Skip to main content

Hallo zusammen,

ich benötige bitte die Unterstützung der Community.

Es geht um den Produktionsauftrag. Ich selbst kenne mich in dem Modul am wenigsten aus, werde aber hier trotzdem mal - so gut es geht - das Problem der Produktion schildern:

Wir starten einen Produktionsauftrag (und möchten nicht alles manuell auslagern):

Der erste Schritt wäre "auslagern" . Nutzt man dies, verschwindet der Warenwert im Nirvana, bis man irgendwann fertige Produkte einlagert. Da unser Produkt nicht in 2 Tagen gebaut ist, sondern sich eine Serie über Wochen ziehen kann, entsteht hier ein Problem in der Finanzbuchhaltung, welche monatlich den Warenwert in den Monatsabschluss einbezieht. Es würde beispielsweise bedeuten, der Warenwert ist im ersten Monate auf 100.000 Euro, nach dem Auslagern für 1-3 Monate auf beispielsweise 15.000 Euro runter und im Monat 3 u.U. wieder auf 100.000 Euro. Buchhalterisch und im Jahresabschluss sowie in den Reportings an “interessierte Parteien” ein Alptraum.

Können wir hier easy etwas optimieren?  Wie habt ihr das in eurer Produktion gelöst? Per Workaround (wie mit Xentral zu häufig benötigt) oder mit einem gesichertem inkludierten Prozess?

Das Versandzentrum nutzen wir derzeit nicht, da bisher nicht erforderlich.

Herzlichen Dank vorab!

VG Jennifer

Hinterlasse den ersten Beitrag!

Antworten