Skip to main content
Beantwortet

Paketlabel Kaserne Post CH; Tracking deaktivieren


Forum|alt.badge.img

hallo,

ich habe ein Problem mit der Erstellung von Adress-Etiketten wenn Kaserne im Adressfeld steht.

Gibt es die Möglichkeit den Adresstracker zu deaktivieren, damit ich normal ein Etikett erstellen kann?

Alle anderen Etiketten funktionieren ganz normal.

 

danke

lg

Beste Antwort von Büsra Özkan

Hey Silvana,

wir konnten herausfinden, warum das in diesem Fall mit dem Etikettendruck nicht funktioniert hat. Ich teile, wie versprochen, noch einmal die Lösung:

 

Xentral erwartet bestimmte Werte in den verschiedenen Feldern des Adresslabels, die sich technisch bedingt durchaus von dem unterscheiden können, was Post.CH erwartet, bzw. akzeptiert. In deinem Beispiel stehen in den Feldern "Straße/Hausnummer" nicht Straße und Hausnummer, sondern ein anderer Adresszusatz mit vielen Zeichen und Sonderzeichen. Da Xentral hier jedoch Straße und Hausnummer erwartet, kann er die von dir eingegebenen Informationen nicht verarbeiten.

Wie du bereits gemerkt hast, funktioniert der Labeldruck, wenn der Adresszusatz in das Feld "Name 2" schreibst und Straße und Hausnummern in die entsprechenden Felder schreibst. 

 

 

Wünsche dir einen tollen Wochenstart! 

 

LG

Büsra

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

Büsra Özkan
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2

Hey Silvana,

 

damit ich dich in deinem Anliegen weiter unterstützen kann, habe ich dir einige Fragen in einem separaten Support-Ticket gestellt. Sobald wir zu einer Lösung gekommen sind, teilen wir sie hier auch in der Community.

 

 

Grüße aus Augsburg

Büsra


Büsra Özkan
Xentraleer
Forum|alt.badge.img+2

Hey Silvana,

wir konnten herausfinden, warum das in diesem Fall mit dem Etikettendruck nicht funktioniert hat. Ich teile, wie versprochen, noch einmal die Lösung:

 

Xentral erwartet bestimmte Werte in den verschiedenen Feldern des Adresslabels, die sich technisch bedingt durchaus von dem unterscheiden können, was Post.CH erwartet, bzw. akzeptiert. In deinem Beispiel stehen in den Feldern "Straße/Hausnummer" nicht Straße und Hausnummer, sondern ein anderer Adresszusatz mit vielen Zeichen und Sonderzeichen. Da Xentral hier jedoch Straße und Hausnummer erwartet, kann er die von dir eingegebenen Informationen nicht verarbeiten.

Wie du bereits gemerkt hast, funktioniert der Labeldruck, wenn der Adresszusatz in das Feld "Name 2" schreibst und Straße und Hausnummern in die entsprechenden Felder schreibst. 

 

 

Wünsche dir einen tollen Wochenstart! 

 

LG

Büsra


Forum|alt.badge.img

Hallo, ja genau, so habe ich es bisher gemacht.

 

Ist zwar ein Workaround aber es funktioniert. Ich dachte ihr hättet eventuell eine andere Lösung.

lg

 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen