International handelt, wird zwar ein Paketschein gedruckt, jedoch kein Lieferschein. 

 

Woran kann das liegen? 

 

 

13 Antworten

René F.
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 5 Antworten
  • October 20, 2022

Hi @fd030

vielen Dank für deinen Beitrag zum Thema Logistik & Workflows. Ich habe dein Problem beim Drucken des Lieferscheins bei der einstufigen Kommissionierung in meiner Testinstanz so nicht nachstellen können. Damit ich dich besser unterstützen kann, werde ich mich über ein Ticket bei dir melden.  

Die Lösung wird dann später auch in der Community gepostet. 

LG René

 

 


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 23 Antworten
  • December 27, 2022

Hallo,

wir haben das gleiche Problem. Wenn wir in den Projekteinstellungen “Lieferschein drucken” in Stufe 1 (Pick/Kommissionierung) auswählen, wird der LS direkt gedruckt, sobald der Auftrag ins Versandzentrum rutscht. (Soll das so sein? Meines Verständnisses nach soll der LS mit dieser Einstellung ja erst im Pickprozess, sprich, wenn man den Auftrag im Versandzentrum öffnet, gedruckt werden).

Wenn wir den LS drucken in Stufe 2 auswählen, wird dieser nicht gedruckt, sondern nur die Paketmarke. 

 

Gab es hierzu eine Lösung?


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • December 28, 2022

Hallo zusammen, 

wir haben in unseren Projekteinstellungen gepflegt dass mit Erstellung der Paketmarke auch der Lieferschein gedruckt wird. 

Wir haben ein sehr sehr kleines Lager weshalb wir keine Lagerscans oder zweistufige Kommisionierung brauchen. Wir drucken Lieferschein & Paketmarke zusammen aus, packen das Paket und fertig. 

Dies funktioniert aktuell NUR bei Warenpost und wir verstehen nicht so ganz warum. 
Sobald es sich um ein Paket oder eine Warenpost International handelt, wird zwar ein Paketschein gedruckt, jedoch kein Lieferschein. 

 

Woran kann das liegen? 

 

 

Hallo

Die Einstellungen stimmen soweit.

Die Frage ist jetzt noch: Was verbirgt sich hinter eurem Dokumentendrucker? Wenn ihr da den Standard drin habt und nichts veränder habt erzeugt euch Xentral im Hintergrund nur ein PDF. Ihr müsstet über den Spooler noch einen Drucker einbinden und diesen bei Drucker Stufe Kommissionierung eintragen.

Dann sollte es funktionieren, wie ihr euch das wünscht.

 

Gruss David


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • December 28, 2022

Hallo,

wir haben das gleiche Problem. Wenn wir in den Projekteinstellungen “Lieferschein drucken” in Stufe 1 (Pick/Kommissionierung) auswählen, wird der LS direkt gedruckt, sobald der Auftrag ins Versandzentrum rutscht. (Soll das so sein? Meines Verständnisses nach soll der LS mit dieser Einstellung ja erst im Pickprozess, sprich, wenn man den Auftrag im Versandzentrum öffnet, gedruckt werden).

Wenn wir den LS drucken in Stufe 2 auswählen, wird dieser nicht gedruckt, sondern nur die Paketmarke. 

 

Gab es hierzu eine Lösung?

Hallo 
Das Verhalten an der Stelle ist genau, dass was Xentral sich darunter vorstellt. Xentral trackt das öffnen im Versandzentrum nicht mit.


Am besten ihr setzt den Haken im zweiten Schritt nach Abschluss der Kommissionierung. Dann wird der Lieferschein gedruckt, sobald ihr die Artikel alle gescannt habt. 

Wenn ihr das Scannen nicht braucht, könnt ihr es einfach so einstellen wie oben von fd030 beschrieben.

 

Gruss David


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 23 Antworten
  • December 28, 2022

Hallo, leider bei uns nicht. Der Spooler funktioniert, er druckt ja bspw. auch Lieferscheine, wenn wir sie in Stufe 1 einstellen, direkt wenn der LS ins Versandzentrum läuft.

Er soll aber ja erst dann drucken, wenn der Aufrag geöffnet/ gescannt/ wenn die Paketmarke erstellt wird.

Folgendes passiert in den Einstellungen:

> In Stufe 2 wird der LS gar nicht gedruckt

> In Stufe 1 wird sofort gedruckt, wenn der LS ins Versandzentrum läuft. 

 


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • December 28, 2022

Hallo, leider bei uns nicht. Der Spooler funktioniert, er druckt ja bspw. auch Lieferscheine, wenn wir sie in Stufe 1 einstellen, direkt wenn der LS ins Versandzentrum läuft.

Er soll aber ja erst dann drucken, wenn der Aufrag geöffnet/ gescannt/ wenn die Paketmarke erstellt wird.

Folgendes passiert in den Einstellungen:

> In Stufe 2 wird der LS gar nicht gedruckt

> In Stufe 1 wird sofort gedruckt, wenn der LS ins Versandzentrum läuft. 

 

Hallo 

habt ihr denn eine Anzahl LS angegeben in der Stufe 2? Schick doch kurz mal deine Einstellungen.

 

Gruss David


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 23 Antworten
  • December 28, 2022

ja, s. Screenshiot 

 


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • December 28, 2022

ja, s. Screenshiot 

 

Kannst du mir die anderen Einstellungen bitte auch senden? damit ich alles auf einem Bild hab?

 


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 23 Antworten
  • December 28, 2022

 


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 23 Antworten
  • December 28, 2022

hier der Screenshot

 


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • December 29, 2022

Hmm… das müsste passen.

jetzt kann euch nur noch die Einstellung im Autoversand übersteuern. Kommen denn die Aufträge aus einem Online Shop? 

Hier wäre die Einstellung nochmals zu Prüfen:

 

Im Shop:

 

Im Auftrag:

 

 

 


Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 23 Antworten
  • December 29, 2022

ist beides richtig eingestellt 


Büsra Özkan
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2
  • Xentraleer
  • 117 Antworten
  • January 4, 2023

Hallo,

wir haben das gleiche Problem. Wenn wir in den Projekteinstellungen “Lieferschein drucken” in Stufe 1 (Pick/Kommissionierung) auswählen, wird der LS direkt gedruckt, sobald der Auftrag ins Versandzentrum rutscht. (Soll das so sein? Meines Verständnisses nach soll der LS mit dieser Einstellung ja erst im Pickprozess, sprich, wenn man den Auftrag im Versandzentrum öffnet, gedruckt werden).

Wenn wir den LS drucken in Stufe 2 auswählen, wird dieser nicht gedruckt, sondern nur die Paketmarke. 

 

Gab es hierzu eine Lösung?

Hi @UNMILK,

das ist normal, da die Dokumente gedruckt werden, sobald der Auftrag über den Autoversand übergeben wird.

Kannst du mal bitte im Spooler schauen, ob du da den Lieferschein findest?

 

LG

Büsra