Beantwortet

Problem mit Chargenverwaltung


Benutzerebene 4
Abzeichen +2

Moin zusammen,

wir haben ein Problem mit der Chargenangabe und Lagerplatzwahl, wo wir Hilfe bräuchten.

Wir haben einen Artikel mit mehreren Chargen und mehreren Lagerplätzen die zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingelagert wurden:

 

 Nach Xentral Logik müsste nun die Charge 071121 mit Wareneingangsdatum 07.01.2023 zuerst ausgebucht werden. Tut es aber nicht. Auf dem Lieferschein sieht es so aus:

Beduetet die Chargenangabe und die damit hinterlegtes WE Datum werden ignoriert und es wird einfach von dem Lagerplatz mit meistem Bestand gebucht.

Aktiviert haben ich:

Müssen für die Chargenverwaltung weitere Dinge aktiviert werden?

Grüße

icon

Beste Antwort von Denise Wenczel 17 March 2023, 16:49

Original anzeigen

2 Antworten

Benutzerebene 5
Abzeichen +2

Hallo Alexander,
 
danke für deinen Beitrag zur Chargenausbuchung. 
Das automatische Auslagern ist primär vom Bestand auf den Stellplätzen abhängig. Es wird immer der Stellplatz gewählt, der aktuell den geringsten Bestand hat. Eine Ausnahme dieser Regel besteht nur für Artikel mit MHD, wo das kürzeste MHD zuerst ausgelagert wird.
 
In eurem Fall ist der Lagerplatz H63 mit insg. 28 Artikeln der Lagerplatz, der den geringsten Bestand hat und deshalb herangezogen wird, da auf H99 mit 40 Artikeln der größere Bestand liegt.
 
Wenn du diese Logik aber übersteuern möchtest, kannst du den Haken bei "Chargen im Versandzentrum erfassen" in deinen Projekteinstellungen aktivieren und so bestimmen welche Charge du auslagern möchtest.

 

Liebe Grüße

Denise

Benutzerebene 4
Abzeichen +2

Hallo Alexander,
 
danke für deinen Beitrag zur Chargenausbuchung. 
Das automatische Auslagern ist primär vom Bestand auf den Stellplätzen abhängig. Es wird immer der Stellplatz gewählt, der aktuell den geringsten Bestand hat. Eine Ausnahme dieser Regel besteht nur für Artikel mit MHD, wo das kürzeste MHD zuerst ausgelagert wird.
 
In eurem Fall ist der Lagerplatz H63 mit insg. 28 Artikeln der Lagerplatz, der den geringsten Bestand hat und deshalb herangezogen wird, da auf H99 mit 40 Artikeln der größere Bestand liegt.
 
Wenn du diese Logik aber übersteuern möchtest, kannst du den Haken bei "Chargen im Versandzentrum erfassen" in deinen Projekteinstellungen aktivieren und so bestimmen welche Charge du auslagern möchtest.

 

Liebe Grüße

Denise

Hallo Denise,

da macht die Xentral Logik aber überhaupt keinen Sinn und die komplette Chargenverwaltung ist dann gelinde gesagt unvollständig. Nicht umsonst sollen die Chargen auf dem Kommissionierschein vorgewählt werden, damit die Mitarbeiter nicht erst überprüfen müssen welche Chargen da sind, welche die älteste ist usw. Dafür ist ja das System da.

Deine Aussage ist auch entgegen dem was kommuniziert wurde. WE Datum und Charge stehen im zusammenhang, also sollte doch die Ware mit dem ältesten WE ausgelagert werden. Wenn ich 100 Stk. von etwas im Bestand habe und es kommen 20 Stk. neue dazu, sollten doch nicht erst die 20 Stk. die zuletzt gekommen sind zuerst ausgelagert werden. Das macht überhaupt keinen Sinn.

Antworten