Skip to main content
Frage

Paketmarken drucken aus Versandart Post.ch funktioniert nicht

  • January 16, 2023
  • 10 Antworten
  • 114 Ansichten

Anita
Forum|alt.badge.img
  • Häufiger Teilnehmer
  • 8 Antworten

Hallo zusammen

Bei “Paketmarke drucken” mit der Versandart Post.ch wird zwar eine .png Datei erstellt, ich kann diese aber nicht öffnen, weil die Datei beschädigt sei. 

 Kennt jemand das Thema/Problem und kann mir helfen? 
Danke vorab für eure Unterstützung 🤗

10 Antworten

HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • January 16, 2023

Hallo,

hat es denn schon Mal funktioniert?

Bei uns läuft der Druck der Post.CH Etiketten direkt über Xentral in die Zebra Drucker und es gibt keine Probleme.

Wie kommst du an die PNG?


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • January 16, 2023

Hallo Anita

das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Lass uns das morgen gemeinsam anschauen.

 

Liebe Grüsse

David


Anita
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Häufiger Teilnehmer
  • 8 Antworten
  • January 17, 2023

Hallo @HB3 
Danke für deine Antwort. Nein, es hat noch nie funktioniert. Ich bin alles neu am Aufsetzen. An die .png komme ich, indem ich versuchsweise den Drucker Paketmarken auf pdf Download eingestellt habe. So konnte ich sehen, dass immerhin eine Datei generiert wurde. 

Der Paketmarken Drucker (bei mir ist es ein brother Modell) habe ich soweit korrekt via Spooler 3.0 an Xentral angebunden. Druckertestseite und Druck Test direkt aus Xentral hat beides funktioniert. 

Bei der Post.ch sagen sie, dass Problem sei Xentral seitig..

Hast du eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Danke dir und viele Grüsse

Anita


XenDoIt.de
Partner
Forum|alt.badge.img+5
  • Partner
  • 497 Antworten
  • January 18, 2023

Das funktioniert bei unseren Kunden in CH ganz ohne Probleme und gesonderte Einstellungen. Wird denn eine gütlige Trackingnummer zum Lieferschein erzeugt ? 


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • January 19, 2023

Hallo @HB3 
Danke für deine Antwort. Nein, es hat noch nie funktioniert. Ich bin alles neu am Aufsetzen. An die .png komme ich, indem ich versuchsweise den Drucker Paketmarken auf pdf Download eingestellt habe. So konnte ich sehen, dass immerhin eine Datei generiert wurde. 

Der Paketmarken Drucker (bei mir ist es ein brother Modell) habe ich soweit korrekt via Spooler 3.0 an Xentral angebunden. Druckertestseite und Druck Test direkt aus Xentral hat beides funktioniert. 

Bei der Post.ch sagen sie, dass Problem sei Xentral seitig..

Hast du eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Danke dir und viele Grüsse

Anita

Hallo Anita

 

Konntest du das Problem schon lösen?

Liebe Grüsse

David


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Mit diesen Einstellung funktioniert es bei uns Instanzen:

 


Anita
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Häufiger Teilnehmer
  • 8 Antworten
  • January 20, 2023

Vielen Dank dir @Daniel Schmidtchen 

Die Einstellungen in der Versandart habe ich analog deinen gemacht und ich bekam auch eine Bestätigung, dass die Verbindung zur post.ch geklappt hat. Auch werden die .png Label generiert und erscheinen im Spooler (siehe unten). Nur wenn ich sie downloade, erscheint die Fehlermeldung beim Öffnen (siehe obiges Bild beim Problembeschrieb).

Entsprechend kann ich nicht einsehen, ob eine Tracking-Nr. generiert wurde. @XenDoIt.de 

Habt ihr noch eine andere Idee, an was es liegen könnte? Muss ich das Etikett der Paketmarke separat konfigurieren? 

 

 


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • January 20, 2023

Hi Anita

Versuche über die Retoure Paketmarken zu generieren . So kannst du die schnell prüfen, ob die Einstellungen funktionieren. 

Meine Vermutung ist, dass dein Request bei der Post abgelehnt wird, weil etwas an den Daten nicht stimmt, die übermittelt werden. Das Thema hatte ich diese Woche schon einmal. Überprüf mal deine Stammdaten.

Die Einstellungen stimmen, dass haben wir ja zusammen geprüft.


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Vielen Dank dir @Daniel Schmidtchen 

Die Einstellungen in der Versandart habe ich analog deinen gemacht und ich bekam auch eine Bestätigung, dass die Verbindung zur post.ch geklappt hat. Auch werden die .png Label generiert und erscheinen im Spooler (siehe unten). Nur wenn ich sie downloade, erscheint die Fehlermeldung beim Öffnen (siehe obiges Bild beim Problembeschrieb).

Entsprechend kann ich nicht einsehen, ob eine Tracking-Nr. generiert wurde. @XenDoIt.de 

Habt ihr noch eine andere Idee, an was es liegen könnte? Muss ich das Etikett der Paketmarke separat konfigurieren? 

 

 

 

@Anita

Nein, du musst nichts weiter einstellen. Die PNG Datei ist schon korrekt. Zum Vergleich von einer von uns betreuen Instanzen: 

 

 

Bei erfolgreicher Label Generierung sieht du als Ergebnis auch die Trackingnummer im Lieferschein:


XenDoIt.de
Partner
Forum|alt.badge.img+5
  • Partner
  • 497 Antworten
  • January 20, 2023

@Anita öffne die PNG Datei einmal mit Vorschau und nicht mit der Fotos App. Vielleicht löst das dein Problem bei der Darstellung.