Hallo Liebe Community,
ich habe eine Frage zu den Benutzer-Einstellungen. Ich habe dort pro USER einen eindeutigen Drucker zugeteilt. Jeder USER hat eine eigene Packstation / einen eigenen Drucker und einen eigenen Spooler. So weit so gut - bisher klingt alles vernünftig.
PROBLEM Nr. 1
Wird die Versandart gewechselt, wird auch ein anderer Drucker angesteuert. Das macht in unseren Augen wenig Sinn. Der Mitarbeiter müsste dann zur anderen Packstation laufen und sich sein Label holen und das im laufenden Betrieb: Verwechslung und Zeitverlust sind vorprogrammiert.
PROBLEM Nr. 2
Wir möchten eigentlich mehrere User innerhalb eines Projektes und einer Versandart haben, da wir den Großteil der Aufträge mit DHL versenden und einfach nicht hinterher kommen, wenn nur 1 USER die Aufträge fulfilled.
Lösungsvorschlag vom Support
Der Lösungsvorschlag war, dass wir in den Versandarten den Drucker rausnehmen (so auch im Projekt), damit nur die Einstellung im Benutzer greift. So weit so gut. Klingt vernünftig. Im Projekt ist es nicht möglich den Drucker “frei” zulassen. In den Versandarten haben wir es gemacht und dann ging nichts mehr.
Danach meinte der Support: “..wir haben leider keine Lösung in Xentral gefunden um für eine Versandart mehr als einen Drucker anzubinden. Je Versandart kannst du nur einen Drucker auswählen. “
Das ist für uns wirklich alles andere als verständlich und wir können unser aktuelles Wachstum auch nicht mit einem Drucker pro versandart abdecken, da mehrere User innerhalb einer Versandart arbeiten müssen.
Vorschlag CUSTOM Lösung via Agentur
“Sprich doch mal mit unserem Partner .. Agency. Die sind auf Drucker spezialisiert und haben eventuell eine custom Lösung für das Problem.”
Es tut mir wirklich leid, dass ich das jetzt so sage, aber wir zahlen wirklich einiges pro Monat und dass dann so simple Sachen wie eine Ansteuerung des Druckers (Welche in den Benutzer-Einstellungen ja angeboten wird) nicht funktioniert und gegen Ausgabe weiterer Kosten, ausgelagert werden muss, ist wirklich nicht akzeptabel und keine Lösung.
Wir möchten gemeinsam mit Xentral wachsen, stoßen aber vor allem beim Fulfillment an Grenzen
1. Labels werden via Spooler/ Cloud echt langsam gedruckt. Unsere Aritkel sind klein und werden direkt beim Picken verpackt. Danach warten wir nur noch aufs Label
2. Ein User pro Versandart und keine klaren Regeln für die Ansteuerung der Drucker im Versandzentrum.
3. Keine Filter im Versandzentrum. Aufträge können nur nach FIFO-Prinzip fulfilled werden, wenn man die Maus in die Hand nimmt, alles sortiert und dann einen Auftrag wählt. Die Eingabe des Datums sortiert zwar die Aufträge, aber nach dem ersten erledigten Auftrag ist wieder alles back to chaos
4. “Keine Klärfalle”Filter funktioniert auch nicht. Macht man einen Klärfall, bspw. weil noch eine Auftragsänderung aussteht und man scannt einen Artikel, der in dem Auftrag enthalten ist, wird der Auftrag geöffnet (obwohl Klärfall) und man muss wieder per Hand und Maus einen anderen auswählen.
In Summe finde ich das Versandzentrum leider nicht effizient und es bremst uns sehr. Da wir zum Glück wachsen und uns über mehr Aufträge freuen, stoßen wir mit Xentral leider an unsere Grenzen.
Wir haben immer wieder Agenturen in Anspruch nehmen müssen. Ich sehe das auch bei speziellen Sachen ein, aber Drucker & Filter-Funtkionen sind tatsächlich Basic-Funktionen.
@Liebe Community: Habt ihr noch Ideen? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich sonst auch langsam nach anderen Anbietern umsehen muss..
Danke!
LG
Meri
Beantwortet
PRO USER ein klar definierter Versand-Label Drucker nicht möglich?
Beste Antwort von XenDoIt.de
Hallo
wir empfehlen unbedingt den Umstieg auf die neue Spooler-Generation von Xentral, egal ob Win oder Mac.
Die eigene Spooler-Software ist bestens auf die aktuelle Xentral-Version abgestimmt.
Die Installation ist Wizard gesteuert und bietet Funktion wie Local based Printing.
Das Monitoring ist deutlich transparenter als bisher.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Dein Xendoit-Team
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Willkommen
Sie haben noch keinen Account? Benutzerkonto erstellen
Login über soziales Netzwerk
Anmelden mit Facebook Anmelden mit LinkedInoder
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.


