Skip to main content
Beantwortet

Paketmarke drucken bei EU-Ausländer

  • December 16, 2021
  • 11 Antworten
  • 101 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo,

immer wenn wir eine Paketmarke bei einem EU-Auländer erstellen möchten gibt er uns einen Fehler.

Kann uns jemand sagen was wir hier einstellen müssen?

Danke vorab

Beste Antwort von Daniel Schmidtchen

Ja, dazu könnte man einen individuellen Export definieren, mit den Feldern, die ihr benötigt. Man könnte die Datei auch zum Download für die B2B Kunden veröffentlichen. Schaut mal auf www.dsconsult.de , da gibt es auch ein Kontaktformular. 

11 Antworten

Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Wie lautet denn die Fehlermeldung und welche Versandart/Paketdienst? 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 25 Antworten
  • December 18, 2021

Hallo,

Sonstiges


   Bitte weiter klicken und im Feld Trackingnummer Information für Versand eingeben z.B. Brief oder Spedition   

Dann gibt es noch den Button auf “Weiter” drücken oder “andere Verandart auswählen”

 

Das wird mir angezeigt - wir haben auch bereits bei DPD angerufen  wir sind ja seit länderen Jahren bei DPD und für alle Länder freigeschaltet.

Was müssen wir hier einstellen?

Danke vorab




   

 

 


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Aber ihr müsstest doch DPD als Versandart auswählen und nicht “Sonstiges”


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 25 Antworten
  • December 18, 2021

Danke für die Info - nun haben wir dies geändert und jetzt kommt plötzlich diese Meldung

Der Versand an die gewählte Postleitzahl ist nicht möglich oder ungültiges Format. Beispiel: 97318 / 97070

Dies ist die Adresse:

2973 AN Molenaarsgraaf

Wir haben es auch ersucht die zwei Buchstaben nicht zu der PLZ dazu zufügen aber es kommt trotzdem diese Meldung.

Was nun?


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

In das Feld PLZ kommt “2973 AN” und in Stadt “Molenaarsgraaf”, Land “Niederlande”. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 25 Antworten
  • December 19, 2021

Danke Daniel,

 

aber nun zeigt er mir immer noch ein Fehler

Die gewählte Express Option ist nur für Deutschland verfügbar.

 

Obwohl wir nur DPD auswählen und nicht DPD Express!

Danke

 


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Dann ist eure Versandart etwas entsprechendes hinterlegt, je nach Schnittstelle entweder bei  “Alternativ andere ShipService:” zB express_18 oder bei Service statt “normal” > “express”. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 25 Antworten
  • December 19, 2021

Kann ich dies ändern oder muss ich unsere Medienagentur dafür fragen und beauftragen? Falls ich dies selbst ändern kann oder prüfen kann was genau hinterlegt ist - wo finde ich diese Einstellungen?


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Gebe mal in die Suche “Versandarten” ein und wechsele dann zum Modul. Du kannst die bestehende Einrichtung einfach kopieren und dann entsprechend abändern, dass hast du ein Backup. 

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 25 Antworten
  • December 19, 2021

Lieben Dank - nun habe ich bei Alternative: auch DPD eingegeben und es hat funktioniert (davor stand Express_18)

Danke

 

… ich habe noch weitere Fragen - z.B. wie wir für unsere B2B Kunden Artikelstammdaten herunterladen können (Artikel-Nr. - Name des Artikel - VK- B2B - und UVP bzw. den B2C Preis und die EAN Nummer) Wie bekomme ich diese aus dem System - ich kann mir zwar unten bei der Auflistung aller Artikel eine Excel Datei herunterladen aber da sind leider nur die EK Preise unseres Lieferanten (diese sollen die B2B- Kunden nicht erhalten) und den VK Preis - es fehlt aber der VK Preis des B2C.

Kannst du uns hier auch weiterhelfen?

Danke

 


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Ja, dazu könnte man einen individuellen Export definieren, mit den Feldern, die ihr benötigt. Man könnte die Datei auch zum Download für die B2B Kunden veröffentlichen. Schaut mal auf www.dsconsult.de , da gibt es auch ein Kontaktformular.